World of Warcraft Battle for Azeroth: Vom 21.03 bis 25.03 umsonst zocken!

Brauchst du ne Ausrede, um am Wochenende zu Hause zu bleiben? Dein WoW-Account bekommt dieses Wochenende ein gratis Upgrade und du kannst so viel zocken, wie du willst!

Klar, die Zeiten in denen World of Warcraft Millionen Spieler vor den Bildschirmen fesselte, sind längst vorbei. Zur Hochzeit des Spiels verzeichneten der Entwickler über 12 Millionen aktive Spieler.

Mittlerweile findet sich ein Azeroth nur noch der harte Kern an Fans. Außerdem hat es Blizzard Activison es geschafft, durch grundlegende Veränderungen am Spiel, fast alle Inhalte auch Durchschnittsspielern zugänglich zu machen. Für den Casual eine nice Sache, für den Pro-Gamer ein Zeichen, langsam weiterzuziehen.

Für die Horde? Für die Allianz? – das ist (wieder) die Frage!

Vergangenes Jahr veröffentlichte Blizzard den DLC Battle for Azeroth, in dem er die alte Feindschaft zwischen Horde und Allianz wieder aufleben ließ. Wir haben euch bereits vom World First Kill von Method berichtet, die fast alle anderen Teams weltweit dominieren. Meine aktive Zeit endete ebenfalls vor ein paar Jahren. Job-Karriere und Ingame-Karriere liesen sich nicht mehr unter einen Hut bringen.

Wenn es euch wie mir geht, habe ich gute Neuigkeiten für euch. Vom 21. bis 25.03 reaktiviert Blizzard alle stillgelegten Accounts. Da davon auszugehen ist, dass die inaktiven Accounts sich noch nicht den DLC BfA gekauft haben, erhalten diese für 3 Stunden Zugang zu der Erweiterung. Alternativ bis zu einer bestimmten Quest.

Wen der Suchttrigger packt, darf sich über vergünstigten Servertrans & Co freuen!

Einfach die Battle.net Desktop-App installieren, einloggen und fertig. Und solltet ihr wieder auf den Geschmack kommen und der Suchttrigger wird angesprochen: Blizzard spendiert euch vergünstigte Charaktertransfers, Fraktionswechsel oder Volkswechsel.

BTW zwei neue Völker wurde erst kürzlich eingeführt und können ebenfalls getestet werden. Einmal auf Allianzseite die Menschen von Kul Tiras und auf Hordeseite Zandalari-Trolle. Allein wegen letztgenannten lohnt sich eine kurze Rückkehr nach Azeroth!

Wichtig: Das Spiel wurde grundlegend verändert: Ihr müsst nicht mehr aktiv in einer Gilde spielen, um auch erfolgreich den Highend-Content zu clearen. Eine Gruppensuche stellt automatisch Gruppen für Raids und Instanzen zusammen. Und mit den neuen 5er-Myth-Inis könnt ihr euch auch mit kleiner Gruppe an den schwersten Inhalten probieren. Kurz gesagt: Auch Gelegenheitsspieler haben nun die Chance alle Inhalte zu sehen. Wer aber auf hohem professionellem Niveau spielen will, der muss weiterhin tägliche Spielzeiten einlegen und regelmäßig trainieren.

Christian Leykauf

Wenn Christian seine Zeit mal nicht in der virtuellen oder digitalen Realität verbringt, gehört seine Leidenschaft dem Schreiben & Bloggen! Neben Games und Technik liebt er Serien und den Satz „eine Folge geht noch“ hörst du beim Netflix- & Sky Ticket-Bingen regelmäßig von ihm.