Civilization VI: Gathering Storm: Jetzt stürzen wir uns in die Weltpolitik!

2K und Firaxis Games erweitern Sid Meiers Civilization VI um Gathering Storms. Und die Erweiterung, die der Spielehersteller zum Valentinstag veröffentlichte, hat es in sich: Gathering Storms ergänzt das Hauptspiel um zusätzliche Inhalte beim Weltkongress und das generelle Planetenökosystemen wächst deutlich an.

Außerdem halten neue Naturereignisse Einzug und stellen euch vor ganz neue Herausforderungen. Acht neue Simulationen, neun neue Anführer und unzählige neue Einheiten verbessern das Hauptspiel. Inklusive Eleonore von Aquitanien, die (auch neu) sowohl die Engländer als auch die Franzosen in CIV6 anführen kann.

Wetter, böse Nachbarn oder Klimawandel: Die kleinen Civs haben es nicht leicht!

Egal ob Überschwemmungen, Stürme oder Vulkane, eure digitalen Einwohner haben es in der Erweiterung nicht unbedingt leichter. Gerade Flusstäler bieten eine immense Fruchtbarkeit, werden aber regelmäßig von den überlaufenden Flüssen überflutet.

Eure maritime Flotte darf sich zukünftig mit Tornados und Stürmen herumschlagen. Und die bisherigen Vulkane, die bereits im Spiel enthalten sind, erhalten zusätzliche Durchschlagskraft. Kurz gesagt: Langweile kommt hier nicht auf, während ihr euch um das Überleben der Menschheit kümmert!

Gemeinsam mit den neuen Funktionen halten natürlich auch neue Bauwerke und Konstruktionen Einzug. Zum Beispiel ein neues Staudammsystem mit Kanälen. Das schützt eure zukünftigen Siedlungen in der Nähe von Flüssen. Aber auch die globale Erderwärmung und der Klimawandel sind nun integriert. D.h. als großer Herrscher werdet ihr nun auch direkt mit den Folgen eurer nicht CO2-freundlichen Entscheidungen konfrontiert.

Im Weltkongress löst ihr eure Probleme diplomatisch

Der Weltkongress wurde um einen neuen Diplomatie-Sieg erweitert, d.h. wenn ihr wollt, könnt ihr auch Auseinandersetzungen friedlich lösen. Dafür wurde eine diplomatische Währung eingeführt. Die hört auf den Namen „Gunst“. Mit diesen Gunst-Einheiten stimmt ihr dann im Weltkongress ab. Die Kriegstreiberei wurde durch den Wert „Groll“ ersetzt. Der Wert steht für nichts anderes als die Rivalität zwischen zwei Oberhäuptern.

Im Weltkongress selbst stimmt ihr dann zum Beispiel darüber ab, wie hoch die CO2-Grenzwerte ausfallen sollen, ob der Regenwald weiter abgeholzt wird oder bestimmte Pelze unter Artenschutz gesetzt werden.

Gleichzeitig werden hier regelmäßige Wahlen stattfinden, bei denen der Weltführer gewählt wird. Hier kommt dann auch die gute Eleanore ins Spiel. Kurz gesagt: Wer sich in den Tiefen der Weltpolitik verlieren will, kann das mit dem aktuellen Addon realisieren.

Zugreifen: Hauptspiel aktuell um 70% reduziert!

Außerdem erwarten uns insgesamt zwei neue Szeneraien. Und das Gameplay wurde ein wenig verändert. So besitzt das Spionagesystem jetzt neue Optionen, um nur mal eines der Elemente zu nennen. Für 40€ könnt ihr euch die Erweiterung im Steam-Shop kaufen. Kleiner Tipp von mir: Das Grundspiel ist aktuell um 70% bei Steam reduziert. Das kostet statt 59,99 jetzt nur 17,99!

Christian Leykauf

Wenn Christian seine Zeit mal nicht in der virtuellen oder digitalen Realität verbringt, gehört seine Leidenschaft dem Schreiben & Bloggen! Neben Games und Technik liebt er Serien und den Satz „eine Folge geht noch“ hörst du beim Netflix- & Sky Ticket-Bingen regelmäßig von ihm.