Champions League: Das sind die Titel-Chancen des FC Bayern

Hat der FC Bayern das Zeug dazu, als Gewinner der Champions League 2022 zu triumphieren? Trotz misslungener Generalprobe gegen VfL Bochum gehört der deutsche Rekordmeister zu den Vorderen im Favoritengebiet.

Die Arbeit des neuen Trainers wird oft umstritten. Hat er in Leipzig wohl einige falschen Entscheidungen in manchen Situationen getroffen, wird Nagelsmann in München die gleichen mit Sicherheit nicht wiederholen. Trotzdem muss man Julian Nagelsmann eins lassen – er ist mit Verlass ein Meister der Taktik und hat den Stoff dazu, sein Team zu motivieren. Die Mannschaft kommt außerdem immer besser in Tritt. 

Kadermäßig gehört Bayern München zweifellos noch immer zum Besten, was Europa im Moment zu bieten hat und besitzt die für den Champions League Triumph benötigte Qualität. 

Die Besetzung der Mannschaft ist sehr ausgeglichen und ist sehr wohl in der Lage, den einen oder anderen Spielausfall zu kompensieren mit Ausnahme Robert Lewandowski. 

Der Pole ist unersetzlich. Die Meinung der Experten ist hier spärlich aufgeteilt, sollte es zu einem verletzungsbedingten Ausfall der Tor-Maschine kommen. Dies wird oft als das Aus für den FCB prognosiert. 

Tipp: Ob Robert Lewandowski sich als Torschützen-König durchsetzt, bleibt noch offen. Um eine Wette zu setzen, ist die Auswahl zwischen den vielzähligen Wettanbietern, oft nicht leicht. Doch mit nur einem Klick gelangt man zur Buchmacher Übersicht.

Wer sind die Favoriten?

Viele sehen den FC Bayern hinter Manchester City und dem PSG. Im Achtelfinale Hinspiel der Champions League trifft der FC Bayern auf Red Bull Salzburg. 

Die Bayern sind in diesem Duell eindeutiger Favorit, trotzdem müssen sie von der 2:4 Niederlage gegen Bochum noch erholen. Ein weiterer Dorn im Auge ist, dass der FC Bayern mit Manuel Neuer, Alphonso Davies und Leon Goretzka im Auftakt ins Achtelfinale auf mehrere Schlüsselspieler verzichten muss. Da Team Kapitän Manuel Neuer eine erfolgreiche Operation am rechten Knie hinter sich hat, müssen die Bayer ohne ihren Nationaltorhüter auskommen. Er wird von Sven Ulreich ersetzt. Linksverteidiger Alphonso Davies fällt wegen seiner Herzmuskelentzündung auf unbestimmte Zeit aus und Leon Goretzka leidet seit zwei Monaten ebenfalls unter einer Knieverletzung und ist seit mehr als zwei Monaten nicht mehr am Spielfeld gestanden. Obwohl beide Goretzka und der FC Bayern eine Operation vermeiden möchten, wäre möglicherweise dies die sicherste Methode zur vollständigen Heilung, was wiederum eine längere Ausfallzeit zur Folge hätte. Demzufolge müssen sich die Münchner ihren Aufstieg in die K.o.-Runde ohne ihrer Top-Besetzung erspielen. 

Ihre Defensive ist ersichtlich geschwächt und das Defizit an Tiefe bereiten zusätzliche Sorgen vor Saisonende. 

Demoralisieren lässt sich der deutsche Meister trotz allem nicht. Ihr 6:2-Sieg im letzten Gastspiel der vergangenen Saison in Salzburg sitzt bei beiden Teams noch fest in der Erinnerung versiegelt. 

Der österreichische Verein Salzburg ist zwar in diesem Duell wohl der Außenseiter, die Hoffnung verlieren sie trotzdem nicht. Nach dem Bundesliga-Sieg des VfL Bochum gegen die Bayern ist der Mut der Österreicher sicherlich gestiegen. Außerdem ist nicht zu missachten, dass gerade dieser Verein in den letzten Jahren eine Abschussrampe für eine Reihe großer Namen wie Liverpools Sadio Mane und Borussia Dortmunds Erling Haaland war. Um dieses Duell noch spannender zu gestalten, setzt Salzburg auf keinen anderen alsden torhungrigen Karim Adeyemi. Gerade der 20-jährige deutsche Nationalspieler hat sein Ballgeschick in der Bayern-Akademie auf Hochglanz poliert. Heute ist er mit 14 Treffern Torschützenkönig der österreichischen Bundesliga und ist mit weiteren drei in der Champions League, zusammen mit Noah Okafor der beste Torschütze des Vereins. 

Dass auf die Bayern gewisse Gefahren lauern ist nach wie vor gewiss, aber gerade deswegen dürfen sich die Zuschauer auf pure Spannung und Nervenkitzel freuen. Ihre Chancen die Champions League 2022 zu gewinnen stehen immer noch sehr hoch.

MOAM Redaktion

Nicole ist Online Redakteurin und Bloggerin aus Leidenschaft. Sie ist sich sicher: Der Abwasch kann warten, das Leben nicht! Es ist an der Zeit, gute Geschichten zu schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert