Autoreisen bleiben Dauerbrenner

Noch immer präferieren 45 % aller Deutschen die Fahrt in den Urlaub mit dem Auto, sodass es mit beträchtlichem Abstand zu Flugzeug, Schiff und Eisenbahn das beliebteste Fortbewegungsmittel in der Ferienzeit bleibt. Unvergessen ist die erste Reisewelle mit dem Auto in den 1960er-Jahren, als der „Wohlstand für alle“ nach Ludwig Erhards Wirtschaftswunder die Voraussetzungen für den Einstieg in den Massentourismus schuf. Zwar sind Urlauber mit dem Auto längst keine Pioniere mehr, doch sie befinden sich in einer guten Tradition.

Damals zog es die Leute mit dem Auto nach Italien, was angesichts der historischen Brisanz ein heute kaum noch nachvollziehbares Abenteuer für die Sonnenanbeter aus Deutschland gewesen war. Italien bleibt als Urlaubsziel attraktiv, doch andere Länder holen in der Gunst der Deutschen auf.

Auswahl an Anbietern für Autoreisen ist reichlich vorhanden

Die ungebrochene Attraktivität von Autoreisen bringt es mit sich, dass Urlauber über viele Wahlmöglichkeiten an Anbietern verfügen. Als Kriterien sollten die angebotenen Destinationen, die Qualität der Unterkünfte und das Rahmenprogramm in Betracht gezogen werden. Nicht viel falsch machen können Touristen mit Spar mit! Reisen, denn dieser Anbieter ist Deutschlands Autoreise-Veranstalter Nr. 1.

Was sind die Vor- und Nachteile von Autoreisen im Vergleich mit dem Urlaub per Zug, Schiff oder Flugzeug?

Die Vorteile von Autoreisen

Urlauber mit dem Auto schätzen Flexibilität. Sie können fahren, wann und wohin sie möchten. Nur für sie kommen Destinationen abseits großer Häfen und Flughäfen in Betracht. Auch wann und wie lange sie Pause machen, entscheiden sie selbst. Ein eigenes Auto bedeutet Freiheit, und die wird während der Urlaubszeit gelebt. Wer mit dem Auto zu seinem Domizil anreist, behält das Auto während des Urlaubs bei sich, was bedeutet, dass sich der Aktionsradius entsprechend vergrößert und man viele Orte im Land aufsuchen sowie Land und Leute kennenlernen kann.

Von ähnlicher Bedeutung ist, dass die An- und Abreise zum Urlaub dazugehört und viele neue Impressionen bereithält. Die Philosophie, dass der Weg das Ziel ist, kann gelebt werden, und nicht zuletzt kann man auf Reisen wachsen. Der Aufenthalt auf Rastplätzen hat, wie man es aus Filmen wie spurlos verschwunden weiß, seine eigenen Reize, und niemand konnte Reisen mit der Kutsche, dem Vorläufer des Autos, lebendiger beschreiben als der russische Literat Gogol.

Reisen mit dem Auto bietet viele Möglichkeiten wie die Anreise mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil, sodass die Unterkunft wie bei einer Schnecke immer dabei ist. Auch die Mitnahme von Booten, Fahrrädern und Haustieren gestaltet sich relativ problemlos. Eine Gepäckbegrenzung gibt es kaum und für die Fahrt von mehreren Personen im Auto gibt es ebenfalls keinen Aufschlag.

Die Nachteile von Autoreisen

Doch nicht jeder kann mit Autofahrten etwas anfangen. Für andere ist die Fahrt mit dem Auto nur ein notwendiges Übel und mit Kindern kann die Fahrt sehr stressig sein – vor allem, wenn eines der Kinder an Kinetose leidet. Zum Glück wächst sich die Reisekrankheit mit der Pubertät aus. Der enge Platz im Auto und das ständige Angeschnallt sein bietet keine Höchstleistungen in puncto Komfort und Abwechslung. Speziell Extravertierte kommen mit der Reizarmut nur schwer zurecht, die sich in einem enervierenden Stau noch verschärft. Da hat man es im Zug und auf einem Schiff deutlich besser.

Hinzu kommt, dass Autofahren für die Fahrer Anstrengung bedeutet, was man nur kompensieren kann, wenn man Autofahrer aus Leidenschaft ist. Schäden am Wagen oder gar Unfälle in einem anderen Land sind ein Horrorszenario, das man sich liebend gern ersparen würde. Wer der Anreise mit dem Auto nichts abgewinnen kann, wird den Zeitverlust im Vergleich mit anderen Transportmitteln bitter bemerken.

Auf den Geschmack kommt es an

Urlaub mit dem Auto muss man nicht mögen, spricht aber viele Menschen an. Letztlich liegt es im Auge des Betrachters, wozu man sich hingezogen fühlt. Die hohe Zahl an Vorteilen zeigt jedenfalls, dass die mit dem Autofahren verbundene Freiheit und Individualität viele Anhänger hat und für viele Urlauber ein fester Bestandteil ihrer Sommerfrische ist.

Martin

Martin ist Geschäftsführer der Kies-Media GmbH und Betreiber von ManOnAMission.de. Er interessiert sich für alles was mit IT, Logik und Männersport zu tun hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert