Kunden gewinnen mit perfektem Katalogdesign

Ein effektiver Werbekatalog bedeutet nicht nur ausgezeichnete Inhalte. Das, was entscheidet, ob es für den Kunden interessant wird, ist das Aussehen: Bilder, Farben, grafische Elemente. Wie soll das am besten gestaltet werden? Welche Hinweise am besten verfolgen? Unten die Antworten.

Mit 5 Tipps das Design eindrucksvoll machen

Die Grafiker haben die Aufgabe, das Katalog so gestalten, dass dieser attraktiv und informativ wirkt. Die Hauptaufgabe dieses Werbemittels ist den Kunden anzuziehen und für das Produkt zu begeistern. Dazu nutzen die Fachleute die Zusammensetzung von Bilder und Text, um daraus einen Katalog zu erstellen. Und hier gelten diese Hinweise:

  • Angepasster Inhalt – vorbereitet für die richtige Zielgruppe und in der Sprache der Zielgruppe geschrieben.
  • Interessante Beschreibungen – damit der Leser mit Vergnügen das Angebot anschaut und die richtige Dosis der Informationen, in einer überzeugender Form bekommt. Dabei, die Beschreibung soll die Nutzen für den Kunden hervorheben.
  • Klarheit der Botschaft – zu viele Informationen, schlecht verplant auf der Seite, bilden ein Chaos. In solchem Fall weitet man die Zahl der Seiten aus und alles mit etwas mehr Platz angeordnet, oder man kürzt der Inhalt. Nicht zu viel Text auf einem Platz und die Schriftart und Größe sollen zu dem Katalogdesign angepasst werden.
  • Grafik und Fotos in entsprechender Auflösung – eine schlechte Fotoqualität ermuntert nicht zum Kauf. Ähnlich, zu viele Bilder auf einer Seite erdrücken und sind kein angenehmes Erlebnis.
  • Geschmackvoller Aussehen – alle Elemente passen zueinander und bilden eine perfekte Einheit.

Vertraue den Spezialisten

Ein Katalog drucken ist einfach, aber einen hochwertigen Katalog drucken lassen, bereitet mehr Mühe. Zum Glück, alles kann online bestellt werden und solche Spezialisten wie Printendo verbinden professionellen Kundenservice mit perfekter Produktqualität.

Im Angebot der Online Druckerei Printendo sind 8 Formate und Größen angeboten. Die Seitenzahl beträgt zwischen 52 und 260 Seiten. Der Katalog kann mit einer matten, glänzenden oder weichen Folie gedruckt werden. Die Kataloge mit Klebebindung verwenden eine PUR Technologie die ermöglicht den Katalog flach aufzuschlagen und bietet eine angenehme Nutzungsweise.

Ein perfekt gestaltetes Katalog wird keinen Eindruck machen, wenn es nicht richtig gedruckt wird. Darunter versteht man die Papierqualität, eventuelle Veredelungen des Umschlags und vor allem die Druckqualität. Professionelle Hilfe bei Katalog drucken findet man jederzeit online bei Printendo.de.

Martin

Martin ist Geschäftsführer der Kies-Media GmbH und Betreiber von ManOnAMission.de. Er interessiert sich für alles was mit IT, Logik und Männersport zu tun hat.