Gehörst du auch zu den Männern, die gerne beim weiblichen Geschlecht Eindruck hinterlassen wollen, wie etwa mit strahlend weißen Zähnen? Dann befindest du dich zweifelsohne auf Seiten der Mehrheit.
Wir Männer achten mehr auf unser Äußeres, unsere Gesundheit und die Körperpflege. Wir trainieren uns Muskeln an, achten auf eine gute Figur und auf gesunde Ernährung. Aber was tun, wenn sich die Zähne mit der Zeit hässlich verfärbt haben und gelb sind? Keine Panik, denn wir verraten dir hier ein paar Tipps, wie man(n) wieder weiße Zähne bekommt.
Hol dir Hilfe beim Zahnarzt
Im ersten Schritt solltest du dich auf jeden Fall erst einmal an deinen Zahnarzt wenden. Der kennt deine Zähne und weiß am besten, welche Methode für dich am besten ist, um deine Zähne aufzuhellen. Du musst bedenken, dass schnell die Zähne in ihrer Substanz geschädigt werden können. Wir empfehlen im ersten Schritt zunächst einmal eine professionelle Zahnreinigung machen zu lassen.
Die sogenannte PZR wird entweder vom Zahnarzt oder einer Zahnhygienikerin vorgenommen. Bei der PZR werden die Zähne gründlich von Belägen und Zahnstein gereinigt und oftmals bekommen die Zähne danach schon wieder ihre weiße Farbe zurück. Wer von euch Männern Wert auf gesunde Zähne legt, sollte solch eine Zahnreinigung sowieso regelmäßig machen lassen. Damit beugst du auch Karies und einer Zahnfleischentzündung vor.
Ohne Rücksprache mit dem Zahnarzt kein Bleaching
Eine der bekanntesten Methoden für die Zahnaufhellung ist das sogenannte Bleaching. Klingt einfach und verlockend, wenn du die einzelnen Produkte betrachtest, die dafür auf dem Markt erhältlich sind. Doch da ist Vorsicht geboten, wenn es um Home Bleaching geht, also das Bleichen der Zähne zuhause. Erstens versprechen viele Produkte mehr, als sie dann im Ergebnis halten und zweitens muss man sich sehr genau an die Beschreibung bei der Durchführung halten. Wenn du es mit Bleaching probieren willst und deine weißen Zähne zurück haben willst, bist du auch hier bei deinem Zahnarzt am besten aufgehoben.
Wie funktioniert das Bleaching?
Diese Methode wird angewendet, um die natürliche Farbe des Zahnes aufzuhellen und dir weiße Zähne zu schenken. Sehr häufig wird dazu als Bleichmittel Wasserstoffperoxid verwendet. Diese Substanz spaltet die Farbstoffe in deinen Zähnen und hellt die Farbe der Zähne auf. Der Zahnarzt weiß hier am besten, wie viel und welche Substanz er für deine Zähne am besten verwendet, ohne diese zu schädigen. Es kommt sehr oft vor, dass nach einem Bleaching die Zähne deutlich empfindlicher werden.
Veneer sorgt für weiße Zähne
Eine weitere Möglichkeit für weiße Zähne ist ein Veneer. Darunter versteht man in der Regel eine sehr dünne Keramikschale, die in der Zahnfarbe deiner Wahl angefertigt wird. Bevor aber ein Veneer eingesetzt wird, müssen erst deine Zähne behandelt werden. Dazu wird vom Zahnschmelz deiner Zähne eine ganz dünne Schicht abgetragen. Um dies machen zu können, muss die Zahnoberfläche aufgeraut werden. Unter Einsatz von speziellem Zahnzement wird das Veneer dann auf deinen Zähnen fixiert. Vorteil dieser Methode ist, dass nicht nur deine Zähne schön weiß werden, sondern auch gleichzeitig noch Fehlstellungen der Zähne oder gar Zahnlücken kaschiert werden können.
Beste Zahnpasta für weiße Zähne
Alternativ kannst du als ersten und zugleich günstigen Schritt deine Zahnpasta wechseln. Kauf dir eine, deren Bewertungen sehr gut ausgefallen sind.