Arrim ONE macht das Smartphone zum gedopten Zollstock

Maßbänder sind sowas von 20. Jahrhundert – zumindest wenn es nach dem Team von Arrim ONE geht: Mit Hilfe eines kleinen Smartphone-Aufsatzes und Augmented Reality wollen sie Zollstöcke und Co. überflüssig machen.

Und nicht nur ihnen gefällt die Idee: Ihr Zielbetrag auf der Crowdfunding-Plattform kickstarter wurde mittlerweile um das 13-fache überboten. Vermessen wir also bald alles mit dem Smartphone?

Alte Idee, genial umgesetzt

Die Idee ist nicht neu – in den großen App Stores gibt es hunderte von Apps, die versprechen, das Maßband zu ersetzen. Wirklich funktionieren tut davon aber keine.

Arrim ONE geht deshalb einen anderen Weg: Das Startup hat einen kleinen, unscheinbaren Kasten entwickelt, den ihr direkt an euer Smartphone anschließt. Darin enthalten ist ein Präzisions-Laser, der für die Vermessung genutzt wird.

Statt also nur auf die Smartphone-Kamera zu setzen, ergänzt die neue Idee das Smartphone um besagten Laser.

Wie funktioniert das Messen?

Ziemlich einfach: Ihr zielt mit dem Laser auf den Startpunkt der Strecke und markiert ihn per Knopfdruck. Anschließend das gleiche mit dem Endpunkt – schon berechnet die App die Entfernung zwischen den Punkten und blendet sie ein.

Im Demo-Video sieht das ziemlich beeindrucken aus: Mit Hilfe von Augmented Reality werden die gemessenen Strecken mit Linien markiert und die Messwerte direkt ins Bild eingeblendet.

Arrim ONE @ Facebok

Noch beeindruckender wird es aber, wenn wir uns den weiteren Funktionsumfang angucken:

Arrim ONE vermisst einfach alles

Zumindest alles, was wir uns für zuhause wünschen: Ihr könnt nicht nur Strecken vermessen, sondern zum Beispiel auch Kreise. Dafür markiert ihr drei Punkte und die App blendet Durchmesser sowie Mittelpunkt ein.

Auch Winkel können nach dem gleichen Prinzip bestimmt werden: Auf die entsprechende Stelle zielen, Punkte markieren, Winkel einblenden lassen.

Das ganze Produkt scheint einfach unglaublich durchdacht. So lassen sich zum Beispiel auch mit wenigen Klicks Wände mit virtuellen Linien versehen, um Bilder parallel und mit gleichen Abständen anzubringen. Genial!

Etwas teurer als ein Maßband

Während ihr Maßbänder und Zollstöcke oft als Werbegeschenke gratis bekommt, geht Arrim ONE für ein paar Euro mehr über die virtuelle Ladentheke – 99 Dollar wird das Gerät regulär kosten.

Wer die Kickstarter-Kampagne unterstützt, kann aktuell noch 10 Dollar sparen. Die günstigen Early-Bird-Tarife ab 65 Dollar sind leider schon lange vergeben.

Bild von Arrim ONE

Dafür bekommt ihr aber auch ein Tool, das euch nicht nur die Arbeit beim Messen wirklich erleichtert – sondern sicher auch noch Spaß macht.

Wie genau ist Arrim ONE?

Viele kennen sicher die bis jetzt erhältlichen Maßband-Apps – die sind, ganz ehrlich, eine Katastrophe. Mit dem Laser-Aufsatz will das Startup das Problem gelöst haben. Und verspricht extreme Genauigkeit:

Bei einer Reichweite von 20 Metern soll Arrim ONE Strecken auf 1,5 Millimeter genau messen können.

Um den Umzug zu planen und die Wohnung für den Möbelkauf zu vermessen, ist das definitiv mehr als ausreichend – und vor allem dann praktisch, wenn ihr längere Strecken zu messen habt.

Wo kann ich das kaufen?

Aktuell nur bei Kickstarter – ausgeliefert werden die ersten Geräte dann im September diesen Jahres. Anschließend könnt ihr Arrim ONE sicher auch bei den gewohnten großen Online-Händlern kaufen.

Für meinen Umzug in diesen Tagen kommt das Arrim ONE also etwas zu spät. Für die Zukunft ist es aber sicher eine durch und durch geniale Sache – vorausgesetzt, es funktioniert so beeindruckend, wie es die Demo-Videos des Herstellers zeigen:

Frederick Kromm

Freddy studiert was mit Wirtschaft, arbeitet was mit Medien, schreibt gern über Fitness, Gadgets, Games und träumt mit seinem Hund vom Staubsaugroboter.