Ambronite ist für jeden geeignet. Isst du gern Fast Food und brauchst ab und zu einen Ausgleich oder interessierst du dich bereits für gesunde Ernährung? Dann wirst du schnell erkennen, warum die Finnen diese Wunderwaffe entwickelt haben.
Und selbst wenn du zu oft beim Junk Food zugreifst, gönne dir ab und zu einen Schluck Abromnite und du hast nicht nur das schlechte Gewissen beruhigt. Denn der Inhalt macht’s.
Ambronite – wie schmeckt es?
OK, bevor wir zum Inhalt kommen, lass uns den Geschmack abhaken. Das ist für viele auch wichtig, sonst würden wir alle Rote-Beete-Saft trinken und Ingwer kauen. Ehrlich gesagt, der Geschmack ist völlig in Ordnung für so viel gesundes Zeug. Ich habe mir selbst vor einigen Wochen das kostenlose Probepaket (und eine normale Packung) zum Test bestellt. Musste dabei nur den Versand zahlen. Da sind dann alle Geschmacksrichtungen drin. Das Ende vom Lied: Je nach Variante schmeckt es mal besser und mal langweiliger.
Original Flavor – das ist der blanke und pure Geschmack von Ambronite. Ich habe die Nüsse am Ende etwas herausgeschmeckt, aber diese Version ist letztlich recht neutral.
Banana Flavor – die Banane kommt etwas durch. Aber ganz ehrlich, zur Not packst du Ambronite in den Shaker und das Ergebnis noch mal in den Mixer mit 1-2 Bananen.
Berries Flavor – mein Favorit. Hat zwar auch nur einen Hauch von Beeren, aber der hat mir am meisten geschmeckt. Falls das also eure Baustelle ist, kann ich das empfehlen.
Ginger Apple Flavor – davon hatte ich die normale Packung bestellt, weil die gerade im Angebot war. Ist auch OK. Der Ingwer kommt nicht wirklich durch und letztlich sind in jeder Version auch dieselben Zutaten drin – vom Bonusgeschmack einmal abgesehen.
Unterm Strich kann ich also behaupten, dass es schmeckt. Megagigantischultralecker, nicht unbedingt, aber gut genug, um sich davon ein Glas zu genehmigen.
Ambronite – was ist drin?
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Die Prozentangaben auf der rechten Seite stehen übrigens für 10 Messbecher Ambronite. Also wenn du nichts mehr anderes isst und 1.600 kcal darüber aufnimmst. Es ist somit ein idealer Ersatz für unterwegs. Ansonsten reicht meiner Meinung nach auch die Mindestmenge, also ein Messbecher pro Tag, was 160 kcal entspricht, wenn du es mit Wasser mixt.
Ihr seid also sehr gut versorgt, was Mineralien und Vitamine angeht. Es hat auch reichlich Protein drin, sodass es als Sportnahrung durchgehen kann.
Ab in den Mixer?
Nein! Empfohlen wird grundsätzlich das Pulver mit kaltem Wasser zu mischen. Also schütteln reicht völlig. Es muss nicht in den Mixer und es wird auch eher davon abgeraten. Vielleicht damit du auch den offiziellen Shaker kaufst. Habe es selbst immer nur geschüttelt und es hat sich alles sehr schnell aufgelöst. Deshalb auch perfekt für unterwegs!
Was die Rationen angeht, gibt es zwei Vorschläge. Einmal als Snack oder Frühstück mit 160 kcal. Das ist die Version, die ich immer nehme. Ein Messbecher enthält dann etwa 40 Gramm und das mixt du mit 200-300 ml Wasser. Ich trinke zwar vieles verdünnt, finde aber, dass weniger Wasser hier echt hilft. Also würde maximal 200 ml empfehlen. Kannst du aber selber ausprobieren.
Variante 2 ist ein komplettes Essen. Da kommen wir zwar auch nur auf 400 kcal, aber immerhin darfst du dann 4 Stück davon am Tag trinken, um deinem Körper alle obigen Werte mit mindestens 100 % zu besorgen.
Warum Ambronite?
Als gesundes Frühstück oder Zwischenmahlzeit wird Ambronite innerhalb von einer Minute gemacht und getrunken. Dazu sind noch richtig gute Inhaltsstoffe drin (nichts künstliches!) und pro Ration für 2,34 € durchaus bezahlbar. Wer sich irgendwo einen lauwarmen wässrigen Kaffee bestellt, zahlt in der Regel mehr und hat außer etwas Koffein kaum was davon. Die gesamte Ernährung für 23,40 € pro Tag darauf umzustellen, ist dann doch etwas sportlich und muss auch gar nicht sein. Für unterwegs im Shaker ist es eine ideale Form von Foodhacking mit massig Nährstoffen.
Du kannst es gratis testen, zahlst lediglich die 5,90 € für den Versand. Ich habe dazu gleich noch eine normale Packung gekauft. Die enthält 10 Mal so viel, wie eine Probepackung und kostet aktuell 23,40 €. Vielleicht gibt es auch wieder ein Angebot, wenn ihr die 4 Probepackungen bestellt und ihr könnt noch günstiger zuschnappen.
Als Abo wird Ambronite auch angeboten. Dann kannst du 15 % sparen und bekommt jeden Monat dieselbe Menge.
Ambronite könnt ihr jetzt kostenlos testen – wie gesagt – nur der Versand kommt dazu.
Update: DHL hat die Paketpreise angehoben. Sie verlangen jetzt 9,90 € anstatt 5,90 €.
Das ist zwar ärgerlich, aber immer noch eine Ersparnis von 50 % im Vergleich dazu, wenn wir den vollen Preis von Ambronite zahlt.