The Boring Company veranstaltet Tesla-Rennen im Tunnel

Abgefahre Show! Das Video dazu lohnt sich! The Boring Company von Elon Musk hat in Las Vegas einen fertigen Tunnel eines Verkehrssystems einen erneuten Testlauf unterzogen.

Jetzt traten zwei Tesla Elektroautos in einem Rennen gegeneinander an. Wer war der Gewinner?

Welcher Tesla ist schneller?

Der Tesla für den Tunnel startet vom The Boring Company Firmengelände, während der Konkurrenz-Tesla das Gelände von SpaceX in Richtung Straße verließ. Mit einem Aufzug wurde das erste Elektroauto hinunter zum Tunnel unter Hawthorne gefahren. Hier wurde der Tesla auf bis zu 204 km/h beschleunigt und erreichte nach weniger als 90 Sekunden das auf Straßenlevel beheimatete Ziel.

Der zweite Tesla hingegen musste sich durch den Straßenverkehr quälen und kam erst nach etwa fünf Minuten an. Elon Musk bewies damit, dass sein unterirdisches Verkehrssystem funktioniert. Seinem Twitter-Beitrag zufolge müssten Züge auf die Erdoberfläche und Autos in Tunnel unterhalb der Erde fahren.

Zwei Kilometer langer Tunnel

Der rund zwei Kilometer lange Tunnel unter Hawthorne bei Las Vegas stellte The Boring Company zum Jahresende 2018 fertig. Vom früheren Konzept mit fahrenden Plattformen im Fahrtunnel und Stützrädern am Tesla ist das Unternehmen dem neuen Video zufolge offenbar abgewichen. Die Fahrplattform und die Stützräder sind verschwunden.

Der Tunnel-Tesla fuhr außerdem nur im Autopilot-Modus und bestätigte Musk auf Twitter, als ein User die Frage stellte, ob die Plattform und die Räder fehlen.

Mittlerweile konnte die innovative Firma einen ersten Auftrag an Land ziehen, der den Bau eines Tunnels unterhalb des Besucherzentrums Las Vegas Convention and Visitors Authority (LVCVA) vorsieht. Besucher werden dort autonom mit einem so genannten “People Mover” unterwegs sein und gegenüber zu Fuß oder Auto ordentlich Zeit einsparen.

Elon Musks Transportvisionen

Der milliardenschwere Unternehmer Elon Musk treibt seine Visionen für die Mobilität der Zukunft mit Vollgas voran. The Boring Company zeichnet für Tunnelsysteme unter Städten verantwortlich, SpaceX wird bald Menschen in den Weltraum fliegen und Hyperloop arbeitet mit einem auf Schallgeschwindigkeit basierenden Verkehrssystem.

Er setzt sich auch für die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens BGE ein, weil die KI künftig Arbeiten verstärkt automatisieren wird und dadurch Jobs wegfallen.

Musk stuft die Künstliche Intelligenz gleichzeitig als gefährlich ein und warnt immer wieder von den negativen Folgen. Auf den Mars plant der Visionär in 9 Jahren zu landen, während Kritiker dies als eher unrealistisch betrachten.

Welcher Tesla ist der Schnellste?

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.