Umweltfreundliche Mobilität ist der Trend des Jahrzehnts. Es gibt schon E-Autos, E-Scooter und natürlich E-Fahrrad, die es dir ermöglichen, modern und ohne CO2-Ausstoß durch
Schlagwort: Umweltschutz
Steht der Regenwald im Amazonas vor dem Ende?
Im brasilianischen Amazonas-Regenwald wütet seit Monaten ein Feuer und könnte dramatisch enden. Der Amazonas erzeugt rund 25 Prozent des Sauerstoffs auf der Erde und
Weniger Fleischkonsum: 500 Millionen weniger Tiere getötet, weil Menschen weniger Fleisch essen
Good News – wenn auch schier unglaublich: Die Tierliebhaber unter uns haben Erfolg! Seit 2007 wurden jedes Jahr eine halbe Milliarde weniger Tiere getötet.
Essensmangel und Artensterben: 1.800-Seiten-Report zeichnet düstere Zukunft
Führende Wissenschaftler haben diese Woche einen Bericht über 1.800 Seiten veröffentlicht. Was herauskam, ist echt erschütternd: Heute sind über 1 Million Arten vom Aussterben
Grünere Politik: Amazon-Mitarbeiten fordern von Bezos eine Vorbildfunktion
Wer hätte das gedacht?! Fast 4.500 Mitarbeiter haben einen Brief an den Amazon-CEO Jeff Bezos geschrieben. Du denkst, sie fordern höhere Löhne oder mehr
Google wird zum Lieferservice: Australien gibt Drohnen grünes Licht
Schon seit 18 Monaten testet das Drohnenunternehmen „Wing“ Lieferungen per Drohne. Jetzt geht es endlich richtig los! In Canberra werden Lebensmittel & Co. per
5 Gründe für Ecosia und gegen RWE: Bäume pflanzen ohne Ende
Durchs Web surfen und gleichzeitig Bäume pflanzen? Ecosia macht es dir kinderleicht, die Welt zu retten! Diese ökologische Suchmaschine setzt aus den Einnahmen deiner
Changemakers: Sie stellen die Welt auf den Kopf
Du denkst, du kannst die Welt nicht ändern? Da sind die Global Changemakers etwas anderer Meinung! Vom 12. bis am 18. August haben sich
Todesurteil fürs Abwaschen: Der Geschirrspüler macht den Job einfach besser
1850 wurde der erste Geschirrspüler gebaut und heute, 150 Jahre später, waschen einige Genies noch immer von Hand ab. Du denkst, du bist damit
Geisternetze in Borneo: Meereswelt wird platt gemacht
Du genießt das wunderbare Unterwasserleben und tauchst für dein Leben gern? Das tun viele, aber schon bald gibt’s da in den Tiefen des Meeres
Blauwal im Roten Meer aufgetaucht: Wissenschaftler können das nicht erklären
Das gibt’s doch nicht! Im Golf von Aqaba im Roten Meer wurde nach Angaben des ägyptischen Umweltministeriums das erste Mal eines der größten Tiere
Gesundheits-Freaks aufgepasst: Brokkoli-Kaffee macht euch wach und fit!
Kaffee steht immer wieder im Zentrum der Kritik. Du suchst nach einer gesunden Kaffeealternative inklusive Vitaminbombe? Du willst was Neues ausprobieren und gleichzeitig Lebensmittelverschwendung
Die CO2-Emissionen steigen wieder – Wegen dem Dieselskandal?!
Die klimapolitischen Ziele der EU besagen, dass die CO2-Emissionen von Autos bis 2021 drastisch reduziert werden sollen. Und zwar von aktuell 118,5 Gramm pro
Arnie lässt die Sonne strahlen: Solar ist in Kalifornien im Anmarsch!
Seit Jahren ist Kalifornien der Spitzenreiter in der Solarproduktion. Es ist kaum zu glauben, aber die beschäftigen doch tatsächlich mehr als 86.000 Mitarbeiter in
Gesundheit geht flöten: Amis sägen immer mehr Bäume um
Immer mehr Amis ziehen in die Stadt und genießen den modernen Lifestyle, aber Wissenschaftler sagen etwas anderes: Für Gesundheit und Wohlbefinden ist es wichtig,
Rettet die Meere: Öko-Flasche ohne Kunststoff macht’s vor
Der britische Wissenschaftler James Longcroft hat das unglaubliche erfunden: Eine Einweg-Wasserflasche ohne Kunststoff, die sich innerhalb von nur drei Wochen zersetzt! Geile Idee, aber
Reisefans aufgepasst: Wir verpesten die Welt!
Wir wussten schon lange, dass der Tourismus eine Billionen-Dollar-Industrie ist, jetzt hat eine riesige Umweltstudie aber deprimierende Nachrichten für Reisejunkies: der CO2-Fußabdruck des Tourismus
Wilderer: Illegale Schildkrötenfarm mit 10.000 Tieren entdeckt
Stell dir vor, du riechst etwas Ranziges und ehe du dich versiehst, findest du 10.000 gefährdete Strahlenschildkröten in einem einzigen Haus. Das glaubst du
Die Amis verschwenden ein Viertel der Lebensmittel
Eine neue Studie zeigt klar: Die Amerikaner schmeißen viel mehr Lebensmittel weg, als in früheren Berichten vermutet. Das hat krasse Auswirkungen auf unsere Umwelt,