Die letzten FIFA-Spiele waren nicht unbedingt schlecht. Fakt ist es jedoch, dass EA den Karrieremodus sehr vernachlässigt hat. In dem neuen FIFA 20 soll sich das jedoch ändern. Am 25. September 2019 kommt das Spiel auf den Markt kommen. Die Demo ist bereits veröffentlicht und sieht sehr vielversprechend aus.
Welche Änderungen vorgenommen wurden und was der EA Sports FIFA 20 Karrieremodus mit sich bringt, erfährst du in diesem Artikel. Am Ende ist auch der offizielle Trailer von EA Sports FIFA eingebettet.
EA Sports FIFA 20 Karrieremodus: Erste Infos wurden veröffentlicht
Mit dem Demo release kamen auch viele neue Erkenntnisse. Die Karriere Fans haben lange auf eine Verbesserung gewartet, die jetzt mit FIFA 20 kommen soll. Der Mod ähnelt jetzt sehr einem Fußball Manager. Durch deine Entscheidungen und Interaktionen verändert sich die Moral der Spieler. Wie bereits in FIFA 19 wirken sich auch die Leistung deiner Mannschaft auf ihre Stärke und das Spieler-Potenzial aus. Auch grafisch hat sich einiges in FIFA 20 getan.
Neue Layouts und Themes machen das Spiel um einiges interessanter. Die Verhandlungs-Umgebung hat sich auch geändert und nun kannst du sogar die gegnerischen Teams analysieren, um dein Team besser auf die einzelnen Spiele vorzubereiten. Zusammengefasst: EA hat sich viel Mühe gemacht, um FIFA 20 innovativer zu gestalten.
EA Sports FIFA 20 Karrieremodus bekommt neue Änderungen
Die Änderungen beziehen sich auf drei wichtige Punkte. In dem neuen FIFA kannst du nun deinen Manager anpassen. Frisur, Gesichtszüge und das Outfit sind nun frei wählbar. Diesen Punkt halte ich für sehr wichtig, denn in vielen Situationen erscheint dein Manager auf dem Bildschirm. So ist es ansprechender, wenn du bei Interviews und Mannschafts-Ansagen deinen eigenen Avatar siehst. Sogar Pressekonferenzen sollst du in dem neuen Modus halten können. Dort fragen dich die Journalisten über dein Team, bestimmte Spiele und sogar Aktionen aus.
?utm_source=ig_web_copy_link
Der nächste Punkt ist die Spieler Moral. In dem neuen EA Sports FIFA Karrieremodus musst du Entscheidungen treffen, die sich auf die Moral deiner Mannschaft auswirken. So musst du beispielsweise bei den Ansprachen und Konferenzen die richtige Entscheidung treffen, um deine Spieler bei Laune zu halten. Geregelt wurde diese Spielmechanik in einem Multiple-Choice-System. Bei wichtigen Entscheidungen erscheinen in FIFA 20 mehrere mögliche Antworten auf dem Bildschirm und du musst dir überlegen, welche Antwort denn am besten passt.
Nicht weniger wichtig sind auch die persönlichen Bedürfnisse der einzelnen Spieler. Durch eine lange Spielzeit und gute Gespräche mit dir als Coach werden deine Spieler entweder gut oder schlecht gelaunt sein. Auch die Bezahlung oder ein angekündigter Wechsel lassen die Charaktere Emotional reagieren. Jeder Profi soll anders auf deine Entscheidungen reagieren können. Deshalb solltest du jeden einzelnen in deiner Mannschaft für eine längere Zeit beobachten und herausfinden, ob sie ein Lob, scharfe Kritik oder einen anderen Ansporn brauchen. Sogar die Journalisten sollen unterschiedlich mit dir umgehen. Je nachdem wie gut dein Team gespielt hat und ob der Gegner viele Tore geschossen hat, werden die Reporter dein Team Loben oder scharfe Fragen stellen.
?utm_source=ig_web_copy_link
Dynamisches Spielerpotential im Karrieremodus
Im EA Sports FIFA 20 Karrieremodus wirken sich die Leistungen der einzelnen Spieler stark auf ihre Karriere aus. Auch Jugendspieler haben hier eine wichtige Rolle. Wenn ein Team-Mitglied gute Leistungen wie viele Tore oder eine gute Spielpraxis liefern, werden sie am Ende der Season hoch eingestuft. Schlechte Leistungen und keine langen Einsatzzeiten werden sich aber stark negativ für den einzelnen Profi auswirken. Sogar alte Spieler, die eigentlich nicht mehr auf den Platz gehören, können so durch gute Leistungen immer noch sehr gut eingerankt sein.
Du musst dir deshalb gut überlegen, wen du auf den Platz lässt und wie du dein Team individuell behandelst. Es ist jetzt nicht mehr möglich einen Charakter stark voran zu bringen, denn dann bleibt der Rest des Teams und damit auch der Sieg auf der Strecke.
Offizieller FIFA 20 Trailer
Der Trailer sieht vielversprechend aus. Neben der Top-Grafik und dem flüssigen Gameplay macht EA dich schon auf die neuen Inhalte aufmerksam.
Schon seit langem beschweren sich die Kritiker, dass FIFA jedes Jahr immer das gleiche sei. Lange Zeit hat das bestimmt auch gestimmt, aber nun hat EA das Ruder rum gerissen. Zum Einen erhältst du das gleiche gute Game, das sich super mit Freunden spielen lässt. Dazu kommen aber noch viele neue Inhalte, die für ein längeres Erlebnis sorgen. Durch die Karriere-Verbesserung ist FIFA kein stupides Competetive-Spiel mehr. Jetzt kannst du dich auch wieder richtig auf die Kampagne freuen und dort einige Stunden vor der Konsole verbringen.