Fiat hat ein dickes Abgasproblem! Im Handumdrehen lösten sie das Problem mit CO2-Zertifikaten von Tesla. Vor der EU gelten die zwei Konzerne durch ihr
Schlagwort: EU
Hausgemachte Energie wird zum Mainstream in der EU
Deine Energie direkt zu Hause produzieren? Ja, sagten die Nachhaltigkeits-Profis. Neue Regeln und Initiativen sollen Bürger in der ganzen EU motivieren, erneuerbare Energien im
Artikel 13 ist genehmigt: Düsterer Tag für Europas Freiheit im Internet
Der 26. März 2019 ist ein schwarzer Tag für Europas Freiheit im Netz. An diesem Tag winkte das EU-Parlament die heftig umstrittene EU-Urheberrechtsreform mit
Brexit: Ach du Schreck, den Briten könnte das Klopapier ausgehen
Nach einem Bericht des Magazins “Foreign Policy” könnte in Großbritannien bei einem Brexit das Toilettenpapier zu einem knappen Gut werden. Laut dem „The Telegraph“
43 Millionen Führerscheine müssen umgetauscht werden
Die EU hat es mal wieder auf Autofahrer abgesehen. Bis zum 19. Februar 2033 müssen alle Führerscheine für Motorrad und Auto gegen einen neuen
Geld für alle! EZB will „Helikoptergeld“ für jeden EU-Bürger auszuschütten!
Die Europäische Zentralbank (EZB) kämpft mit allen Mitteln gegen den drohenden Niedergang der Eurozone. Rund elf Jahre nach der heftigen Finanzkrise von 2008 scheinen
Artikel 13 verschärft: Zerstört er das kreative Internet in Europa?
Überall in Deutschland laufen heute Demos gegen den umstrittenen Uploadfilter. Auf die Schnelle konnten sich Deutschland und Frankreich in einem strittigen Punkt des umstrittenen
Jetzt geht es an dein Geld: Draghi will mit EDIS auch Sparkassen anzapfen!
Die Europäische Union (EU) arbeitet momentan an allerlei Dingen, da wären die unsägliche Datenschutzverordnung (DSGVO) und der freiheitsraubende Upload-Filter. Jetzt überraschen uns die EU-Abgeordneten
Frühjahrsputz für unsere Weltmeere: Plastik ade! Jetzt wird aufgeräumt!
Bei der abartigen Menge an Plastik, die wir Menschen benutzen und dann achtlos wegschmeißen, bleibt dir der Mund offen stehen: Jedes Jahr produziert die
Bundesregierung: Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
Nach einer Schelte durch Brüssel befindet sich die Bundesregierung beim Thema „Saubere Luft“ in einem Zugzwang und erwägt in den Städten kostenlosen öffentlichen Nahverkehr