Hemden zählen zur Grundausstattung im Kleiderschrank der Männer, denn sie können zu allen Anlässen getragen werden. Ganz gleich, ob in der Freizeit, bei der Arbeit, einer Familienfeier oder anderem eleganten Anlass, du findest für jede Gelegenheit das passende Hemd.
Doch Vorsicht: Hemd ist nicht gleich Hemd. Die Auswahl sollte bewusst erfolgen. Nachfolgend wird erläutert, welches Modell wann geeignet ist.
Hemden – der Klassiker im Kleiderschrank
Wenn du in der Freizeit und im Alltag einen gehobenen Kleidungsstil bevorzugst, du geschäftlich unterwegs bist oder bei einer stilvollen Gelegenheit angemessen elegant aussehen möchtest, sind Hemden unverzichtbar. Du kannst das passende Hemd online kaufen. Online gibt es eine große Auswahl an erstklassigen Freizeithemden, Businesshemden und festlichen Hemden von Top-Marken zu fairen Preisen. Sie sorgen für angenehmen Tragekomfort und optimale Looks.
Für jeden Anlass ist das passende Hemd erhältlich
Die Auswahl an verschiedenen Herrenhemden ist sehr groß, sodass sich viele Männer fragen: Welches Hemd ist für welchen Anlass geeignet? Ein Blick auf die Straßen zeigt, dass oftmals die falsche Hemdenwahl getroffen wird. Damit du stets stilsicher auftrittst, folgt nun der Hemden Knigge, denn verschiedene Anlässe verlangen unterschiedliche Hemden und den passenden Kragen. Mit den folgenden Tipps bist du immer gut angezogen.
Business-Hemden
Zu geschäftlichen Anlässen kannst du weiße oder hellblaue Hemden tragen. Sie lassen sich gut kombinieren. Auch gedeckte Farben, dezente Muster wie feine Streifen oder kleine Karos sind meist passend. So vornehm wie weiße Hemden sind sie jedoch nicht. Ein No-Go im Büro sind groß gemusterte Modelle oder Hemden mit witzigen Motiven. Sie gehören in den Freizeitbereich, wo sie offen über der Hose getragen werden. Klassische Hemden werden in die Hose gesteckt. Meist wird nur der oberste Knopf geöffnet.
Wenn du eine Krawatte oder Fliege trägst, müssen alle Knöpfe geschlossen sein. Das Businesshemd besteht aus feinen Stoffen, doch ein hochwertiges Hemd ist nicht durchsichtig. Meist wird ein Hemd in den Schnitten Modern-, Regular – oder Comfort-Fit gewählt. Wer einen schlanken, gut geformten Oberkörper hat, macht im Slim Fit-Modell eine exzellente Figur. Ein Kent- oder Haifischkragen passen gut zum seriösen Anlass.
Hemden für Feierlichkeiten
Bei feierlichen Anlässen solltest du dich beim Gastgeber nach der gewünschten Kleiderordnung erkundigen. Soll es ein Smoking sein, fällt die Auswahl einfach: Smokinghemden sind in der Regel weiß und verfügen über einen Umlegekragen für die Schleife oder Fliege. Wird eine Abendgarderobe gewünscht, solltest du ein weißes Hemd tragen, das du mit einem dunklen Anzug kombinierst.
Bei einer Hochzeit können Pastelltöne gewählt werden. Für elegante Abendveranstaltungen passt ein Kläppchenkragen gut. Darüber kann ein Sakko getragen werden. Langarmige Hemden sollten bevorzugt werden, da sie eleganter sind als kurzärmelige Modelle. Letztere werden nie mit einem Anzug zusammen getragen.
Hemden für die Freizeit
In der Freizeit kannst du dich bezüglich der Farben und Muster nach deinem persönlichen Geschmack richten und das Hemd wählen, das dir gefällt. Wichtig ist nur, dass du es passend kombinierst. Hemden in Karo-Optik werden in der Freizeit gern gewählt. Ob kurz- oder langärmelig, darüber entscheidet das Wetter. Im Sommer sollte das Hemd aus einem leichten, atmungsaktiven Stoff bestehen. Leinenhemden sind ideal für die warme Jahreszeit.
Eine Brusttasche ist in der Freizeit eine gute Möglichkeit, das Hemd vom eleganten Charakter zu befreien. Der sportliche Button-Down ist beim Freizeithemd die beliebteste Kragenform, die nicht mit einer Krawatte kombiniert wird. Auch mit geöffneter Knopfleiste behält der Kragen seine Form.
Zusammenfassung
Verschiedene Herrenhemden sind ein Muss im Kleiderschrank modebewusster Männer. Sie gehören zur Standardausstattung, denn sie werden sowohl in der Freizeit als auch im Büro und bei stilvollen Anlässen getragen. Welches Hemd die richtige Wahl ist, darüber entscheidet der Anlass. Die Farbe Weiß ist der Klassiker bei formellen Gelegenheiten. Sie lässt sich gut kombinieren und passt wunderbar zum Anzug. Natürlich sind auch andere Farben möglich.
Dezente Töne, die auf den Anzug abgestimmt sind, stellen keinen Stilbruch dar. In der Freizeit darf das Hemd gern farbenfroher sein. Hier ist erlaubt, was gefällt. Dass das Hemd stets gewaschen und faltenfrei sein sollte, versteht sich von selbst.