Ein Laptop auf Raten ist empfehlenswert, wenn es sich um ein Modell der mittleren Preisklasse ab 500 Euro handelt. Der Ratenkauf bietet den Vorteil, dass dein Konto geschont wird und es nicht sofort mit dem Kaufpreis, sondern den monatlichen Raten belastet wird.
Wo kann ich einen Laptop auf Raten kaufen?
Der Computershop Computeruniverse arbeitet mit der Consors Finanz zusammen und bietet einen Finanzierungsservice zum Kauf deines Laptops an. Beim Gang zur Kasse entscheidest du dich für die Zahlart Finanzierung und beantragst den Ratenkauf.
Folgende Schritte sind erforderlich:
1.) Finanzierungs-Antrag online ausfüllen
2.) Legitimation per Videotelefonie oder PostIdent-Verfahren
3.) Vertrag unterzeichnen online per mTAN (SMS) oder handschriftlich und Versand des Kreditvertrags per Post
4.) Genehmigung abwarten und auf Notebook freuen
Die Bank benötigt den unterschriebenen Kreditvertrag, einen aktuellen Gehaltsnachweis / Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) ab 1.500 Euro (Selbstständige), eine Kopie der Aufenthaltserlaubnis bei Nicht-EU-Bürgern, Studentenausweis (Studenten) und Gehaltsabrechnung (Auszubildende).
Du musst folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Angestellt seit mind. 3 Monaten und das Arbeitsverhältnis für die kommenden 12 Monate unbefristet
- Rentner mit unbefristeter Rente
- seit mindestens 12 Monaten selbstständig
- Nettoeinkommen von mind. 650 Euro (Haushaltsnettoeinkommen)
- Kein negativer Schufa-Eintrag
Wenn dein Laptop auf Rate genehmigt worden ist, hältst du ihn schon wenige Tage später in Händen.
Wo gibt es Laptops auf Rechnung zu bestellen?
In der heutigen Zeit ist ein leistungsstarkes Notebook bzw. Laptop von Vorteil, um in den vollen ruckelfreien Genuss aller Möglichkeiten der digitalen Welt zu kommen.
Wenn du aktuell ein altes Notebook besitzt und dich über lange Ladezeiten, einen einfrierenden Bildschirm oder überhitzten Prozessor ärgerst, ist der Moment gekommen einen neuen mobilen Rechner zu erwerben.
Ich selbst plane den Kauf eines modernen Laptops, da meine olle Kiste hier und da stockt, was vor allem bei der alltäglichen Arbeit bisweilen sehr nervig sein kann. Bei meiner Recherche bin ich auf das Lenovo IdeaPad 510-15IKB 80SV00S8GE aufmerksam geworden. Der Kaufpreis liegt bei 619 Euro und kann per Ratenkauf finanziert werden. Geeignet ist das Laptop-Modell für alltägliche Aufgaben wie der Textverarbeitung, HD-Filme, einfache 3D-Spiele, Bildbearbeitung und Videobearbeitung.
Das 15,6 Zoll Display arbeitet mit einer Auflösung von 1920*1080 Pixeln, eine 1 MP Webcam ist im Displayrahmen verbaut und als CPU dient ein Intel Core i5-7200U Dualcofre-Prozessor. Die Taktfrequenz liegt bei 2,50 GHz pro Kern und kannst du per Turbomodus auf 3,10 GHz steigern. Unterstützt wird der Rechenkern von 8 GB RAM und einer Nvidia Geforce 940MX Grafikkarte mit dedizierten 2 GB RAM.
Als Speichermedium stehen eine 128 GB SSD und eine 1 TB Festplatte zur Verfügung. Zugunsten einer längeren Akkulaufzeit verzichtete Lenovo auf ein optisches Laufwerk. Das Laufwerk ist optional erhältlich. Microsoft Windows 10 läuft als Betriebssystem auf dem Lenovo IdeaPad 510-15IKB 80SV00S8GE. Die Kommunikationsstandards Gigabit LAN, WLAN und Bluetooth werden unterstützt.
Bei den Anschlüssen gibt es ein USB 3.0-Port, zwei USB 2.0-Ports, VGA, HDMI, Mikrofoneingang, Kopfhöreranschluss und RJ45-LAN. Abgerundet wurde die Ausstattung mit einem 4in1-Speicherkartenleser. Der hier beschriebene Laptop kann bei Computeruniverse auf Rechnung bestellt werden. Der Kauf auf Rechnung ist allerdings nur für Großkunden, Behörden, öffentliche oder staatliche Einrichtungen und Schulen möglich.
Wenn du das Notebook vorab bezahlen möchtest, bieten sich alternativ die Zahlungsarten Vorkasse, Paypal, Kreditkarte und Amazon Pay an.
Bevor du bei Computeruniverse etwas kaufst – sichere dir zuerst einen 5 € Rabatt. Denn bekommst du einfach, wenn du dort den Newsletter abonnierst. Dafür muss du später auch keinen Laptop auf Raten kaufen, den Gutschein bekommst du auch so.