Buffalo Boys: Wilder Westen meets fernöstliche Action & GoT-Support

Buffalo Boys: Indonesien und Western – passt das zusammen? Regisseur Mike Wiluan zeigt, wie es geht. Der indonesische Neo-Western-Film bietet rund 100 Minuten spannenden Mix aus fernöstlicher Martial Arts-Action und klassischem Western.

Sicherlich, ein Genre für Liebhaber, aber wir wollen euch den Mix aus Familiendrama, Rachestreifen und actionreicher Martial Arts-Action trotzdem vorstellen. Fürs Heimkino erscheint Buffalo Boys hierzulande am 18. Oktober als DVD, Blu-Ray, als VoD und limitiertes Mediabook. Den offiziellen Trailer gibt es am Ende des Artikels!

Buffalo Boys: Zwei Brüder wollen Rache

Buffalo Boys spielt im Indonesien des 19. Jahrhunderts. Das Land befindet sich unter niederländischer Kolonialherrschaft. Bösewicht im Film ist der Gouverneur van Trach. In einem blutigen Komplott tötet der den Sultan. Damit reißt er die Herrschaft Javas an sich.

Die beiden Söhne des Sultans, Jamar und Sowu, werden von ihrem Onkel Arana gerettet, aber ins amerikanische Exil gezwungen. Viel zu jung, für ein ausgewachsenes Vendetta, aber die beiden Boys werden ja älter. Und trainieren hart. Als Cowboys lernen sie nicht nur den Umgang mit Fäusten, sondern auch mit allerhand Schusswaffen und Klingen.

Die Jahre ziehen ins Land. Als fertig ausgebildete Kämpfer und mit viel Hass im Bauch kehren Jamar und Sowu zusammen mit ihrem Onkel zurück in ihre alte Heimat. Das Ziel: Den grausamen Mord an ihrem Vater rächen und die einheimische Bevölkerung aus der Tyrannei van Trachs befreien.

Internationale Stars: GoT The Mountain ist auch dabei!

Buffalo Boys besitzt übrigens einen wahren Hintergrund. Zu der Zeit, in der der Film spielt, herrschten für die Einwohner Indonesiens tatsächlich grausame Kolonial-Verhältnisse. Ein ernstes Thema also. Trotzdem schafft Regisseur Mike Wiluan es, das Ganze ansehnlich und spannend zu verpacken.

Einen großen Teil trägt dazu vor allem die Wahl der Schauspieler bei. Jeder kennt Game of Thrones. Jeder kennt “The Mountain” Conan Stevens. Und genau der hat auch in Buffalo Boys einen beeindruckenden Auftritt. Aber auch indonesische Profis wie Ario Bayu (Headshot) oder Zack Lee und Tio Pakusadewo (The Raid 2) sind mit dabei. Das spricht für eine actionreiche Mischung! Und natürlich feinste Martial-Arts-Action. An der wird generell nicht gespart!

Unser Fazit: Die familiäre Story gerät ziemlich schnell in den Hintergrund, und Buffalo Boys konzentriert sich auf das für Fans Wesentliche: Auf-die Fresse-Action vom Feinsten. Plus Waffeneinsatz. Genau das, worauf Fans stehen! Wer Western-Action und Martial Arts feiert, ist hier auf jeden Fall goldrichtig. Gebt dem Vendetta-Spaß mal eine Chance! Ich wurde beim Schauen recht positiv überrascht, obwohl ich jetzt nicht der größte MA-Fan bin.

Christian Leykauf

Wenn Christian seine Zeit mal nicht in der virtuellen oder digitalen Realität verbringt, gehört seine Leidenschaft dem Schreiben & Bloggen! Neben Games und Technik liebt er Serien und den Satz „eine Folge geht noch“ hörst du beim Netflix- & Sky Ticket-Bingen regelmäßig von ihm.