Dein bestes Skivergnügen findest du im Allgäu und Bayerischen Wald

Skilaufen, Rodeln und Langlauf stehen jetzt wieder hoch in der Saison.

Das sind die 3 Top Skigebiete im Allgäu und Bayrischer Wald.

Beste Skigebiete – deutschlandweit: Der Oberjoch in Bad Hindelang im Allgäu (1,560 Meter)

Der angestrahlte Berg Iseler leuchtet schon von weitem, dieses ist der Hausberg Oberjoch. Bis in die Nacht wird im Skigebiet Oberjoch Ski gefahren. Auch deshalb gehört der Oberjoch wohl in Deutschland zu den beliebtesten Skigebieten. Hier findet das Nachtskifahren immer zwischen 17:30 Uhr und 21 Uhr sowohl am Igelhanglift, wie auch auf der Iselerbahn statt.

Am Igelhanglift wird im Anschluss noch am Lagerfeuer mit Glühwein bis spät in die Nacht gefeiert.

Als familienfreundliches Skigebiet in Deutschland gilt der Oberjoch. Ganze 20.000 km ist das Schnee-Kinder-Gebiet Oberjoch groß und verzaubert die Kleinen mit Zauberteppich, Slalomstrecke und Steilwandkurven mit viel Pistenspaß. Die Kinder werden spielerisch im Schneeleo-Übungspark an der Skifahren herangeführt.

Beschneiungsanlagen sorgen hier großflächig auf den über 30 Pistenkilometern für Schneesicherheit. Rot markiert sind die meisten Strecken. In Oberjoch auf der Piste beginnen Anfänger lieber ihr Abenteuer, denn dort gibt es einige Abfahrten die blau markiert sind. Es lohnt sich jedoch auch im Unterjoch die Abfahrt einmal zu starten, um Abwechslung zu haben, da diese durch den Wald führt.

Ein Alpines Trainingszentrum Allgäu (ATA) hat im Oberjoch seinen Sitz. Nicht nur der Nachwuchs des Deutschen Skiverbandes wie beispielsweise Felix Neureuther, Ted Ligety (USA) und Alexis Pinturault (Frankreich) zeigt hier ihr Können, von den besten Athleten wird das Gelände regelmäßig für die Vorbereitung auf die großen Rennen der Saison genutzt. Der Riesenslalom, wie auch der Slalom werden hier vorzugsweise genutzt.

Datenblatt Skigebiet Sudelfeld

  • Lifte: 7
  • Pisten: 35 km
  • Höhe: 1.100 – 1.560 m
  • Saison: Dez – Mai

Das beste Skigebiet in Deutschland: Das Nebelhorn – der Hausberg, der Obserstdorfer (2.224 Meter)

Insgesamt 13 km Skipisten erstrecken sich auf dem 2224 m hohen Gipfel des Nebelhorn, die längste Talabfahrt Deutschland ist hier zu finden mit einer Länge von insgesamt 7,5 km. Oberstdorf im Allgäu zählt zum Skifahren zu einem der Top Skigebiete Deutschlands, hier findest du die Skigebiete Söllereck zum Fellhorn Kanzelwand, wie Nebelhorn/Oberstdorf. Von Langlaufloipen über Eisstadion, Sprungschanzen bisschen zur Skiflugschanze findest du hier alle Angebote. Eine Halfpipe wartet an der Bergstation Höfatsblick für alle wagemutigen Snowboarder. Die Region bietet für Rodler ebenfalls eine besondere Attraktion: auf 2,5 km länger überwindest du auf einer Naturrodelbahn ganze 450 m Höhenunterschied. An der Station Seealpe geht es dann los.

Zu den besten Skigebieten zählt das Gebiet um das Nebelhorn. Die Wintersportler werden mit zwei Sesselliften, drei Gondelbahn und einem Schlepplift zu den Pisten gebracht. Sowohl Anfänger auf den Brettern, wie auf Pisten Könige fühlen sich hier pudelwohl. Eine Selbstverständlichkeit für ein Skigebiet in Deutschland ist dies nicht. Jedoch kommen hier nicht nur Freunde des Geschwindigkeitrausches auf ihre Kosten: der Rundum – Blick vom Gipfel aus ist das einzigartige 400 – Gipfel – Panorama eröffnet sich hier. Dieser Ort trägt mit Recht den Beinamen „Tribüne der alten“. An der Station Höfatsblick lieben Sonnenanbeter die Terrasse, wie die gläserne Panoramabar „Gemsnest“ als „Treffpunkt der Schneeszene“ finden wir stimmungsvolle Vergnügen zum Apres Ski.

Datenblatt Skigebiet Oberstdorf

  • Lifte: 8
  • Pisten: 12,6 km
  • Höhe: 828 – 2.224 m
  • Saison: Dez – Mai

Der Große Arber im Bayrischen Wald (1.450 Meter): ein Skigebiet in Deutschland

Im Bayerischen Wald er der höchste Berg, genannt wird dieser der Große Arber und das „groß“ im Namen ist mehr als gerechtfertigt. Im Bayerischen Wald ist dies ein stattlicher Gipfel und er hat den Ruf, in Deutschland Mittelgebirge eines der Top schief Gebiete zu sein. Gepunktet wird hier mit Übersichtlichkeit, dadurch fühlen sich gerade Familien besonders wohl. Auf insgesamt 13 Pistenkilometer können sich hier die Skiurlauber verausgaben. Von rechts (blaue Pisten) nach links (schwarze Pisten) steigern sich hier die Schwierigkeitsgrade. Über 9 Liftanlagen geht es in die stattlichen Höhen hinauf, für Kinder gehören dazu 4 Förderbänder. Im ArBär-Kinderland dürfen diese ihre Fähigkeiten erwerben oder ausbauen, bevor sie den großen Abhang mit den Eltern hinunter gleiten dürfen. Nicht nur Abfahrt Skivergnügen warten am Großen Arber im Skiurlaub Deutschland. Es warten hier auch rund 100 km Langlauflopin, Wege zum Schneeschuhwandern und zwei Rodelbahnen für die sportlichen Möglichkeiten in der Region.

Nach einem gelungenen Skitag steht die Apres-Ski-Party für Stimmung und Ausgelassenheit im Skigebiet zur Verfügung. Dies hat hier Hochkonjunktur. Für ihre Apres-Ski-Party sind die Hütten der Region bekannt. Das Thurnhofstüberl am Thurnhofhang ist für eine Brotzeit mit warmen Getränk ein guter Anlaufpunkt. Im traumhaften Ausblick kannst du hier von der Sonnenterrasse auf das umliegende Gebirge schauen, während in deinen Händen eine Tasse Hütten-Schoko oder ein -Harfal-Jagertee dampft.

Datenblatt Skigebiet Großer Arber

  • Lifte: 10
  • Pisten: 10 km
  • Höhe: 1.050 – 1.450 m
  • Saison: Dez – April