Bubble Fußball wird auch „Bubble Soccer“ oder „Bubble Football“ genannt und ist der neueste Trendsport. Er kommt aus Skandinavien und sorgt für richtig Spaß und viel gute Laune. Noch nie gehört?
Na dann wird es Zeit, dass du es auch einmal ausprobierst. Statt dein geliebtes Trikot anzuziehen und dem Ball hinterher zu jagen, wirst du beim Bubble Fußball in einen sogenannten Bumperz gesteckt. Dieser umhüllt die Spieler komplett und die Jagd kann losgehen.
Bubble Fußball – Mischung aus Wrestling und Fußball
Bubble Fußballist eine Mischung aus Fußball und Wrestling mit einem sehr hohen Funfaktor. Wer Fußball mag, der mag auch Bubble Fußball und das ist Fakt. Im Inneren des Bumperz befinden sich Griffe und Gurte, die dir den nötigen Halt geben.
Dieser überdimensionale Bumperz ist komplett mit Luft gefüllt, 1,50 m groß und Verletzungsgefahren sind nahezu ausgeschlossen. Nein, vielleicht doch nicht so ganz, denn beim Bubble Fußball musst du damit rechnen, dass du vor lauter Lachen hinterher vielleicht Bauchschmerzen hast.
Beim Fußball verboten? Bei Bubble Soccer erlaubt
Beim Bubble Football darf gefoult, gerempelt, gestoßen werden, einfach alles gemacht werden, was beim normalen Fußball verboten ist. Hier ist voller Einsatz gefragt und du musst kein feiner Techniker mit dem Fußball sein. Diesen Funsport kann man zwar auch zu zweit, also Mann gegen Mann, spielen, aber im offiziellen Regelwerk wird mit vier gegen vier gespielt. Das Feld entspricht den Maßen beim Hallenfußball.
Tore können beim hier mit jedem Körperteil und natürlich dem Bumperz erzielt werden. Wie schon gesagt, hier alles erlaubt, was beim Fußball verboten ist und es gibt auch kein Handspiel, weil du mit dem Bumperz gar nicht in der Lage bist, den Ball mit der Hand zu spielen. Bubble Fußball wird ohne Torwart gespielt und es bleibt jedem Team selbst überlassen, wie das eigene Tor gesichert werden soll.
Bubble Football ist für jung und alt
Bubble Fußball ist ein Funsport für jung und alt. Zwar ist es hier schwieriger ein Tor zu erzielen als beim Fußball, aber dafür um vieles lustiger. Beim Schussversuch kannst du nämlich von deinem Gegenspieler durch „bumpen“ vom Ball getrennt werden. Damit ist ein gezieltes „Wegstoßen“ gemeint, was zu manch lustiger Szene führen kann, die nicht nur dem Zuschauer vor Lachen die Tränen in die Augen treibt.
Weißt du was, probiere doch Bubble Fußball einfach mal mit deinen Freunden aus.