Den besten Wein im Supermarkt finden

Kürzlich haben wir dir schon Tips und Tricks verraten, um Fehler bei der Weinauswahl zu vermeiden. Heute verraten wir dir, wie du schon im Supermarkt erkennen kannst, welcher Wein den Kauf wert ist.

Siegel beachten

Wer keine Ahnung vom Wein hat, sollte dich auf die Meinung von Experten verlassen. Diese vergeben häufig Siegel für besondere Qualität. Deshalb kannst du minderwertige Weine schnell ausfiltern, indem du alle Weine beiseite legst, die nicht mindestens ein oder zwei Siegel besitzen.

Der Jahrgang

Im Gegensatz zur landläufigen Meinung „je älter, desto besser“, sieht die Wahrheit ganz anders aus. Die Weisheit stimmt nur bei sehr hochwertigen Weinen, die du aber sicher nicht im normalen Supermarkt finden wirst. Für alle „normalen“ Hausweine gilt, dass der Wein möglichst frisch sein sollte und wenn möglich nicht älter als 2 Jahre. Den Jahrgang kannst du anhand der letzten 2 der 11 Ziffern der amtlichen Prüfnummer am unteren Ende des Etiketts erkennen. Ist der Wein zu alt, oder fehlt die Prüfnummer ganz, ist Vorsicht geboten.

Sicht- und Greifzone bevorzugen

Im Supermarkt werden besonders interessante Artikel auf Augenhöhe in die Regale gelegt. In der Weinabteilung bedeutet das, dass in der Bück- und Streckzone (ganz oben und ganz unten) tendenziell eher schlechtere Weine zu finden sind. Also: nimm einen Wein, den du gut erreichen kannst, wie z.B. den Luccarelli, Campo Marina Primitivo Merlot.

Mythen

Rose wine glasses set on wine tasting. Different varieties, colors and shades of pink wines on white background
  • der Verschluss, egal ob Kork-, Schraub- oder Glasverschluss, hat praktisch keinen erwiesenen Vor- oder Nachteil auf die Qualität des Weins.
  • Mischweine: im Gegensatz zum schlechten Ruf, sind Mischweine häufig von sehr guter Qualität
  • die Weinfarbe hat keinen Einfluss auf die Qualität

Martin

Martin ist Geschäftsführer der Kies-Media GmbH und Betreiber von ManOnAMission.de. Er interessiert sich für alles was mit IT, Logik und Männersport zu tun hat.

Schreibe einen Kommentar