
Mac Baren-Upgrade: Jetzt gibt es Bell’s „Three Nuns“ auch in Green & Yellow
Dieser Artikel gehört zu unserer "Alkohol & Party" Kategorie und kann Hinweise auf Alkohol und/oder Tabak enthalten. Dies sind Genussmittel, die nur für Erwachsene bestimmt sind. Wenn du nach diesem Hinweise diesen Artikel weiter liest, bestätigst du, dass du das 18. Lebensjahr vollendet hast. Vielen Dank!
Inhaltsverzeichnis
In der Welt der Pfeifenraucher spricht man den Namen „Three Nuns“ seit über 120 Jahren ehrfürchtig aus. Seit er in den 1890er Jahren von J & F Bell Glasgow in Schottland kreiert wurde, hat er schon so manchen Besitzer- und Melangewechsel durchgemacht.Seit 2013 ist Mac Baren für die „Three Nuns“ zuständig und hat den Spagat geschafft, den Charakter der Ur-Mischung zu bewahren und gleichzeitig in die Moderne zu übersetzen.
Mac Baren: Der Porsche unter den Tabakmarken
Über die Geschichte von Mac Baren haben bereits an anderer Stelle berichtet und darüber, wie die Marke aus Dänemark die Welt im Sturm eroberte. Klar, jeder Pfeifenraucher kennt den Namen und fast jeder hat den Tabak schon einmal probiert. Three Nuns gibt es fast überall zu kaufen und als richtiger Liebhaber führt kein Weg daran vorbei, diese Marke mindestens einmal getestet zu haben. Einfach, um mitreden zu können.Außerdem: Welcher Tabak hat schon eine Geschichte, die in den 1890er Jahren entstand? Damals stand auf den alten Tabakdosen noch J. & F. Bell „Three Nuns“. Heute ist der Name immer noch in gewisser Form geblieben. Bell’s Three Nuns Tobacco lautet der Titel jetzt.
Three Nuns legt nach: Green und Yellow neu im Sortiment
Mit den „Three Nuns“ Green und Yellow bringt Mac Baren jetzt gleich zwei neue Erweiterungen des Curly Cut Klassikers auf den Markt. Die charakteristischen Tabakcoins fallen schon beim Öffnen der Dose ins Auge, die Nase nimmt erste Nuancen von frischem Wiesenduft wahr. „Three Nuns“ Yellow wird nach traditioneller, englischer Art aus erstklassigen Virginia-Tabaken hergestellt. Die Virginias verfügen über eine natürliche Süße und sind – was Stärke und Aroma angeht – im mittelstarken Bereich einzuordnen. Ein Traum für Puristen und Liebhaber süßlicher Aromen.
MacBarren spricht über die beiden neuen Versionen
Was sagst du? Klicke auf die Emoji!




