Der Frühling kann kommen! Eine Vespa fahren ist eine Errungenschaft, die an die unbekümmerte Jugend zurückerinnert. Denn da kommt einem das Dolce Vita in den Sinn, wenn du nur daran denkst.
Das süße und unbeschwerte Leben. Das Zweirad ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel für dich. Für mich übrigens auch. Das Video am Ende zeigt dir die Vespa in Aktion.
Attraktiv und wendig unterwegs sein
Das Gefühl der Freiheit kommt noch einmal auf, wenn du am Gasgriff der Vespa drehst und über das weiche Leder ihrer Sitzbank streichst. Dieser Roller weckt alte – bereits verdrängte – Sehnsüchte ihn dir? Damit bist du nicht allein. Denn gemeinsam bist du damals mit deinen Freunden durch die Straßen der Stadt gekurvt.
Dabei schnurrte der bunter Flitzer leise vor sich hin. Der Fahrtwind des warmen Sommertages war zu spüren. Aber wer sagt, dass diese Erinnerungen nicht wieder zum Leben erweckt werden können? Denn die neue Vespa GTS 300 Super Sport ist da und begeistert nicht nur flinke Scooter Fahrer.
Diese Vespa ist die stärkste aller Zeiten – das ist gewiss!
Was macht das italienische Leben aus? Pizza, Pasta, Espresso und Vespafahren! Das sind wohl die Dinge, die du mit Italien umgehend in Verbindung bringst. Aber die Vespa hat sich verändert. Wie? Die diversen Neuerungen sind vor allem in Design und im Herzstück der Maschine – dem Motor.
Das Design der neuen Vespa GTS 300 Super Sport
Es darf einmal genau hingeschaut werden. Denn erst auf dem 2. Blick werden neue Errungenschaften ins Auge stechen. Schließlich bleibt das Erscheinungsbild der Vespa erhalten. Es ist der Feinschliff, der das neue Fahrzeug so besonders macht und das Styling neu erstrahlen lässt.
Optisch erhielt die Vespa GTS 300 Super Sport eine neue Krawatte, die ihr durchaus sehr gut steht. Das Beinschild ist nun bis zum Kotflügel heruntergezogen. Der Sattel zeigt sich bequem und komfortabel. Er weist eine andere Formung auf und gestaltet sich dadurch noch einen Tick ergonomischer. Viele Vesper-Kenner stellten bereits die Behauptung auf: Hier sitzt du so kompakt, wie auf keiner anderen. Ob das der Wahrheit entspricht? Am besten du probierst es selbst aus.
Die Haltegriffe sind übrigens etwas höher an der Vespa angebracht und verchromt. Zudem wurden LED Leuchten eingebaut. Der Scheinwerfer sowie das Rücklicht besitzen moderne LED-Leuchten. Die Voll-LED-Scheinwerfer machen ordentlich was her in ihrem Design, versteht sich. Auch die Heckleuchte kommt nicht ohne LED-Leuchten aus und somit erhält die neue Vespa ihre Inspiration.
Aber die entscheidende Neuerung im Design ist an der Front des Zweirades, das stylische Designelement in der Mitte des Fahrzeuges ist bis unten erhalten. Experten sprechen hierbei von der legendären Krawatte. Es wurde eine lange Krawatte für die Vespa GTS 300 Super Sport angefertigt und diese kann sich sehen lassen. Sie macht das neue Gefährt auf der Straße unverkennbar.
Zudem wurde ihr eine Lichtkante geschenkt. Durch dieses Designelement wird die Front im vorderen Bereich mit Leichtigkeit erfüllt. Dabei muss aber wirklich genau hingesehen werden. Es sind Feinheiten im Design, die bei dieser Vespa verwirklicht wurden. Ein genaues Hinschauen bei dem neuen Modell zahlt sich also aus. Alte Modelle der Vespa wirken im Vergleich zu dieser etwas klobiger und schwerer.
Der Motor der neuen Vespa GTS 300 Super Sport
Dieses Zweirad verspricht um 12 % mehr Leistung als sein Vorgänger und 18 % mehr Drehmoment hat es zusätzlich zu bieten. Der Zylinderkopf wurde vergrößert, alle Ventile wurden neu angepasst. Die Elektronik wurde auf den neuesten Stand gebracht, genauso wie der Riemenantrieb. Der Motor ist dazu bereits Euro-5 tauglich. Was heißt das?
Dieser Motor überzeugt anhand der Sauberkeit und gibt weniger laute Geräusche von sich. Dabei wurde an der inneren Drehung des Fahrzeuges verstärkt gearbeitet. Doch dieser Dreh macht es aus. Die Leistung wurde kräftig angehoben. Sie ist um gut 2 PS in die Höhe geschnellt. Von den legendären 22 PS ist diese Vespa auf 24 PS angestiegen. Der starke Motor hat es möglich gemacht.
Was sagen die ersten Fahrmomente mit dieser Vespa?
Der Motor gibt sich leicht in seiner Beschaffenheit. Die Vibrationen, für die die Vespa bekannt ist, gibt es in diesem Ausmaß nicht mehr. Etwas stärkere Verbrennungsgeräusche sind es bei diesem italienischen Meisterwerk auch nicht zu hören. Das Drehmoment kann sich entsprechend entfalten und auf ein kontinuierliches Fahrverhalten darf aufgebaut werden. Egal, ob Stabilität oder Wendigkeit gefragt ist.
Wird kurz am Gasgriff gedreht, kommt umgehend der richtige Impuls, was ein besseres Fahrgefühl garantiert. Die 12-Zoll-Räder sorgen für die perfekte Wendigkeit in der Stadt. Gerade wer enge Gassen zu bewältigen hat, für den sollte die neue Vespa GTS 300 Super Sport die erste Wahl sein. Und wie ist es mit dem Fahrzeug bei einer höheren Geschwindigkeit bestellt? Auch da kann sie sich beweisen.
Natürlich darf mit dem Körper mitgefahren werden. Eine stimmige Gewichtsverlagerung erhöht das Fahrgefühl bei hoher Geschwindigkeit. Wie viel km/h sind zu erwarten? Maximal 120 km/h! Ein Roller also, der es versteht entsprechend Gas zu geben. Ein weiterer Anreiz für den Kauf der neuen Vespa. Für einen Preis von 6.300 Euro gibt es sie zu haben. Aber wer sagt, dass es umgehend die neue Version sein muss? Es gibt viele altbekannte Basis Modelle, die für weniger Geld zu haben sind und bei denen der Fahrspaß fast ebenso gegeben ist.