Ein Sommer für Eis: Hast du diese Sorten schon alle probiert?

In den Sommermonaten werden sie gestürmt, die Eissalons des Landes und es ist ein Gerangel um den Eisverkäufer. Er hat Hochsaison! Dabei hat jeder von uns eine bestimmte Lieblingssorte.

Der Eiskonsum wächst und bestimmt gönnst auch du dir eine Kugel von deinem Lieblingseis.

Welche Lieblingseissorte ist die deine?

Aber auch beim Eis, da zeichnen sich Trends ab. Es gibt Eissorten, die sind jeden Sommer aufs Neue gefragt und darunter mischen sich neue Kreationen, die du dir auf der Zunge zergehen lassen solltest.  Laut Statistik verdrückt jeder Deutsche pro Jahr 8 Liter von der erfrischenden Köstlichkeit. Darum sind den Geschmackssorten kaum eine Ende gesetzt. Aber welche Sorten dürfen sich zu den beliebtesten zählen?

Das Schokolade Eis

Schokolade Eis gilt als die beliebteste Eis Sorte der Welt. Viel Kakao darf in dieser Sorte Eis zu finden und zu schmecken sein. Auf die richtige Mischung kommt es beim Schokolade Eis an. Kakao, Schokolade und Mich bilden die Basis dieser Eismischung. Helles Milchschokolade Eis gilt als Errungenschaft unter diesen schokoladehaltigen Kreationen.

?tagged=schokoeis

Das Vanille Eis

Der legendäre Klassiker, wenn es um das legendäre Speiseeis geht. Aber aus was besteht Vanille Eis? Aus Eigelb, Eigelb und Eigelb, fehlt da nicht noch etwas?  Aber selbstverständlich wird auch Milch und Vanille verarbeitet. Auch etwas Sahne darf nicht vergessen werden, damit die Cremigkeit beim Vanille Eis gegeben ist.

Die Könige der Gewürze – die Vanilleschote – gibt diesem Eis nicht nur ihren Namen, sondern auch den Geschmack. Auf die natürliche Farbe muss beim Vanille Eis geachtet werden und natürlich auf den Geschmack. Ein gutes Vanille Eis ist nie zu süß. Der cremige Geschmack muss sich beim Vernaschen voll entfalten können und auch ein klarer Vanillegeschmack muss erkennbar sein.

Das Haselnuss Eis

Die wichtigste Zutat bei diesem Eis ist – wie soll es anders sein – die Nuss. Denn an die Nuss im Haselnuss Eis werden viele Ansprüche gestellt. Sie darf weder zu hart, zu dunkel oder zu süß sein. Die Nüsse werden für die Eismischung zerkleinert, sodass nur mehr eine breiige Masse entsteht, die reich ist an kleinen Stücken.

Der Zucker, die Milch und das Eigelb machen das Haselnuss Eis in Folge komplett. Wer mit Nüssen in der Eiszubereitung arbeitet, der kommt darüber nicht hinweg, auch Eigelb zuzuführen. Schließlich gilt dieses als der natürlichste Emulgator. Gutes Haselnuss Eis, das auf jeder Zunge zergeht, muss eine sehr helle Färbung aufweisen. Diese helle Färbung verrät mehr über die gute Qualität des Eises.

Das Joghurt Eis

Dieses Eis gilt als der Erfrischer schlechthin. Die Zitronen, die diesem Eis beigemischt werden, tun ihr Übriges bei, um diese Eissorte locker und frisch zu gestalten. Natürlich ist die Hauptzutat das griechische Joghurt, das samtig leicht im Geschmack ist und viel Fett aufweist. Soll der Geschmack des Joghurteis noch etwas intensiviert werden, dürfen noch ein paar Esslöffel Hönig hinzugeführt werden. Aber 80 % der Masse besteht aus Joghurt, schließlich handelt es sich ja um ein Joghurteis.

?tagged=joghurteis

Das Erdbeer Eis

Verführerisch lacht die rosafarbene Mischung aus dem Eisfenster. Jede Eisdiele hat sie im Sommer vorrätig. Gehört doch das Erdbeer Eis längst zu den Eis Klassikern. Ein gutes Erdbeer Eis verlangt nach frischen Früchten. Ein fruchtiges frisches Erlebnis auf der Zunge braucht nicht viel – Wasser, Zucker und marktfrische Erdbeeren und die Sache ist erledigt. Mit dem Zucker wird etwas gespart, da Fruchteis – wie dieses – schon sehr viel Fruchtzucker enthält. Wichtig ist, dass das klassische Erdbeer Eis über einen sehr hohen Fruchtanteil verfügt, denn so schmeckt es am besten und darf als Sorbet bezeichnet werden.

Das Stracciatella Eis

Wer sagt das Milcheis langweilig schmeckt? Denn das Stracciatella Eis ist der wahre Beweis dafür, dass es nicht so ist. Weiß mit dunklen feinen Streifen so lacht dich das Stracciatella Eis aus dem Eisfenster an. Übersetzt bedeutet Stracciatella so viel wie zerfetzt. Ein Stracciatella Eis ist reich an bitterer Schokolade und Milch sowie Sahne. Aus diesen einfachen Zutaten besteht das legendäre Stracciatella Eis.

Einem alten Eismacher aus Bergamo haben wir diesen Eis Klassiker zu verdanken. Aber erst die Schokolade Splitter machen dieses Eis komplett, darum darf beim Stracciatella Eis nie an Schokolade gespart werden. Die Milch und Sahne im Eis dürfen mit der Schokolade eine süße Liaison eingehen, damit der perfekte Geschmack erschaffen ist.

?tagged=stracciatellaeis

Aromatisch und cremig so lautet die Zauberformel von gutem Eis

Aromatisch und cremig – So muss sie sein, die Eismischung, die dich im Sommer erfrischt. Wenn beim Schlecken des Eises Hochgenuss entsteht, dann hast du wohl die richtige Wahl getroffen beim Eisfenster. Die kühle Erfrischung muss im Mund explodieren und für einen wahren Genussmoment sorgen. Schließlich ist Essen eine sinnliche Angelegenheit, vor allem wenn wir Eis schlecken dürfen.

Anne Grasböck

Für Anne ist schreiben eine Herzensangelegenheit und sie schwört auf das Zitat von Thyde Monnier: "Hundert Worte, die den Verstand beeindrucken, wirken nicht so tief, wie ein einziges Wort, das das Herz berührt".