Das Elektroauto Tesla Model 3 konnte laut Bloomberg die Rekordmarke von 100.000 Fahrzeugen erreichen und bedeutet einen Meilenstein für Tesla Motors.
Elon Musk dürfte mit dieser Meldung Freudensprünge machen. Im Video unten erfährst du mehr zur flotten Limousine.
Produktionsprobleme beim Tesla Model 3 gelöst
Die Produktionsprobleme konnten beim Tesla Model 3 mittlerweile gelöst werden, während Tesla Motors im Vorfeld mit Verzögerungen bei dem Elektroauto zu kämpfen hatte.
Zwölf Monate nach Verkaufsstart wurde einer Hochrechnung von Bloomberg zufolge, mit aktuell 101.572 Einheiten die Grenze von 100.000 produzierten Tesla Model 3 erreicht. Im aktuellen vierten Quartal sind rund 11.500 Einheiten hergestellt worden, darunter 7.400 Model 3 in weniger als 14 Tagen. Plus 1.500 Model S und X.
Zusammengerechnet ergibt dies laut Bloomberg eine Tagesproduktion von über 1.000 Fahrzeugen, die das Werk verlassen.
Zielpreis noch nicht erreicht
Das Basismodell des Tesla Model 3 soll 35.000 US-Dollar (ca. 30.000 Euro) kosten, doch diesen seit langer Zeit versprochenen Zielpreis konnte Elon Musk noch nicht bewerkstelligen.
Wie das Magazin „Elektrek“ berichtet, soll das besagte Elektroauto zum Jahresende zu dem genannten Preis verfügbar sein. So wird die Limousine endlich auch für Normalverdiener erschwinglicher.
In dem vor ein paar Tagen beendeten dritten Quartal konnte Tesla zum ersten mal die Verkaufszahlen von Mercedes überflügeln, schrieb „Forbes“ kürzlich.
Was bietet das Tesla Model 3?
Das Tesla Model 3 erhalten Kunden in 12 bis 18 Monaten, die das Elektroauto heute reservieren. Gegen Anfang 2019 sollen die Auslieferungen beginnen. Von 0 auf 100 km/h benötigt die Limousine je nach Variante nur 3,5 bis 5,6 Sekunden und mit einer Akkuladung kannst du 355 bis 500 Kilometer weit fahren.
Der Innenraum bietet Sitzplätze für fünf Erwachsene und das gesamte Gepäckvolumen des Tesla Model 3 beläuft sich auf rund 425 Liter. Alle Funktionen des Elektroautos lassen sich über den 15 Zoll großen Touchscreen abrufen.
Für Sicherheit sorgen acht Airbags, eine Notbremsautomatik und eine elektronische Stabilitäts-, und Traktionskontrolle. Als Extras winken dir WLAN & LTE, sprachgesteuerte Funktionen, ein schlüsselloser Zugang, Klimaanlagen-Fernsteuerung per App und einzeln umklappbare Rücksitze.
Gegründet vom Visionär, milliardenschweren Unternehmer und Erfinder Elon Musk ist Tesla Motors momentan einer der größten Elektroautohersteller der Welt. Musk sorgte zuletzt wegen eines heftigen Streits mit der US-Börsenaufsicht SEC für Aufsehen.