Wie auch sehr schlanke Typen Muskeln aufbauen können – mit Sommer Ray

Wie oft hört man im Fitnessstudio Sätze von schmächtigen Anfängern (die im Vorfeld ein wenig bei Wikipedia recherchiert haben und nun mit Fachwörtern um sich werfen): „Ich kann gar nicht richtig muskulös werden, ich bin ja schließlich Ektomorph.“ Oder: „Ich muss 10 mal so viel trainieren wie du, weil ich Hardgainer bin.“Zugegeben, so völlig aus der Welt gegriffen sind die beiden dümmlichen Statements nicht. Beide Sätze bergen einen wahre, wenn auch kleinen, Kern.

Mit dem richtigen Training kann JEDER seine Ziele erreichen

Merke dir eines, wenn du dich ins Zeug legst, kannst du dein Ziel erreichen. Und zwar völlig unabhängig von deinem Körpertyp. Umgekehrt kann auch ein dünner Typ fett und ein Übergewichtiger schlank werden. Lindsey Pelas stimmt uns zu wenn wir sagen, ein eiserner Wille ist der Schlüssel zum Erfolg und eigentlich auch das ganze Geheimnis.

Das richtige Training für den ektomorphen Körpertyp

Als Ektomorph ist dein Körper gut in der Verarbeitung von Kohlenhydraten zu Energie und durch den schnellen Stoffwechsel kannst du Fett leicht verbrennen. Allerdings verdichtet dein Körper schwerer als bei den anderen Körpertypen.

Wenn du muskulöser werden willst, reduziere deine Cardioeinheiten und setze stattdessen auf intensives Krafttraining. Komplexe Grundübungen wie Kreuzheben setzen ein Maximum an Wachstumshormonen frei.

Außerdem musst du jede Menge futtern, am besten über 3.000 Kalorien, darunter eine gute Menge Protein. Jeden Tag.

Diesen Fehler machen ektomorphe Sportler sehr häufig

Der wohl häufigste Fehler von schmächtigen Typen im Fitnessstudio ist der Fokus auf Isolationsübrungen. Wir alle kennen Bilder und Videos von Schwarzenegger und co. in denen mit überdimensionalen Kurzhanteln unglaubliche Bizeps-Curls absolviert werden. Beim Blick auf den eigenen mickrigen Bizeps kann es natürlich mehr als verlockend sein, diese Übung in den Trainingsplan (am besten in jeden einzelnen Trainingstag) mit aufzunehmen. Das ist aber die reinste Zeitverschwendung. Ektomorphe sollten sich vor allem auf große Übungen konzentrieren, bei denen verschiedene Muskelgruppen angesprochen werden.

Die wichtigste Regel für Ektomorphe, um Muskeln aufzubauen

Die größten Kraft- und Muskelzuwächse (zumindest verhätlnismäßig) verzeichnet man ganz am Anfang. So wird jeder, der mit dem Sport anfängt releativ schnell erste Ergebnisse spüren und sehen. Wenn man auch nach 12 Wochen regelmäßigem Training noch einigermaßen schnell vorankommen will, hilft nur eines: Futtern was das Zeug hält!
Da Ektomorphs in der Regel einen besonders guten Stoffwechsel haben, fällt es schwerer, genügend Kalorien für den Muskelaufbau zusammenzubekommen. Also Jungs, große Portionen und am besten direkt im Voraus kochen, damit immer ordentlich Futter da ist!

Vielleicht kann man dann bald auch die superheißen Mädels wie Sommer Ray mit einem muskelbepackten Oberkörper beeindrucken!