Cool Runnings im schneereichsten Dorf der Welt

Dass Österreich gerade im Schnee versinkt, ist kein Geheimnis. Enorme Schneemassen wurden in den letzten Tagen erwartet. Eine weiße Pracht von der jeder Ski Begeisterte schwärmt.

Aber die erheblichen Mengen an Neuschneemaßen vereinen nun die Alpenrepublik. Zumal Österreich ja ohnehin im Besitz des schneereichsten Ortes der Welt ist und hier das Rodeln in freier Natur besonders viel Freude bereitet. Aber dieses Vorhaben geht auch mit einem Tick weniger Neuschnee genauso gut.

Wo ist das schneereichste Dorf der Welt zu finden?

In Österreich – im Bundesland Vorarlberg – im Bregenzerwald – um genau zu sein. Will man den Winteraufzeichnungen Glauben schenken, so fallen hier über 9 Meter Neuschnee jeden Winter. Dabei wurde nur ein Durchschnitt ermittelt.

In diesem Jahr werden es mit großer Gewissheit mehr sein. Wie es den Anschein hegt, schafft es keine dicke Schneewolke vorbei an den Gipfeln des Bregenzerwaldes. Ob es die 300 Seelengemeinde freut … das bezweifle ich ganz stark. Schließlich ist in Damüls von November/Dezember bis März/April mit einer geschlossenen Schneedecke zu rechnen.

Bereits seit dem Jahre 2006 darf Damüls in Österreich den Titel des „schneereichsten Dorf der Welt“ tragen. Auf diese besondere Auszeichnung ist eines der Vorarlberger Walser Dörfer natürlich unheimlich stolz. Auch wenn hier der Schneeräumdienst zu Höchstleistungen gefordert ist und das rege Schneetreiben nicht nur für Freude sorgt.

Das Eldorado für Wintersportbegeisterte

Dennoch ist hier das Paradies für Wintersportbegeisterte zu finden. Das Ländle, wie es die Einheimischen liebevoll nennen, hat durchaus seine Reize. Damüls gilt bereits schon lange als der Tipp unter den Skifahrern. Denn die 3 bekannten Ski Orte Damüls, Mellau und Faschina haben sich zusammengeschlossen, um eine Einheit für den Wintersport zu bilden. Diese Einheit weist mehr als 109 km Piste auf, die sich vielversprechend zeigt.

29 Pistenanlagen sind in diesem legendären Skigebiet anzutreffen. Der dortige Snowpark macht seinem Namen alle Ehre. Nicht nur pistenerfahrene Ski Fahrer fühlen sich hier heimisch. Ski Fahrer aller Könnerstufen finden sich hier ein, um ihr Können auf den Brettln unter Beweis zu stellen. Von der Herberge auf die Piste, so lautet das Motto eines Damüls Urlauber. Lange auf einen Zubringerdienst zu warten, das muss hier nicht sein.

Cool Runnings der besonderen Art – Auch das gibt es hier

Wenn du die Pisten nicht für deine Zwecke nutzen möchtest, dann stehen dir noch 24 km lange präparierte Winterwanderwege offen. 40 km gespurte Loipen dürfen beim Langlaufen erfahren werden. Auch das ist nichts für dich? Dann darfst du dich auf Cool Runnings in Damüls freuen! Was ist das? Rodelspaß auf Österreichisch! Nicht mit 2 Brettl sondern mit 2 Kufen geht es dann munter durch den Schnee.

Eine 2,5 km lange Naturrodelbahn – die Rodelbahn Uga in Damüls – ist dafür wie gemacht. Eine beeindruckende Streckenführung ist dabei sichergestellt. Mit dem Uga Express gelangst du mit deinem Schlitten sicher an das Ziel und schon wartet dein Pistenspaß. Mit einer 4-er Sesselbahn geht es munter dem Berg hinauf, bevor es mit viel Schwung auf der Rodel wieder abwärts geht. Der Uga Hang ist das Highlight schlechthin für alle, die sich auf 2 Kufen beweisen möchten.

Komm her zum Nachtrodeln

Denn die Anlage ist auch abends in Betrieb. Gerade in den Abend- und Dämmerstunden lockt der Uga Hang sehr viele Winterbegeisterte an. Schließlich ist es das Erlebnis schlechthin bei Flutlicht in das Tal zu rodeln. Wann findet die legendäre Rodelpartie immer statt? Jeweils am Mittwoch und am Freitag ist es soweit.

In der Zeit von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr wird zum Rodeln geladen. Ein Abenteuer im Schnee, welches du bestimmt nicht so schnell vergisst. Denn es gestaltet sich anders, als die Schwünge auf der Piste zu ziehen und es ist anders als schnellen Schrittes die Loipe entlang zu laufen. Wie ist es? Das musst du selbst für dich herausfinden.

Das Schneereich Damüls und seine Königinnen Wahl

Auch abends hat Damüls viel Abwechslung zu bieten. Wer die schönsten Vorarlberger Dirndl einmal persönlich kennenlernen möchte, der muss sich bei der Wahl der Schneekönigin einfinden. Die Wahl der Damülser Schneekönigin hat bereits Tradition.

Die Schneekönigin 2019 ist sogar ein Mädl deutscher Herkunft. So kann darauf geschlossen werden, dass sich wir Deutsche nicht nur zum Ski Fahren hierher verirren, sondern dass man uns hier auch das Krönchen aufsetzt. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Cool Running im schneereichsten Dorf der Welt.

Anne Grasböck

Für Anne ist schreiben eine Herzensangelegenheit und sie schwört auf das Zitat von Thyde Monnier: "Hundert Worte, die den Verstand beeindrucken, wirken nicht so tief, wie ein einziges Wort, das das Herz berührt".