Morgan EV3 Threewheeler – Formschönes Elektroauto

Der britische Autohersteller Morgan Motor Company kündigte diesen Monat die Serienfertigung seines formschönes Elektroautos Morgan EV3 Threewheeler an.

Der Morgan Threewheeler wurde im Jahr 2012 wiederbelebt und wird jetzt als Elektroversion erhältlich sein. Der schnittige Sportwagen zieht mit seinem Retrodesign alle Blicke auf sich.

Was ist der Morgan Threewheeler?

Der originale Morgan Threewheeler fuhr einst mit einem leistungsstarken Zweizylinder-Motor und wird mit seinem Elektromotor künftig umweltfreundlich fahren. Auf dem Genfer Autosalon 2016 wurde der Morgan EV3 Threewheeler vorgestellt und in einer Kleinserie von 19 Einheiten gefertigt. Ab Herbst diesen Jahres startet die Serienproduktion des ersten Elektroautos der Morgan Motor Company. Das futuristische Design mit den drei Rädern bleibt bestehen.

Elektromotor und Reichweite

Der Elektromotor des Morgan EV3 Threewheeler arbeitet mit einer Dauerleistung von rund 35 Kilowatt und 42 Watt Spitzenleistung. Das Antriebssystem befindet sich am Hinterrad und der Akku mit 21 Kilowattstunden Kapazität soll eine Reichweite von etwa 200 Kilometern gewährleisten.

Morgan Threewheeler

Nach Angaben des traditionsreichen Autoherstellers habe der Morgan EV3 Threewheeler eine vergleichbare Leistung wie die Variante mit Verbrennungsmotor. In nur sieben Sekunden beschleunigt er aus dem Stand heraus auf 100 Stundenkilometer und erreicht bis zu 185 km/h Höchstgeschwindigkeit.

Traditionsmarke Morgan Motor Company

Im Jahr 1909 wurde das Unternehmen Morgan Motor Company gegründet mit einem Fokus auf dreirädrige Fahrzeuge. Nach 43 Jahren endete die Produktion des berühmten Morgan Threewheeler und erst 2012 eine neue Version zum Verkauf in Kleinserie angeboten.

Der Morgan Threewheeler besitzt einen Gitterrohrrahmen, jedoch sind Komponenten aus Kohlenstofffaser verbaut. Zum Preis und Datum der Markteinführung des Morgan EV3 Threewheeler veröffentlichte der britische Autohersteller leider keine Informationen.

Jährlich werden rund 1000 Fahrzeuge hergestellt, es sind etwa 200 Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt und der Umsatz soll bei zirka 50 Millionen Euro liegen. Das Werksmuseum mit seinen zahlreichen Fahrzeugen aus der Firmengeschichte zählt pro Jahr rund 25.000 Besucher.

Wenn du mit einem Morgan EV3 Threewheeler durch die Gegend fährst, wirst du für Aufmerksamkeit sorgen und ein Gesprächsthema im Ort sein.

Morgan EV3 Threewheeler in Aktion:

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.