Langeweile adé: Die besten Spiele um Wartezeiten unterhaltsam zu überbrücken

Im Zug, in der U-Bahn-Station oder beim nächsten Arzttermin: Wartezeiten begleiten uns unser ganzes Leben und sind ständiger Begleiter in der westlichen Welt. Trotz Digitalisierung sind sie so allgegenwärtig wie warme Brötchen am Frühstückstisch. Dank moderner Smartphones ist es uns allerdings erlaubt, die verschenkte Zeit mit spannenden Spielen zu spielen.

Weil sich nicht jede Handy-App eignet, um nur 10 bis 15 Minuten unterhalten zu werden, präsentieren wir hier die besten Spiele für die kleine Pause zwischendurch.

 Doodle Jump – Ein Klassiker

Bei Doodle Jump handelt es sich um keine Form der Unterhaltung, die man am liebsten 3 Stunden pro Tag spielen möchte. Gerade deshalb eignet sich die App perfekt für Wartezeiten im Alltag und längere Pausen. Dabei spielt man eine kleine Fantasiefigur, die sich durch das Springen von Plattform zu Plattform in die Höhe hieven muss.

Doch Vorsicht: Je länger man spielt, desto schneller und geschickter hat man sich fortzubewegen. Nicht alle Plattformen sind dabei tatsächlich stabil, manche zerbrechen nach dem Auftreten, bewegen sich oder bringen andere Hindernisse mit sich. Ein Klassiker unter den modernen Handyspielen, der sich perfekt für gelegentliches, zehnminütiges Spielen eignet. Gefragt sind während des Spiels Konzentration, Geschicklichkeit und Schnelligkeit.

Book of the Ages – Ein Slot mit Wiedererkennungswert

Slot-Spiele gibt es wie Sand am Meer, bei dem Spiel Book of Ages handelt es sich allerdings um ein Spiel mit viel Originalität und Unterhaltungswert. Es handelt sich um einen Automaten mit 5 Walzen, Freispielen und verschiedenen zusätzlichen Symbolen.

Dadurch gewöhnt man sich an das Spiel nicht besonders schnell, sondern wird durch besondere Symbole immer wieder aufs Neue überrascht. 10 Gewinnlinien und ein Mindesteinsatz von 0,01 € machen das Spiel zu einer spannenden Form der Unterhaltung, die man immer wieder gerne unkompliziert anspielen kann. Spielautomaten online wie Book of Ages findet man auf der verlinkten Seite.

Schätzt man Book of the Ages selbst nicht besonders, kann man die große Auswahl an anderen Automatenspielen auf der Seite nutzen. Gerade weil sich Spielautomaten in praktisch alle (Geschmacks-)Richtungen entwickelt haben, wird man auf Casino.com sehr schnell fündig.

Angry Birds – Wütende Vögel auf Kollisionskurs

Bei Angry Birds geht es primär um rote, aggressionsgeladene Vögel, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Bauwerke ihrer Konkurrenten zu zerstören. Als Spieler bedient man somit die Schleuder, mit der man die Vögel im richtigen Winkel auf das gegnerische Haus schießen soll.

Was auf den ersten Blick arg wirkt, ist in Wirklichkeit ein harmloses Spiel im Comic-Stil. Besonders gefragt sind bei Angry Birds eine ruhige Hand, Konzentration, Einfallsreichtum und Fingerspitzengefühl beim Abwurf der Vögel. Durch fortlaufende Levels, bei denen Häuser, Konstruktionen und Abschusswinkel immer komplexer werden, kommt auch nach einigen Spielstunden gesamt keine Langeweile auf.

Dass das Spiel seinen Anklang fand, zeigte sich vor allem durch die Herausgabe einer neuen Angry Bird Version. Für gelegentliche Unterhaltung ist Angry Birds selbst jedoch schon mehr als ausreichend. Für 10 Minuten oder eine Viertelstunde alle paar Tage der perfekte Spielespaß. Mit Sicherheit jedoch kein Spiel, bei dem man schon bald Gefahr läuft, die gesamte Freizeit mit dem Schießen von Vögeln  am Handy zu verbringen.

Michael Berkholz

Der Chefredakteur. Wenn er nicht gerade PC/PS4 zockt, surft Michael online, handelt mit Optionen, baut Webseiten oder geht mit seinem Jack Russell auf Erkundungstour.