Die ekligsten Gerichte der Welt – die Appetitvernichter!

Dich ekelt es bereits, wenn jemand neben dir genüsslich seine Blut- oder Leberwurst verspeist? Wirklich? Dann solltest du diesen Artikel besser nicht lesen. Schon gar nicht, wenn du Hunger hast.

Die ekligsten Gerichte der Welt brauchen extra starke Geschmacksnerven. Macht dir alles nichts aus? Na dann, Guten Appetit!

Balut: Embryo-Eier

Die Philippinen und unsere asiatischen Freunde schwören auf diese exotische Spezialität. Für diese Speise wird ein angebrütetes Hühner- oder Entenei mit dem darin enthaltenen Embryo gekocht und gegessen. Eieiei…

Cuy Chactado: Meerschweinchen

Also ich persönlich mag ja die süssen Meerschweinchen lieber als Haustier. In Peru und Ecuador gelten sie als echte Delikatesse. Knusprig gebacken landen sie dort auf dem Teller. Armes Schwein…

Stargazy Pie: Pastete mit Fischköpfen

Scheiss auf „Apple Pie“ oder „American Pie“! Der Gaumenschmaus aus dem britischen Wales enthält Sardinen, Eier und Kartoffeln. Ein kleiner Eyecatcher ragt direkt aus der Pastete. Ein letzter Flirt mit deinem Essen, bevor es in den Tiefen deines Magens verschwindet? Schau mir in die Augen, Kleines!

Casu Marzu: Maden-Käse

Darf es ein bisschen Käse sein? Unsere Freunde aus Sardinien haben da einen ganz besonders leckeren Käse am Start. Der Casu Marzu reift nämlich so lange, bis er einen Nährboden für Maden bildet. Die sogenannten „Mitesser“ gehören dann leider zu den Verlierern. Sie werden samt Käse verspiesen. Mmmhhhh!

Frittierte Tarantel

Definitiv nichts für Menschen mit einer Spinnenphobie! In Kambodcha kannst du diese frittierten Taranteln direkt am Spiess kaufen und vor Ort verspeisen. Bestimmt um einiges knuspriger als unsere Kartoffelchips.

Hühnerfüsse

Na, also! Wenn der Hahn vom Nachbarn mit seinem lauten Gekrähe nervt, dann droh ihm doch einfach. Die Hühnerfüsse seiner Hühner machen sich sicher gut auf deinem Teller. Knusprig gebacken und in einer feinen Marinade eingelegt wird dieses Gericht an vielen Orten in der Welt gegessen. Hauptsächlich kommt es in Ostasien, der Karibik, Südamerika und Südafrika auf den Teller.

Surstromming: In Dosen fermentierte Baltische Heringe

Die nordschwedische Spezialität ist definitiv nichts für einen schwachen Magen. Beim Öffnen der Dose verbreitet sich sofort ein extrem übelriechender Geruch in Luft und Nase. Vielleicht dann doch lieber frischer Fisch aus der Nordsee?

Hast du noch Hunger?

Echt kreativ, was unsere Nachbarn aus aller Welt da so kulinarisch auf dem Kasten haben. Also ich weiss ja nicht, wie es dir geht. Ich muss gestehen, dass ich gerade einfach nur Bock auf einen stinknormalen Burger mit Pommes habe! Reicht mir dann auch für heute.

Nicole Montemari

Nicole ist Online Redakteurin und Bloggerin aus Leidenschaft. Sie ist sich sicher: Der Abwasch kann warten, das Leben nicht! Es ist an der Zeit, gute Geschichten zu schreiben.