Heutzutage soll die große Liebe ja im Netz zu finden sein. Es ist nicht mehr wie früher, dass du von Lokal zu Lokal ziehen musst, um vielleicht auf Mrs. Right zu treffen.
Das Leben von uns allen läuft zu einem großen Teil online, warum nicht auch die Partnersuche?
Immer einen Versuch wert
„Vom Internet ins Ehebett“, diesen Titel habe ich von einem gleichnamigen Buch. Ist es wirklich so, dass du beim online Dating keine Chance vergibst, sondern diese gleich beim Schopf packst? Dieser entscheidenden Frage wollen wir nun auf den Grund gehen.
Dass das online Dating das klassische Kennenlernen von einst bereits verdrängt hat, ist ein offenes Geheimnis. Denn die Liebe per Mausklick, die gibt es wirklich und immer mehr Paare finden so zusammen. Hierfür wurden bereits unzählige Studien angefertigt, die das bestätigen können.
Ist doch praktisch, du liegst im Schalfanzug auf der Couch und hältst Ausschau nach dem passenden Gegenstück. Sich einklicken und nach dem Menschen suchen, der die gleichen Sehnsüchte und Wünsche mit einem teilen möchte; der vielleicht ähnliche Zukunftspläne schmiedet und mit dem du auf einer Wellenlänge bist. Um das herauszufinden, dauert es nicht lange. Bereits das angelegte Profil verrät viel über die unbekannte Persönlichkeit.
Es ist irgendwie mit einer Schatzsuche zu vergleichen. Als Kind hattest du bei einer Schnitzeljagd auch nicht Wiesen und Wälder durchkämmt, wenn es doch den kleinen Schatz in der Nachbarschaft zu finden gibt.
Und warum solltest du dir die Nacht um die Ohren schlagen, schick gestylt und aufgebrezelt, wenn es doch auch eine bequemere Möglichkeit für dich gibt – das online Dating. Einen Versuch ist es wert!
Daher entstanden Beziehungen, die sich in den letzten Jahren angebahnt haben, zu 23 % per Mausklick. Dahinter liegen die Liebschaften, die durch Freunde und Bekannte entstanden sind.
Die Studien zeigen somit auf, dass das Kuppeln noch immer seine Wirkung zeigt, denn 22 % verliebten sich dadurch glücklich. 15 % der Paare sprang der Funke zwischen Aktenbergen und dem Fließband über, sie lernten sich am Arbeitsplatz kennen. Nur bei 14 % aller Paare winkte das große Liebesglück beim Ausgehen in Discos und Bars.
Wenn du bedenkst, dass sich vor 10 Jahren nur wenige Menschen über das Internet verliebt haben, so waren es im Jahre 2002 nur knapp 4 %, so steigt die Zahl der online Paare jedes Jahr aufs Neue an.
Wer sich im Netz verliebt, genießt seine Liebe mehr
Auch das ist eine wahre Tatsache, die anhand von zahlreichen Umfragen eindeutig bestätigt wird. Denn 65 % – die auf Amor aus dem Internet vertrauten, gaben zu verstehen, dass ihre Beziehung glücklich verläuft. Hingegen nur 47 % aller Befragten, die ihren Partner auf klassische Weise kennengelernt haben, können dies ebenso bestätigen.
Um noch einmal auf die Frage zurückzukommen: Vom Internet ins Ehebett – klappt es tatsächlich so? Auch dafür gibt es Studien, die belegen, dass sich Paare, die sich online kennenlernen, schneller Feuer fangen und sich verlieben.
So dauert es vom ersten Kennenlernen bis hin zu der festen Beziehung bei online Paaren im Schnitt gerade einmal 2 Monate. Paare, die sich in der realen Welt kennenlernen, lassen sich dafür weit mehr Zeit, bei ihnen dauert es 11 Monate.
Die Paare, die sich per Mausklick verliebt haben, machen umgehend Nägel mit Köpfen. Nicht nur wenn es um eine feste Beziehung geht, auch dann wenn Fragen – wie gemeinsamer Haushalt, Heirat oder eine eigene Familie anstehen. Paare, die sich online kennengelernt haben, sind früher bereit einen gemeinsamen Hausstand zu gründen und das sogar um 2 ganze Jahre.
Sie sind zudem früher bereit den Bund fürs Leben zu schließen, auch dafür sind sie 2 Jahre früher dran, als andere Paare, die sich auf klassische Art und Weise verliebt haben. Bei online Partnerschaften stellt sich schneller Nachwuchs ein, es dauert im Schnitt 1 ½ Jahre kürzer, bis sie zu dritt sind.
Wenn du Single bist, auf was wartest du dann noch? Melde dich an und suche im Netz nach dem passenden Gegenstück für dich. Mit dem du die selbe Lebenseinstellung teilst und die gleichen Wünsche Wirklichkeit werden lässt.
Du willst keine emotionalen Leerkilometer mehr laufen und dann feststellen müssen, alles war umsonst. Klar – einen Enttäuschungsschutz gibt es auch online nicht, aber dafür auch viele Träume und Sehnsüchte.