WoW Classic: Das Vanilla-Erlebnis spaltet die Gamer-Community

Wow Classic: Seit dem 27. August 2019 können sich alle Spieler, die über einen aktiven World of Warcraft-Account verfügen, auf die Classic-Server stürzen. Der Andrang war in den ersten Tagen so hoch, dass zum Einloggen nicht selten mehrere Stunden Wartezeit notwendig waren. 

Sowohl alte Hasen, die schon 2004 beim Release von World of Warcraft dabei waren, als auch viele neuere Spieler sehnten sich seit Langem nach der Veröffentlichung offizieller Vanilla-Server. Doch jetzt spaltet dieses 15 Jahre alte  MMO die Spielergemeinschaft. Was da los in Azeroth?

WoW Classic: Ein Genuss für alle Nostalgie-Fans

Die Meinungen zu diesem Thema gehen stark auseinander. Ein großer Teil der Community ist begeistert und lässt für die Classic-Version das aktuelle Addon Battle for Azeroth  links liegen. Zahlreiche Streamer widmen sich seit Tagen intensiv dem Leveln und Ausstatten ihrer neuen Charaktere. Dabei werden sie teilweise von über einer Million Zuschauern verfolgt.

Es wurden mehrere Foren erstellt, in denen sich die Spieler von damals registrieren und auf diesem Wege ehemalige Kollegen wiederfinden können. So lässt sich erneut zum gemeinsamen Gameplay und Vernachlässigen des Real Lifes verabreden. Insgesamt wird vor allem die Community auf den Classic-Servern als freundlicher und aktiver beschrieben. Ist aber auch nicht so überraschend: Wer sich hier einen schlechten Ruf macht, indem er sich daneben benimmt oder unfair handelt, der steht sehr schnell alleine da. Und dann wird es schwer.

Wow Classic vs. BfA-Community: Was ist besser?

Doch mit der Rückkehr zu den alten Modifizierungen verschwinden auch zahlreiche Annehmlichkeiten aus dem Spiel, die viele Gamer heutzutage nicht mehr missen wollen. So funktionieren beispielsweise die meisten alltagserleichternden Add-Ons in der Vanilla-Version nicht. Die Level-Phase dauert wesentlich länger an und auch auch das Balancing der verschiedenen Klassen ist deutlich weniger ausgereift, als wir es heute gewohnt sind. 

 

Bereits jetzt, knapp zwei Wochen nach dem Release, kehren viele Spieler von den Classic-Servern wieder zurück in das aktuelle Retail. Der Aufwand bei Classic ist denen zu hoch und gleichzeitig die Erfolgsrate zu niedrig. Andere fühlten sich von Beginn an durch die langen Einlogg-Wartezeiten oder die hohe Bevölkerungsdichte in den Startgebieten abgeschreckt.

Nur die Ruhe: Der Hype wird vorbei gehen!

Aus diesem Grund wird in den öffentlichen WoW-Foren bereits heiß darüber diskutiert, ob die neue Classic-Version womöglich nur einen vorübergehenden Hype erlebt. Der aktuelle Content von Battle for Azeroth ist für viele Spieler bereits zu ausgelutscht, da seit dem Patch 8.2 kein neuer Inhalt hinzugefügt wurde.

Die neuen Gebiete hat inzwischen jeder erkundet, den Ruf bei den dazugehörigen Fraktionen auf ehrfürchtig gebracht, Instanz und Raid sind lange gecleared. Daher gehen wir davon aus, dass der aktuelle Hype eher als eine Abwechslung von BfA angesehen werden sollte. Die Classicer kehren alle wieder zurück. War schon immer so. Unterschätzt niemals den Suchtfaktor von WoW 😉

Christian Leykauf

Wenn Christian seine Zeit mal nicht in der virtuellen oder digitalen Realität verbringt, gehört seine Leidenschaft dem Schreiben & Bloggen! Neben Games und Technik liebt er Serien und den Satz „eine Folge geht noch“ hörst du beim Netflix- & Sky Ticket-Bingen regelmäßig von ihm.