Erst eine Lederjacke macht deinen Kleiderschrank komplett. Aber warum du nicht irgendeine wählen solltest, sondern eine, die zu dir passt und die bereits Geschichte geschrieben hat, das verraten wir dir.
Schließlich hast auch du dir eine Lederjacke verdient, die Geschichte, Leidenschaft und das Motor Feeling, in sich trägt.
Die legendäre britische Motorradmarke steht in enger Verbindung mit der Kleidung
Du wählst ja auch kein beliebiges Smartphone und deiner gewählten Automarke bleibst du treu. Also darfst du auch bei deinem Kleiderstil wählerisch sein. Darum suche dir keine Lederjacke von der Stange aus, sondern wähle eine, die auch Sicherheit und Performance gibt.
Motorsport konnte seit jeher begeistern
Diesen Trend haben Henry Collier und seine Söhne bereits im Jahre 1899 für sich erkannt. So haben sie ihr eigenes kleines Unternehmen ins Leben gerufen, um als Hersteller von Zweirädern zu gelten, die sich dem Motorsport verschrieben haben. Der Sieg des ersten Tourist Trophy Rennen ging damals an Henrys Colliers Sohn – Charlies. Wenn du dich im Motorsport auskennst, dann weißt du bestimmt, dass auch heute noch ein solches Rennen auf den britischen Isle of Man gefahren wird. Es soll als das Motorradrennen gelten, das das gefährlichste der Welt ist.
Aber die Brüder Collier wollten nicht nur Rennen gewinnen, ihnen ging auch die Sicherheit beim Rennen über alles. Denn die Schnelligkeit durfte die Sicherheit nicht vernachlässigen, darauf baute das Geschwisterpaar auf und so entwickelten sie eine spezielle Kleidung, um den Schutz auf der Rennstrecke zu gewähren. Aus den ersten Kleidungsstücken wurde schon bald eine eigene Abteilung. Nur die besten Rennfahrer von damals zogen sich solche Kleidungsstücke über, um gegen die Gefahr besser gewappnet zu sein.
Es waren die 20er, 30er und 40er Jahre, welche die Marke Matchless London bekannt gemacht haben
An ihrer Verarbeitung wurde immer wieder gefeilt. Mit der Zeit wurde immer wieder neues Wissen eingebracht, um die Lederjacken für die Motorsport Rennen zu verbessern. Immer wieder wurde neues Leder zur Verarbeitung heranzogen, das noch bessere Eigenschaften hatte, die Gefahr auf der Rennstrecke zu bannen. Die Zeit nach dem Krieg brachte es mit sich, dass die Produktion auf technisches Gewebe aufbaute.
Der Offroad Bekleidung von den Collier Brüdern gelang es also mit noch genialeren Eigenschaften in ihren Funktionen zu punkten. Diese Offroad Bekleidung wurde vom Renn-Star Malcolm Smith erstmalig vorgestellt. Der Ikone des Motocross Sports gelang es, diesen Bekleidungsstil berühmt zu machen. Somit erlebte Matchless seinen Durchbruch.
Die erste angesagte Marke war geboren, die sich ganz und gar dem Motorradsport verschrieben hat. Eine speziell angefertigte Bekleidungslinie, die nur auf Motorradfahrer zugeschnitten war, erobert die Herzen der Männer. Die Produktionsstätte von Matchless in der Plumstead Road, welche im Herzen von Englands Hauptstadt zu finden ist, wurde als die Pilgerstätte der Motorrad Fans auserkoren.
Die Marke erlebt nun ein Revival
In den 60er Jahre war der Boom vorbei, bis zum Jahre 2012, denn da wurde der Marke Matchless London wieder neues Leben eingehaucht. Eine Familie namens Malenotti hat die Lifestyle Marke für sich entdeckt und erworben. Die Familie Malenotti hat den Kensington und Osbourne-Jacken wieder neues Leben eingehaucht. Inzwischen sind die Lederjacken bereits so berühmt, dass sie in den Kleiderschränken von top Persönlichkeiten zu finden sind.
Angefangen von Dwayne Johnson, Gerald Butler, Tom Hardy bis hin zu Kate Moss und Bill Clinton. Sogar bei seiner Heiligkeit Papst Franziskus soll eine Jacke von Marke Matchless London in seinem Schrank hängen. Dass die „steirische Eiche“ Arnold Schwarzenegger auf so ein Kleidungsstück nicht verzichten kann, versteht sich. Es gibt eine eigene Capsule Collection, die seinen Namen trägt.
Sich neu einkleiden für den Herbst und Winter 2019/2020
Wer noch immer auf der Suche nach einer passenden Lederjacke mit Charisma ist, der wird sich über die neue Jubiläums-Kollektion 120 Jahre von Matchless freuen. Gerne darf dabei auf ikonische Jacken wie „G50“ und der „Marlon Blouson“ zurückgegriffen werden. Aber auch Pullover, T-Shirts, Hoodies und viele weitere Accessoires hält diese neue Kollektion inne. Alle Styles aus der angesagten Kollektion tragen stolz das 120 Jahre Matchless Logo. Die Jubiläums-Kollektion 120 Jahre Matchless wurde in Italien entwickelt und auch produziert. 100 % Made in Italy. Ein Versprechen, das für Qualität bürgt.
(Fotos von www.matchlesslondon.com)