Berlin – das ist mehr als die gläserne Kuppel des Reichstages und das goldene Brandenburger Tor.
Die pulsierende Hauptstadt hat auch viel grüne Idylle zu bieten, die für kühlende Überraschungen sorgen.
Der Müggelsee im Ortsteil Köpernick
Der Müggelsee darf sich zu den ganz großen zählen, denn er ist der größte See von Berlin. Er ist in Berlin Köpenick zu finden und bietet unzählige Freizeitmöglichkeiten. Wer auf der Suche nach Sandstränden und noch erholsamen Buchten ist, die nicht überlaufen sind – bitteschön – der Müggelsee macht es möglich. Bist du mitten in der Stadt, so dauert die Anfahrt mit dem Auto etwa 40 Minuten, bis du den Müggelsee erreicht hast.
?tagged=m%C3%BCggelsee
Der Tegeler See im Ortsteil Tegel
Legendär ist natürlich der Tegeler See, der sich in Tegel befindet. Er ist der 2. größte See der Stadt Berlin. Er zeichnet sich durch sein klares Wasser aus und gilt deshalb als erste Adresse für viele Badebegeisterte. Die auch fündig werden, nach der passenden Badebucht. Der Tegeler See in Tegel gestaltet sich sehr weitläufig, sodass du im Sommer immer eine passende Badestelle für dich finden kannst. Willst du in den Abendstunden flanieren gehen und live miterleben, wie die letzten Sonnenstrahlen im Tegeler See verschwinden, dann bist du auf der Promenade vor Ort genau richtig. Auch für diese Anfahrt musst du 40 Minuten in Kauf nehmen, nur wenige Minuten länger dauert die Anfahrt mit Bus oder U-Bahn und du musst dich dafür nicht auf Parkplatzsuche begeben.
?tagged=tegelersee
Der Plötzensee im Ortsteil Wedding
Wem plötzlich nach Abkühlung ist, der besucht den Plötzensee im Ortsteil Wedding. Dieser See ist nicht der größte, aber dafür kann er mit seiner zentrale Lage punkten. Unmittelbar an Mitte ist der Stadtteil Wedding beheimatet, so ist es möglich, direkt mit dem Rad an den See zu fahren. Wer die kühle Erfrischung sucht, der sollte das hiesige Strandbad aufsuchen. An diesem ist ein eigener FKK Bereich angeschlossen, wo so mancher Nackedei nahtlose Bräune findet.
Auch Freunde des Angelsports finden sich immer wieder am Plötzensee ein, hier wurde schon so mancher Hecht an Land gezogen. Voraussetzung dafür, du musst dich vorab durch das wüchsige Gewirr wagen, was das Baden an manchen Stellen sehr erschwert.
?tagged=pl%C3%B6tzensee
Der Weißensee im Ortsteil Pankow
Wer früher als sonst Feierabend macht, für den ist der Weißensee im Ortsteil Pankow eine gute Option, um sich zu erfrischen und einen Abend gelungen ausklingen zu lassen. Denn bereits der Park, der rund um den See wundervoll angelegt ist, lädt zum Entspannen ein. Der Lärm der Großstadt kann in dieser grünen Oase gewiss vergessen werden. 10 Minuten wird es dauern und du hast den See in Pankow durchschwommen.
Er ist sehr klein gehalten, aber das kann seiner Attraktivität nichts anhaben. Ein Springbrunnen mitten im Weißensee gilt als Besuchermagnet. Auf einer Parkbank seinen Platz einnehmen, seine Ruhe genießen und den Springbrunnen bestaunen – klingt vielversprechend? Ist es auch! Wer mit der Bahn kommt, muss dafür eine gute Viertelstunde einplanen, der Ortsteil Pankow kann gut mit den Öffis erreicht werden.
Die See(hnsucht) in Berlin stillen
Die See(hnsucht) stillen, dieses Vorhaben macht auch Berlin möglich und bietet unbeschwerte Stunden im und am Wasser. Du musst nur mehr die richtige Auswahl treffen. Denn was gibt es Schöneres, als am Sandstrand zu liegen und sich seine Pommes aus der Tüte schmecken zu lassen? In Berlin gibt es noch echte kleine Bade-Juwele zu entdecken. Wo der Sand weiß schimmert und das Wasser sauber einladend wirkt.
?tagged=berlinerseen