1.1.1.1 mit WARP von Cloudflare: Sichere deine Internet-Verbindung

Im April habe ich schon über die innovative App von einem der größten Anbieter von Webdiensten  Cloudflare berichtet. Damals am 1. April hat das Unternehmen angekündigt, eine neue Funktionalität in ihre mobile App zu integrieren. 

Bis zu dem Zeitpunkt war es nur möglich, mit dieser App deine DNS-Anfragen zu verschlüsseln und zu beschleunigen. Ende September kam endlich die neue Funktion namens WARP in die 1.1.1.1-App. Ich habe sie getestet und empfehle sie auch dir.

Das neue Internet für Smartphones

Der Zweck von WARP ist es, ein neues Internetprotokoll ins normale Volk zu bringen. TCP/IP wurde vor etwa 30 Jahren entwickelt und war nur für verkabelte Verbindungen vorgesehen. Damals hat noch keiner geahnt, dass wir im neuen Jahrtausend eine Ära der mobilen Konnektivität betreten werden. Das alte Protokoll funktioniert einigermaßen gut, beschränkt aber das volle Potential der modernen Technologien. 5G soll die Situation verbessern, jedoch läuft auch dieser Standard auf alten Transportwegen des Internets.

Cloudflare arbeitet seit einiger Zeit an einem neuen Internetprotokoll, das die volle Leistung der mobilen Verbindungen vollständig entfalten soll. Dazu haben sie die passende Infrastruktur als ein großer Konkurrent von Amazon Web Services und Microsoft Azure. Mit Hilfe der großen Abdeckung hat Cloudflare die Möglichkeit, mit der 1.1.1.1-App nicht nur die DNS-Anfragen deines Handys, sondern auch die ganze Verbindung zu verschlüsseln und umzuleiten. Dadurch soll dein Zugang zum Internet schneller, sicherer und moderner sein.

Ein VPN für Laien

Klassische VPN-Services sind zwar cool, aber meistens sind sie teuer, langsam und verbrauchen viel Akkuleistung. Das ist nichts für mobile Geräte. Auch können Normalverbraucher nicht viel damit anfangen, weil sie darin keinen großen Mehrwert sehen. WARP soll das ändern. In der 1.1.1.1-App ist ab sofort die Option verfügbar, mit der du WARP einschalten kannst. So wird der ganze Internetverkehr deines Smartphones verschlüsselt und über das neue Internetprotokoll umgeleitet. Leider versteckt die App nicht deinen tatsächlichen Ort und deine IP-Adresse, aber den Verkehr schon. Diese Funktion ist an sich kostenlos.

Für eine kleine monatliche Abo-Gebühr kannst du zu WARP+ wechseln. Dadurch profitierst du von einer zusätzlichen 30%-Verbindungsgeschwindigkeit. Cloudflare leitet dabei deine Verbindung über seine exklusive Wege mit Hilfe der Routing-Technologie Argo um. Die Implementierung des neuen Protokolls ist frisch und leidet unter Kinderkrankheiten, deswegen kannst du noch nicht diesen unglaublichen Geschwindigkeitszuwachs beobachten. Aber die grundsätzliche Idee ist gut, hoffentlich wird unser Internet schon in ein paar Jahren mit Cloudflare und 5G viel sicherer und schneller. Probiere WARP schon heute aus und erhalte 1GB WARP+ kostenlos.

Oleksandr Zilber

Oleksandr ist ein Verfechter des freien Marktes. Kryptowährungen, Blockchain-Staaten und Anarchie sind seine Leidenschaft. Nachts träumt er von einer besseren Welt. Tagsüber hört er nicht auf darüber zu schreiben.