Lange Jahre war es um Huey Lewis ruhig geworden. Nachdem fast zehn Jahre lang kein neues Material veröffentlicht wurde, kündigte Huey Lewis bereits vor geraumer Zeit ein Comeback-Album an. Doch wann dies veröffentlicht wird, steht noch in den Sternen. Denn ursprünglich wurde es für das Frühjahr 2019 angekündigt. Nunmehr ist gerüchteweise davon die Rede, dass es 2020 veröffentlicht werden soll.
Der Grund für diese Unsicherheit dürften vermutlich die gesundheitlichen Probleme des Leadsängers von Huey Lewis and the News sein. Denn er erlitt 2018 direkt vor einem Auftritt einen Gehörsturz und verlor sein Gehör fast komplett. Deshalb mussten 2018 auch mehr als 40 Konzerte abgesagt werden.
Wer ist Huey Lewis?
Der gebürtige Kalifornier hatte 1979 seine eigene Band gegründet, die kurz darauf in Huey Lewis & the News umbenannt wurde. Mit dieser Kombo gelang es ihm in den 1980er Jahren, die Charts gewaltig aufzumischen. Huey Lewis landete mit seiner Formation Hits wie „Hip to be Square“ oder „Jacobs Ladder“.
Nach einem äußerst erfolgreichen Jahrzehnt auf den Musikbühnen versuchte sich Huey Lewis zunehmend auch als Schauspieler. Die erste kleine Rolle hatte er bereits im Film „Zurück in die Zukunft“, für den er auch den Titelsong beisteuerte. Meist wurde Huey Lewis für Nebenrollen besetzt, etwa in „Short Cuts“. Für seine schauspielerische Leistung in diesem Film wurde er mit einem Golden Globe ausgezeichnet. Eine größere Rolle ergatterte er zusammen mit Gwyneth Paltrow in Traumpaare. Mit dieser nahm er auch den Song „Cruisin’“ im Duett auf.
So ist Huey Lewis & the News entstanden
1979 schlossen sich Mitglieder der beiden Bands „Clouver“ und „Sound Hole“ zu einer neuen Formation zusammen. Ersterer hatte Huey Lewis bereits seit 1971 angehört. Die neue Formation nannte sich zunächst Huey Lewis and the American Express, benannte sich aber schon bald um. Erfolge feierte die Band bereits mit dem zweiten Album, „Sports“, welches sie auch außerhalb der USA bekannt machte.
Neue Alben mit Hits erschienen während der 1980er Jahre fast im Jahrestakt. Ab Anfang der 1990er machten sich Huey Lewis & the News etwas rarer. So erschienen in dieser Dekade insgesamt lediglich zwei Alben. Darunter eine remasterte Fassung des Albums „Sports“ mit einigen bislang unveröffentlichten Titeln. Das nächste neue Album mit wirklich neuem Material sollte sogar erst 2001 erscheinen. In den folgenden Jahren gab es dann innerhalb der Band aus den verschiedensten Gründen einige Umbesetzungen. So hatte etwa der Gitarrist und Komponist Chris Hayes die Band aus familiären Gründen verlassen. Er wurde ersetzt durch Stef Burns.
Huey Lewis and the News in American Psycho
Für diesen Monolog von Christian Bateman mit blutigem Ende ist Huey Lewis auch bekannt!