Xiaomi Mi 9 Flaggschiff mit Turbo-Prozessor und Triple-Kamera

Vom chinesischen Aufsteiger Xiaomi wurde mit dem Xiaomi Mi 9 jetzt das brandneue Flaggschiff für das Jahr 2019 enthüllt und dürfte der Konkurrenz wie dem Apple iPhone XS Max kräftig Wind aus den Segeln nehmen.

Das Smartphone kommt mit einer Top-Ausstattung wie einem ultraschnellen Qualcomm Snapdragon 855, Triple-Kamera und drahtloser Ladefunktion daher.

Im Video siehst du das formschöne Xiaomi Mi 9.

Was bietet dir das Xiaomi Mi 9?

Der Technologiekonzern aus dem aufstrebenden China setzt bei seinem Flaggschiff 2019 auf eine ausschließlich erstklassige Ausstattung. Auf dem 6,39 Zoll AMOLED-Display mit 2.340*1.080 Pixel Auflösung in Zusammenspiel mit dem Adreno 640 Grafikchipsatz und Qualcomm Snapdragon 855 Octacore-Prozessor werden alle Inhalte messerscharf wiedergegeben. Bis zu 12 GB RAM und 128 GB sind wählbar. Im Dark Mode soll der Stromverbrauch des Displays um bis zu 83 Prozent sinken!

Geschützt wird das Display durch Corning Gorilla Glass 6 und dieses soll zweimal stärker sein als der Vorgänger.

Triple-Kamera und Co.

Die Kamera hat drei Linsen, die mit 48 Megapixel Auflösung, einer 12 Megapixel Telekamera und 16 Megapixel Ultraweitwinkel bestehen. Die Waterdrop-Notch, in der sich die Kamera befindet ist klein wie ein Wassertropfen. Selfies werden mit der Sony 20 Megapixel Kamera aufgenommen und Videotelefonate geführt. Der superschneller Fingerabdrucksensor ist direkt in das Display integriert worden.

Verbaut ist das Xiaomi Mi 9 in einem ultradünnen Metallgehäuse und führt zu einem “Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis” von sagenhaften 90,7 Prozent. Der Akku mit seinen 3.300 Milliamperestunden wird mit 20W drahtlos in kurzer Zeit aufgeladen. Den Sprachassistenten Google Assistant wirst du auch nutzen können.

Spielst du gerne unterwegs, wird der dich der Game Turbo freuen, der die verfügbare Leistung optimal ausnutzte. Fortnite, Resident Evil & Apex Legends werden da zum echten Vergnügen.

Auf der Gehäuserückseite wird mit einer holografischen Lasergravur und einer zweifachen Nanobeschichtung eine beeindruckende Spielerei geboten, die als “Twilight-Effekt” bezeichnet wird. Je nach Neigewinkel schimmert das Xiaomi Mi 9 in anderen Farben, der vor allem bei direkter Sonneneinstrahlung zur Geltung kommt.

Apple iPhone XS Max vs. Xiaomi Mi 9

Gegen das Apple iPhone XS Max ist das Xiaomi Mi 9 der Gewinner. Das Apple iPhone XS Max bietet ein 6,5 Zoll OLED-Display mit 2.688*1.242 Pixel Auflösung, es ist nur eine Dualkamera, 7 Megapixel Selfiekamera und Gesichtserkennung verbaut. Es wird induktiv mit 7,5W aufgeladen. Einzig die Displayauflösung ist beim iPhone höher.

Beim Preis schlägt das neue Flaggschiff das Apple iPhone-Spitzenmodell mit rund 450 Euro um Längen und bietet zugleich ein bessere Ausstattung.

Das Xiaomi Mi 9 mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher wird umgerechnet rund 450 Euro kosten. Das Spitzenmodell Xiaomi Mi 9 Battle Angel Explorer Edition mit 12 GB RAM unf 256 GB Flashspeicher kostet 580 Euro. Weltweit dürfte es im Frühjahr nach der MWC 2019 verfügbar sein.

Xiaomi Mi 9 mit allen Details

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.