World of Warcraft – Shadowlands: Blizzard Entertainment präsentierte bei der diesjährigen BlizzCon in Kalifornien die nächste Erweiterung des wohl beliebtesten MMORPGs World of Warcraft.
Shadowlands wird es heißen. Und was die da nach der Eröffnungszeremonie präsentiert haben, macht richtig Lust auf mehr! Den Cinematic-Trailer mit altem Bekannten aus ICC gibt’s am Ende. Jetzt versorgen wir euch zuerst mit den Keyfacts.
World of Warcraft – Shadowlands: Und mit wem willst du deine Seele verbinden?
Das neue Addon soll mit weniger neuen Features daherkommen, als es bei den bisherigen Erweiterungen immer der Fall war. Dafür sollen die richtig ausgefeilt werden und sich gut in das Gameplay integrieren, heißt es. Wir haben für euch die wichtigsten Informationen zusammengefasst. Weiter unten auf der Seite findet ihr den offiziellen Cinematic Trailer. Als der in der Halle abgespielt wurde, flippte die Community so richtig aus!
WoW – Shadowlands wird eine Karte mit fünf neuen Gebiete umfassen. Alle bieten ganz verschiedene Settings, vor allem aber auch vier neue Völker. Spieler können wählen, ob sie einen Pakt mit den Kyrianern aus der Bastion, den Nachtfae aus dem Ardenwald, den Venthyr aus Revendreth oder den Nekrolords aus Maldraxxus eingehen wollen.
Jede Fraktion bietet einzigartige Boni, Zusatzfähigkeiten und ein eigenes Endgame-Fortschritts-System: die Seelenbindungen. Je tiefer diese Verbindungen sind, desto stärker sind die Talente und Fähigkeiten, die der eigene Charakter dadurch erlernen kann. Allerdings bietet jeder Pakt ganz unterschiedliche Möglichkeiten, so dass diese Wahl mit Bedacht getroffen werden sollte. Spätere Wechsel werden zwar möglich sein, aber “erhebliche Kosten” verursachen. (Klingt nach einem kostenpflichtigen Angebot, so wie ihr es von dem Rassen-Change kennt.)
World of Warcraft – Shadowlands: Plötzlich wieder Level 50 statt 120
Im fünften und letzten Gebiet, dem Schlund, wird der große Turm Torghast zu finden sein. Dieser Turm kann alleine oder mit einer Gruppe von bis zu fünf Spielern betreten werden. Neben dem Endgegner Jailer erwarten uns hier auch jede Menge Wachen und Gegner, die als Verstorbene in den Schlund hineingezogen wurden. Der Dungeon wird quasi endlos zu spielen sein und fette Belohnungen bereithalten.
WoW – Shadowlands vergreift sich erstmal radikal an den Stufen der Spieler.
- Aktuell liegt das Maximal-Level im laufenden Retail Battle for Azeroth noch bei 120.
- In Shadowlands werden alle Charaktere erstmal wieder auf Level 50 runtergestuft, um sich dann beim Questen in den neuen Gebieten wieder auf Level 60 hochkämpfen zu können.
- Das war auch in der Classic-Version von World of Warcraft die Maximalstufe.
Woot? Klingt irgendwie nach Rückwärtsleveln!
Klingt erstmal wie eine Strafe. Ist es aber nicht. Die Entwickler von Blizzard wollen mit diesem Schritt erreichen, dass wieder jedes einzelne Level an Wert gewinnt. Insgesamt wird das Quest-System mit WoW – Shadowlands erheblich angepasst werden. So werden sich die ersten zehn Level zukünftig als eine Art Tutorial gestalten.
Danach kann bis Level 50 ganz nach Belieben gewählt werden, in welchem der früheren Gebiete man questen möchte. Davon gibt es inzwischen schließlich eine ganze Menge Und ab dann geht es dann in die Shadowlands. Ich persönlich bin wirklich gespannt auf dieses neue Addon. Für mich klingt das alles ganz nice. Die Jungs von Blizzard wissen schon, wie man guten Content produziert! Merkt ihr auch am folgenden Trailer. Richtig nice, inkl. Lich King & Co!