Zwischen den ersten Spielautomaten und den Online-Slots von heute liegen Welten. Die mechanischen Geräte, die vor rund 100 Jahren ihren Siegeszug antraten, hatten drei Walzen, eine einzige Gewinnkombination und ein paar einfache Symbole. Auf den ersten Blick ist es kaum zu glauben, dass ein Spiel wie Reactoonz auf demselben Prinzip basiert. Moderne Slots sind digital, aufwendig animiert und enthalten zusätzliche Sonderfeatures wie Bonus-Level oder Wilds. Das ist auch der Grund dafür, warum einige von ihnen auch jenseits der Glücksspielgemeinde von sich reden machen. Das bekannteste Beispiel hierfür ist wohl Reactoonz, das Spiel mit den verrückten kleinen Aliens. Was macht den Reiz dieses Titels von Play’n Go aus?
Der Reactoonz Online-Slot
Unter anderem trägt mit Sicherheit das Design des Spiels dazu bei. Denn Reactoonz sieht völlig anders aus als die meisten Online-Slots auf bekannten Casino-Plattformen. Wer ein wenig herumklickt entdeckt schnell, dass es hier dieselben Gewinnlinien, Multiplikatoren, und Bonusrunden gibt wie auch bei anderen Spielautomaten. Aber auf den ersten Blick ist Reactoonz nicht einmal als Glücksspiel zu erkennen. Das liegt zum einen an der hohen Anzahl der Walzen. Während drei oder vier Walzen üblich sind, gibt es in diesem Spiel nicht weniger als sieben Stück. Zum anderen gibt es neben dem Spielfeld ein weiteres außergewöhnliches Feature: einen aufladbaren Balken. Eine solche Zusatzfunktion ist bei Slots die absolute Ausnahme, denn in der Regel ist eine Runde vorbei, sobald die Walzen zum Stehen kommen. Für eine aufladbare Funktion gibt es also schlicht und einfach keinen Platz.
So funktioniert das Spiel
Dementsprechend ist das Gameplay bei Reactoonz komplizierter als bei anderen Slots. Wer das Spiel startet, erlebt meist schon nach wenigen Runden eine kleine Überraschung. Immer dann, wenn eine Gewinnkombination auftritt, verschwinden anschließend die Symbole vom Bildschirm und von oben rücken Neue nach. Das erinnert nicht umsonst an Match-3-Spiele wie Jewel Mania. Oft entstehen dadurch mehrmals hintereinander neue Gewinnkombinationen, sodass mehrere Gewinne in einer Runde möglich sind. Das allein macht Reactoonz unterhaltsamer als viele andere Slots und spricht auch viele Casual-Gamer an. Entwickler Play’n Go greift aber noch tiefer in die Trickkiste und hat eine Vielzahl an Bonusfunktionen hinzugefügt, wie etwa die Gargantoon-Funktion oder die Implosion, die bis zu 6 Symbole in Joker verwandelt. Während die meisten Slots über ein bis zwei besondere Features verfügen, sind es bei Reactoonz gleich ein halbes Dutzend.
Auszahlungsquote und Volatilität
All das erklärt, warum Reactoonz auch bei normalen Gamern gut ankommt. Aber abgebrühte Slotexperten lassen sich von ein paar witzigen Features nicht täuschen. Sie fragen sich zuallererst, was es zu gewinnen gibt. Und auch hier tanzt Reactoonz aus der Reihe. Die Auszahlungsquote ist vergleichsweise hoch, bewegt sich aber noch im üblichen Rahmen solcher Spiele. Je nach Casino beträgt sie bis zu 96,2 %. Aber was die Volatilität angeht, leisten sich die Entwickler wirklich etwas: Sie fällt extrem hoch aus. Das bedeutet, dass Gewinne zwar vergleichsweise selten vorkommen. Wenn die Kasse dann aber einmal klingelt, kann sich der Spieler oft über besonders hohe Ausschüttungen freuen. Innovation, faire Gewinnmöglichkeiten und Hochspannung – das sind die drei Faktoren, die Reactoonz zu einem echten Hit gemacht haben.