Vielen stellen sich die Frage, wer hat Fußball erfunden und die Antwort darauf könnte dich zwar nicht verunsichern, aber ist nicht so einfach zu beantworten. Wer hat’s erfunden?
Fest steht auf jeden Fall, dass es diesmal nicht die Schweizer waren. Auf wen würdest du tippen? Es gibt keine bestimmte Person, die wir mit der Erfindung des Fußballs in Verbindung bringen können. Wäre ja toll, wenn du einfach sagen könntest: „Das war der Willi Konopka aus Wuppertal.“
Es gibt viele Arten von Fußball in der Geschichte
Sicher hast du auch schon gehört, dass schon vor vielen Jahren bei einigen Völkern eine Art Fußball gespielt wurde. Oder jedenfalls solche Ballspiele, die an den uns bekannten Fußball so halbwegs erinnern. Diese Spiele mit einem Ball, Fußball kann man da noch nicht sagen, gab es bei den Griechen, Römern und bei den Chinesen. Auch die Japaner liebten das Ballspiel, das an Fußball erinnerte.
Ganz begeistern waren die Azteken in Mexiko. Bei denen wurde „Ulama“ gespielt. Bei ihrer Version von Fußball wurde versucht, einen Ball durch ein Steintor oder durch einen Ring zu befördern. Das geschah aber schon vor mehr als 3.000 Jahren. Der Ball durfte dabei nur mit dem Oberschenkel, der Hüfte und dem Ellenbogen gespielt werden.
In Japan hingegen spielte man vor rund 1.500 Jahren „Kemari“. Doch diese Art des Fußballs war nur vornehmen Leuten vorbehalten. Priester in Kimonos und Adlige standen sich dabei im Kreis gegenüber und es wurde versucht, einen mit Federn gefüllten Ball in der Luft zu halten.
Wer hat den Fußball erfunden?
Wahrscheinlich können sich aber doch die Engländer damit schmücken, den Fußball erfunden zu haben. Dort gab es im Jahr 1863 ein besonderes Ereignis. In diesem Jahr wurde in England der Verband „Football Association“ gegründet und das war der erste Fußballverband der Welt, der unserem heutigen Spiel am nächsten kam.
In diesem Verband wurden alle Schul- und Universitätsmannschaften zusammengefasst und deshalb kamen die Engländer auch zu dem Begriff „das Mutterland des Fußballs“ zu sein.
Diese Teams aus England reisten sehr viel in der Welt herum und brachten so den heutigen Fußball in viele Teile der restlichen Welt. Man kann also sagen, dass so der Fußball an vielen Orten dieser Welt erfunden wurde. Die ersten offiziellen Regeln stellten dann auch die Engländer auf und so setzte sich ihre Art des Fußballs letztendlich durch.
Ok, ich denke, dass auch du ihnen diese Ehre gönnst. Wichtiger ist vielmehr, dass sie gegen uns im Elfmeterschießen nie gewinnen werden. Und das ist mir und wahrscheinlich auch dir das Wichtigste. Wenn bei nächsten Mal in der Kneipe gefragt wird, „wer hat den Fußball erfunden?“, weißt du jetzt die Antwort.
Video zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=YgutooIA3so