World of Warcraft ist sicherlich den meisten ein Begriff. War mal das erfolgreichste MMO aller Zeiten. Bis zu 12 Millionen Spieler weltweit zockten das Game zu seiner Hochzeit. Mittlerweile sind die Spielerzahlen deutlich zurückgegangen. Eingefleischte Fans der Horde oder Allianz hält das aber natürlich nicht vom Weitersuchten ab.
Kaum ein anderes Game, dass die Sucht-Trigger im Kopf so schön stillt, wie WoW. Somit ist es jetzt auch keine Überraschung, dass der Spaß jetzt in eine weiter Verlängerung geht. Wie es scheint, sind aber gerade die Horde-Spieler nicht mit dem Verlauf der Storyline von Battle for Azeroth zufrieden. Ein aktuelles Pre-Event sorgt für eine Protestaktion in der Community.
Ab jetzt heißt es in WoW wieder: Allianz vs. Horde!
Ich selbst habe meine aktive Raidkarriere zum Ende von Mists of Pandaria beendet. Daher entschuldigt bitte, wenn ich jetzt nicht so 100% im Bilde bin, was Lore-technisch abgeht. Hat mich aber auch damals nur minimal interessiert. Lore ist die Storyline im Hintergrund. Jedes Addon besitzt eine Geschichte. Die wird im Laufe des Addons Stück für Stück freigespielt. Meist in Verbindung mit Raids (Gruppenspiel).
Während sich im vergangenen Addon Horde und Allianz zusammengeschlossen hatten, um sich den Brennenden Legionen zu stellen, sieht das nun wieder ganz anders aus. Denn ab sofort sind sich Allianz und Horde wieder spinnefeind. Bevor Blizzard ein neues Addon veröffentlicht, werden sogenannte Pre-Events gestartet.
The new and improved Sylvanas:
– Fights for her mining industry to make her nation great again.
– Cares only about her kind, even when she's the leader of a very diverse people.
– Easily loses her temper, and likes shouting something about Fire(d).#NotMyWarchief #Warcraft #BFA pic.twitter.com/2v3lzLOxG5— ETS[05] (@ETS05) August 1, 2018
In denen wird dann die neue Storyline mit kleinen Ingame-Events oder Instanzen angeteasert. Und genau mit dieser Storyline hat sich Blizzard dieses Jahr wohl eine ganze Reihe Feinde gemacht.
#NotMyWarchief: Erst brennt der Baum…danach die WoW-Community!
Was war passiert: Die gute Sylvanas Windläufer, ihres Zeichens Horde-Anführerin, hat nämlich den Weltenbaum Teldrassil angezündet. Dank andauernder Sommerhitze brannte der Tree nieder. Inklusive ein paar tausend Nachtelfen. Wer nicht dem Feuer zum Opfer fiel, wurde von Sylvanas niedergemetzelt. So weit so gut. Also nicht für den Baum oder die Elfen.
Die Frage ist doch nun: Wie lange machen die ehrenhaften Völker der Horde Sylvanas Kurs noch mit? Thrall, bitte übernehmen Sie!?! #NotMyWarchief @Warcraft_DE #Warbringers #Warcraft #ForTheHorde
— Steve Krömer (@Stevicules) July 31, 2018
Und somit stehen wir kurz vor dem Untergang des WoW-Abendlandes, wie es scheint. Die AfT (Alternative für Teldrassil) hat bereits in Sturmwind eine Veranstaltung angemeldet. Engagierte Spieler sammeln Ingame nicht mehr nur Unterschriften für ihre Twink-Gilde, sondern für eine Petition, um Thrall zur Rückkehr zu bewegen. Und unter dem Hashtag #NotMyWarchief sammeln sich digitale Widerstandskämpfer.
Do it like Sauerfang: Schultern weg….oder zumindest unsichtbar
Diese Horde-Spieler gehen sogar soweit, ihre Schulterpanzerung „abzulegen“. Genau so wie der gute Sauerfang im Clip am Ende des Artikels. Abzulegen heißt in dem Fall: Über ein Ingame-Feature optisch verschwinden lassen. Ausziehen sollte man die Teile nicht. Bieten diese doch in der Regel Komplettierung von Rüstungssets und zusätzliche Boni. Und so weit geht die Fan-Liebe dann auch nicht, den Imba-Charakter einfach auszuziehen, weil die Windläufern rumspinnt. Wäre ja noch schöner.
"No…"
They were supposed to take Teldrassil for the Horde without harming civilians, not burn a World Tree full of innocent people and wildlife.
Phaera couldn't believe she took part on that abomination.#ForTheHorde but Sylvanas is #NotMyWarchief pic.twitter.com/ibFfhK3BsT— ⭐️Nephiam⭐️ (@NephiamArt) August 2, 2018
Als ehemaliger WoW-Zocker und Ex-Raider freut es mich, dass WoW noch immer lebt und Massen begeistert. WoW ist für viele mehr als ein Spiel. Allein in meiner Raidgruppe sind über das Spiel hinaus Freundschaften entstanden, die bis heute bestehen. Interessiert euch die Thematik oder zählt das Game für Euch zu den Oldies? Habt ihr Lust an einem Bericht über Hardcore-Leveling zum Start des neuen Addons?