Der kalifornische Elektroautokonzern Tesla Motors macht dir eine Freude, wenn du stolzer Besitzer eines Model S oder Model X bist! Mit dem Software-Update erhält dein Elektroauto die neue Funktion Chill, um die rapide Beschleunigung abzubremsen und Easy Entry sorgt für einen cooleren Ausstieg.
Chillige neue Funktionen wie ein cooler Chinchilla
Das Update 2017.44 stellt dir die Funktion Chill mit den zwei Beschleunigungsoptionen Chill und Standard zur Verfügung. Chill sorgt für eine langsame Beschleunigung und lässt die Fahrt zu einer sanften Tour werden, so als würdest du wie einst Cäsar in einer Sänfte getragen.
Leichter Ausstieg
Die zweite Funktion Easy Entry erleichtert dir den Ausstieg aus deinem Tesla Elektroauto. Nach dem Einpaken wird das Lenkrad und Fahrersitz automatisch verschoben. Beim Tritt auf die Bremse werden sie automatisch wieder auf die ursprüngliche Position versetzt, also auf dein eingestelltes Nutzerprofil eingestellt. Der visionäre Tesla-Chef Elon Musk hatte den Vorschlag zu einem leichteren Einstieg und Ausstieg über Twitter von einem User erhalten. Er zeigte sich von der Idee beeindruckt und ließ die Funktion mit dem jetzt erfolgten Software-Update in das Tesla Model S und Model X integrieren.
Tesla Model S
Das Tesla Model S ist eine sportliche Limousine, deren vollelektrischer Antrieb das Elektroauto innerhalb von 2,7 Sekunden auf 100 Stundenkilometer beschleunigt. Die Autopilot-Funktion macht deine Autobahnfahrten stressfreier und entspannter. Adaptive Scheinwerfer führen dich sicher selbst durch kurvenreiche Strecken und der „Bioweapon Defense Mode“ schützt dich wie deine Fahrgäste dank HEPA-Filter vor biologischen Gefahren. Du kannst zwischen den Varianten 75D mit 466 km, 100D mit 594 km und P100D mit 572 km Reichweite wählen. Der Preis ist von der gewählten Konfiguration, Ausstattung und Akkukapazität abhängig.
Tesla Model S im Test
Tesla Model X
Das Tesla Model X ist ein SUV mit bis zu 565 Kilometer Reichweite und beschleunigt innerhalb von 3,1 Sekunden auf 100 Stundenkilometer. Hier finden deine Freundin und fünf Freunde Platz! Die Sitze der zweiten und dritten Reihe kannst du umklappen und schafft einen flachen sehr umfassenden Laderaum. Zur Wahl stehen drei verschiedene Sitzanordnungen. Cool sind die Falcon Wing Flügeltüren wie beim berühmten DeLorean DMC-12 aus der Kultfilmreihe „Zurück in die Zukunft“. Aussteigen aus engen Parkplätzen sind hiermit kein Problem mehr!
Die Sicherheit spielt bei dem flotten SUV eine wichtige Rolle, so sorgen acht Surround-Kameras für eine Rundumsicht, zwölf Ultraschallsensoren registrieren Objekte in der Umgebung und das nach vorn gerichtete Radar kann selbst dichten Nebel oder Regen durchdringen. Der HEPA-Filter bewahrt den Innenraum vor Pollen, Viren, Keimen und Schadstoffen. Der Kofferraum befindet sich vorne und dient zugleich als Knautschzone.
Du hast die Wahl zwischen den Varianten Tesla Model X 75D, 90D, P90D, 100D und P100D. Welchen Preis du schlussendlich auf den Tisch legen musst, hängt von der persönlichen Konfiguration des leistungsstarken Elektro-SUV ab.
Das Software-Update für die beiden Elektroautos macht deine Fahrten zu einem echten Vergnügen.
Tesla Model X in Aktion: