Samsung Galaxy S10 – die aktuellsten Gerüchte um das Jubiläums – Smartphone

Das neue Galaxy S10 steht für 2019 in den Startlöchern. Der Release könnte womöglich schon im Januar 2019 auf der CES (Consumer Electronic Show) stattfinden.

Bereits jetzt gibt es etliche Gerüchte: So soll das neue Samsung Flagschiff zum Beispiel ein randloses Display mit Gorilla 6 Glas haben, das sich über die gesamte Front des Smartphones erstreckt. Es soll eine 6,4 Zoll Version (Plus), eine „kleinere“ mit 6,1 Zoll und eine mit 5,8 Zoll geben.

Es gibt mittlerweile zahlreiche Leaks zum Galaxy S 10, hier die interessantesten:

Ultraschallsensor kann deine Herzfrequenz messen!

Laut einem Bericht von SamMobile wird Samsung für das Galaxy S10 den Ultraschallsensor von Qualcomn verwenden.

Das klingt erstmal nicht besonders spektakulär, doch der Qualcomn Ultraschallsenor ist ein echtes Tech – Wunder! Er ist wesentlich präziser, deutlich schneller und hoch flexibel. Im Gegensatz zum bekannten optischen Scannen unseres Fingerabdrucks wird beim Ultraschallsensor ein Impuls vom Finger ans Smartphone gesendet. Das Signal, was ein Finger dabei ans mobile Gerät schickt, ist viel genauer und sicherer. Sogar frisch eingecremte oder gewaschene, noch feuchte  Finger werden erkannt. 

Aber das ist noch lange nicht alles: Der Ultraschallsensor kann sogar deine Herzfrequenz oder deinen Puls messen!

?hl=de&tagged=galaxys10

Welche Farben wird das Galaxy S10 haben?

Der berühmte Leaker und passionierte Twitterer Ice Universe vermutet, dass das Galaxy S10 in den Farben Schwarz, Weiß, Grün, Silber und Pink erhältlich sein wird. Wenn dies tatsächlich der Fall ist, dann wäre Schwarz die einzige Farbe, die es mit dem Galaxy Note 9 teilt.

Samsung bietet möglicherweise nicht die neuen Kupfer-, Blau- und Violetttöne an, die es mit dem Galaxy Note 9 eingeführt hatte. Das grün wäre ein alter Fan – Favorit, der zuletzt 2015 für das S6 verwendet wurde und großen Anklang bei den Fans der Galaxy – Reihe fand. Silber und Pink hingegen wurden zuletzt für das Galaxy S8 verwendet.

3D Gesichtserkennung im neuen Galaxy?

Bei den Sicherheitsfeatures will Samsung laut Leaks beim Galaxy S10 auf den in Vorgängermodellen verbauten Iris – Scanner, mit dem der Nutzer sich über die Augen identifiziert hat, verzichten und auf 3D-Gesichtserkennung umsteigen. Dieses Gerücht kommt von der koreanischen Webseite The Bell.

So soll Samsung angeblich beim S10 eine Kooperation mit “Mantis Vision” eingegangen sein, einem Unternehmen, das Technologieprodukte und -erfahrungen entwickelt, die 3D auf jedes mobile Gerät, nach Hause und ins Büro bringen sollen.

Selbstheilendes Display?

Ein weiteres von Samsung eingereichtes Patent aus der Datenbank von Patentscope legt den Verdacht nahe, dass Samsung auch am Display Hand anlegen wird: So soll das Galaxy S10 selbstheilende „Kräfte“ haben, so dass kleinere Kratzer von selbst wieder verschwinden. Dies geschieht durch eine spezielle Beschichtung, mehr dazu ist noch nicht bekannt. Sie legt sich wie ein Schutzfilm auf das Display und ist nebenbei auch wasserabweisend, so dass das Smartphone wasserdicht sein könnte.

Haftungsausschluss: Dieser Bericht basiert vollständig auf Gerüchten und Leaks aus den jeweiligen Quellen.

Titelbild Quelle: Youtube/Concept Creator

Charlotte Stuhlmann

Charlotte ist freiberufliche Texterin, Sachbuchautorin und Bloggerin. Ihr Lebensmotto: “Wissen ist Macht - Wissen umsetzen ist Reichtum!” Schreiben ist neben der Musik und ihrer Tochter ihre größte Leidenschaft.