EA Sports FIFA 20: Jedes Jahr aufs Neue heißt es: Eine Woche Urlaub nehmen, das neue FIFA steht in den Startlöchern! Und da seit dem 27. September die neueste Erweiterung des Klassikers für PlayStation 4, Xbox One und PC zu haben ist, stellen wir euch die Highlights mal kurz vor.
Denn neben den bekannten Mechaniken führten die Entwickler von EA Sports natürlich auch wieder einige neue Elemente ein. Egal ob puristischer Straßenfußball oder verbesserte KI – EA haben ein paar Überraschungen am Start!
EA SPORTS FIFA 20: Straßenfußball, Hinterhof-Matches und vieles mehr
Im Zentrum von FIFA 20 steht natürlich wieder das FIFA Ultimate Team, kurz FUT. Sämtliche E-Sport Wettkämpfe sind auf diesen Modus ausgerichtet. Dabei messen sich die weltweit besten Spieler im direkten Spiel miteinander. Das Preisgeld war im letzten Jahr mit 250.000 US-Dollar für den Erstplatzierten mehr als ansehnlich.
Aber auch ohne den wettkampfbasierten Onlinemodus, kommt ihr in FIFA 20 trotzdem voll auf eure Kosten. Wir können im neuen VOLTA FOOTBALL-Modus unseren ganz eigenen Charakter erstellen. Der kann dann in kleinen Matches auf der Straße, in Hinterhöfen oder auf Bolzplätzen immer weiter verbessert werden.
Es müssen also nicht immer die klassischen 11-gegen-11-Begegnungen sein. Ist richtig nice, weil es sich auf das Wesentliche konzentriert: Scheißt mal auf Fußballer-Promi-Status, weltweites Fan-Interesse, Sponsorings oder Top-Vereine – Fußball hat damit im Grunde eigentlich nix zu tun. Ein Hinterhof, zwei kleine Teams und ein Ball sind im Endeffekt alles was man braucht. Sich auf diese Basics zu besinnen, gefällt mir.
EA SPORTS FIFA 20: Mehr Auswahl, mehr Entscheidungsfreiheit – mehr Fußball!
FIFA 20 kommt natürlich auch wieder mit grafischen Verbesserungen und neuen Spieloptionen daher. Das Fußballerlebnis wird mit den jährlichen Erweiterungen immer authentischer. Sieht man auch im Video. Sieht alles noch besser aus, als im vergangenen Jahr. An der Steuerung wurde nicht wirklich gedreht. Nach wie vor heißt es: Schnell und präzise entscheiden, schießen/halten und im Idealfall jubeln!
Zur Auswahl stehen wieder mehr als 30 offizielle Ligen, 700 Teams, 17.000 authentische Spieler und 90 Lizenzstadien aus aller Welt. Ich sage nur: UEFA Champions League, Premier League, Bundesliga. Für jeden Fan das Lieblingsteams am Start. So geht gutes Merchandising 2019! Was sollen wir sagen: Wer FIFA liebt, dem müssen wir das Game nicht empfehlen. Auch wenn die Jungs von Pro Evolution Soccer das nicht gern hören werden: Das Rennen um das weltweit beliebteste Fußball-Game ist längst entschieden. Alleine in den ersten Tagen wurden im FUT-Modus fast 60 Millionen Spiele absolviert und über 3 Millionen Teams erstellt. Das ist doch mal eine Hausnummer!
Ich will euch hier jetzt nicht mit weiteren Basics langweilen, wer FIFA mag, wird auf ganzer Linie bedient. Vieles blieb beim bewährten „Alten“. Ich will einen anderen Aspekt hervorheben, der mir gefällt. EA haben es mit der 20er-Version tatsächlich geschafft, etwas Neues zu kreieren. Klar, Grundspiel & Co bleiben gleich. Aber speziell dieser “Back to the Basics”-Aspekt ist es, der mir zusagt. Das unterstreicht auch der “Falsch”-Trailer super, den EA passend zum Launch veröffentlicht hat. So kehrt Fußball dorthin zurück, wo es hingehört: Zu den Fans und Spielern. Weg von Managern, Sponsoren und dem ganzen Multimillionen-Dollar-Business. Fußball bedeutet für Fans etwas ganz anders. Und das adaptiert EA mit FIFA 20 auf ganzer Linie: