Der neue Tesla 3: Geschichte wurde wieder geschrieben

Das neue Tesla Modell 3 ist da und die ersten 30 Käufer haben ihre Karre bei einer Party letzte Woche im Tesla Werk abholen können.

Es hat sich vieles in den letzten Jahren bei Tesla getan und dieses Modell zeigt, dass sie es richtig drauf haben. Man muss gestehen das Modell 3 ist etwas völlig anderes. Eine Minimalismus-Übung und das Auto von dem Elon Musk vor 14 Jahren gesprochen hat.

Mit der erfolgreichen Einführung des Modell 3 sollte man eines nicht vergessen – Tesla musste sich beweisen und gegen die etablierte Autoindustrie richtig hart kämpfen. Sie haben erneut die Lobby erschüttert und wieder Geschichte geschrieben! Die Jungs haben nicht nur das Elektroauto praktisch neue erfunden sondern ein sexy Elektroauto geschafft. Hut ab Mr. Musk!!!

Modern und minimalistisch

Das Modell 3 hat keinen Schlüssel und wird über eine Bluetooth-Verbindung bzw. via Smartphone geöffnet. Sobald sich das Smartphone nähert wird das Auto automatisch entsperrt. Für den Fall, dass das Smartphone keinen Akku mehr hat verfügt es natürlich über eine extra kleine Schlüsselkarte, die entsprechend mit geliefert wird.

Das Modell 3 wurde entworfen, um das sicherste Auto in seiner Klasse zu sein. Mit bis zu 345 km Reichweite und 5,6 Sekunden von Null auf 100 km/h Beschleunigung, gehören auch zu der Standardversion folgende Funktionen: Full-Self-Driving-Hardware, Supercharging-Fähigkeit, Wi-Fi & LTE, ein Heckdach, volle LED-Beleuchtung und ein imposantes 15″ Touchscreen-Display.

Aber jetzt kommt es… das Cockpit besteht aus einem Lenkrad mit zwei Knöpfen und dem Touchscreen. Sonst nichts! Ja du hast richtig gelesen. Also, keine Schalter, keine Instrumente, keine Konsole. Alles wird über den Touchscreen geregelt.

Nachteile

  • Da es kein Display mehr gibt, musst du nach rechts auf den Touchscreen schauen und praktisch weniger auf die Straße.
  • Der Kofferraum ist nur mechanisch zu öffnen.
  • Wenig Ausstattungsauswahl zu Beginn.
  • Autopilot kostet $5,000 extra.

Preis: $35.000