Warum Magnesium nicht nur bei Wadenkrämpfen wichtig ist

Nächtliche Wadenkrämpfe können die schönsten Träume abrupt beenden. Als erstes Mittel gegen Krämpfe gilt die regelmäßige Einnahme von Magnesium. Dieser Mineralstoff erfüllt aber noch mehr lebensnotwendige Funktionen im Körper. Warum Sie Magnesiummangel vermeiden sollten.

Wofür benötigt der Körper Magnesium?

Steigender Leistungsdruck und immer höhere Anforderungen im Job, zu Hause und in der Freizeit – Männer müssen immer einsatzbereit und voll da sein. Das ist nicht nur stressig, sondern führt auch zu einem erhöhten Magnesiumbedarf, denn das Power-Mineral wird bei Stress vermehrt ausgeschieden. Magnesium erfüllt lebenswichtige Aufgaben im Körper. Es ist an über 300 Enzymreaktionen beteiligt und wichtig für Herz und Muskeln. Auch die Blutzuckerkontrolle, Blutdruckregulation und der Aufbau von Knochen und Zähnen funktioniert ohne Magnesium nicht. Magnesium wirkt als wahrer „Anti-Stress-Mineralstoff“, denn es dämpft die vermehrte Bildung von Stresshormonen, reguliert die Nervenfunktion und hilft, zu entspannen und Stress abzubauen. Ein Magnesiummangel zeigt sich durch Krämpfe, Müdigkeit und Schwäche. Mehrere Ursachen können hierfür verantwortlich sein:

  • Es liegt eine ungenügende Aufnahme von Magnesium durch die Ernährung vor.
  • Die Aufnahme von Magnesium im Körper (Resorption) ist gestört.
  • Es wird in Belastungssitiuationen mehr Magnesium ausgeschieden als aufgenommen.

Magnesium und Sport

Wer sich körperlich betätigt, hat einen höheren Bedarf an Magnesium. Durch die vermehrte Muskelaktivität beim Kraftsport, Slow Jogging oder Schwimmen verbraucht der Organismus zusätzlich Mineralstoffe und verliert über das Schwitzen unter anderem Magnesium. Gerade beim Sport wird zudem mehr Magnesium benötigt, um die Stoffwechselleistung sicherzustellen. Sportler sollten den entstandenen Flüssigkeits- und Magnesiumverlust nach dem Training schnell wieder ausgleichen, um langfristig die Leistung und die Muskelfunktion aufrechtzuerhalten und Mangelsymptome wie Krämpfe oder Muskelzucken zu vermeiden. Hochwertige Präparate mit Magnesiumcitrat aus der Online-Apotheke sind in Form von Tabletten oder Pulver erhältlich.

Bei Kinderwunsch: Magnesiumspiegel überprüfen

Eine besondere Rolle spielt das Power-Mineral Magnesium beim Kinderwunsch, denn es wirkt direkt auf die Fruchtbarkeit ein. Zeugungsunfähigkeit beim Mann oder Empfängnisstörungen bei der Frau gehen häufig mit einem Magnesiummangel einher. Studien haben gezeigt, dass die Anzahl der reifen Spermien bei geringem Magnesium-Haushalt häufig verringert ist. Zudem ist die Bewegungsfähigkeit der Spermien vermindert und damit auch ihre Kraft, in eine Eizelle einzudringen. Im weiblichen Organismus fördert der Mineralstoff Magnesium die Empfängnisfähigkeit, indem es die Reifung der Follikel unterstützt. Bei Frauen wird der Magnesiumspiegel im Blut durch die Hormone Östrogen und Progesteron reguliert. Ein Magnesiummangel findet sich daher häufig bei Frauen, die zuvor die Pille eingenommen haben.

Wie viel Magnesium braucht der Körper?

Magnesium kann vom menschlichen Körper nicht selbst gebildet werden, sondern muss über die Ernährung oder über Ergänzungsmittel aus der Online-Apotheke zugeführt werden. Der tägliche Magnesiumbedarf eines Mannes liegt etwa bei 400 Milligramm und kann in der Regel über eine gesunde und vollwertige Ernährung gedeckt werden. Dennoch erreichen die meisten Menschen diese empfohlene Tagesmenge häufig nicht. Bei sportlich aktiven Menschen sind die Defizite zum Teil sehr hoch. Im hektischen Alltag ist es nicht so leicht, eine ausgewogene und magnesiumreiche Ernährung einzuhalten. Hierfür sollten vor allem Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Haferflocken, Cashewkerne und Vollkornprodukte auf dem Speisezettel stehen. Um den Magnesiumhaushalt auszugleichen, kann zusätzlich ein Magnesiumpräparat eingenommen werden. Magnesiumcitrat aus der Online-Apotheke wird gut vom Körper aufgenommen und hat eine hohe Bioverfügbarkeit.

MOAM Redaktion

Nicole ist Online Redakteurin und Bloggerin aus Leidenschaft. Sie ist sich sicher: Der Abwasch kann warten, das Leben nicht! Es ist an der Zeit, gute Geschichten zu schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert