WIM HOF: Der Iceman kommt am 14. April nach München

Tief einatmen. Ausatmen. Und loslassen. Und das alles 30 bis 40 Mal, bis du ein Kribbeln spürst. So startet der berühmte Videokurs von Wim Hof. Der „Iceman“ zeigt seinen Schülern, wie sie Kälte überwinden können und auch Angst ist dann kein Gegner mehr.

Du musst nur die Kontrolle über deinen Körper zurückerlangen. Weil wir 8 Stunden pro Tag vor dem Computer sitzen, haben wir diese Skills verlernt. Zeit für einen Reboot und ganz von vorne anzufangen.

Das kannst du live erleben, bei einem Seminar mit Wim Hof persönlich, am kommenden Samstag, 14. April in München. Mehr Infos zum Event findest du auf Facebook oder direkt auf Wimhofmethod.com – dort kannst du auch dein Ticket buchen.

Ein Mann – eine Maschine

Der Iceman hält 21 Guinness Weltrekorde – darunter auch ein Halbmarathon in der Arktis, nur mit Shorts bekleidet.

Er weiß wovon er spricht. Ich persönlich habe ihn durch den Podcast mit Tim Ferriss kennengelernt. Das ist schon eine Weile her. Seitdem beende ich meine Dusche auch immer kalt. Das war eine ordentliche Umstellung für mich als Heißduscher.

Zugegeben, ich musste mir den Podcast mehrmals anhören, bevor ich es wirklich durchgezogen habe. Aber es hilft tatsächlich (Heuschnupfen ist weniger, Katzenallergie ist weg). Und ich mache bislang vielleicht nur 2 Prozent, von dem, was Him Hof in seinem Kurs unterrichtet.

App inzwischen gratis

Seine App, mit der du die Übungen selber umsetzen kannst, ist inzwischen kostenlos. Da ist ein kleiner Videokurs enthalten, der dir die Grundlagen erklärt. Natürlich geht das alles noch viel ausführlicher, aber für den Einstieg optimal.

Hier geht’s zu der App:

Google Playstore: Wim Hof App

iTunes: Wim Hof App

Erst verspottet, jetzt gefeiert

Er galt als Verrückter. Warum rennt der mit kurzen Hosen auf 4.000 Metern Höhe herum und macht dort Yoga? Was soll das tiefe Ein- und Ausatmen. Ist der noch ganz bei Sinnen?

So ging es Wim jahrelang. Doch er hat sein Ding einfach durchgezogen. Er wusste ja: es funktioniert. Und nur weil Verwandte oder Freunde das nicht verstanden haben, war das kein Grund sich davon irritieren zu lassen.

Wissenschaftliche Beweise gibt es inzwischen immer mehr für seine Methode. Er hat zahlreiche Tests absolviert und im Labor bewiesen, wie sein Gehirn gegen die Kälte arbeitet. „Ungewöhnliche Kälteresistenz“ war das Ergebnis der Forscher. Die glauben jetzt aber auch, dass der Iceman anderen Leuten helfen kann.

Autoimmunerkrankungen und Depressionen reduzieren

Autoimmunerkrankungen und psychische Störungen, wie Depressionen sind laut Wim Hof auch mangelnde Kontrolle über den Hirnstamm. Ihm ist es wichtig, so vielen Menschen wie möglich zu helfen. Du kannst das mit der App einmal ausprobieren und dann seinen Kurs kaufen. Oder du kommst gleich zum Seminar am Samstag in München und erlebst den Iceman live.

Eine neue Studie zeigt auch, wie Wim offenbar seine Körpertemperatur behält, wenn er in Eis badet. Demnach hilft ihm seine Atemtechnik dabei Glucose zu verbrennen und somit den Körper mit Energie zu versorgen.

All sein Wissen sollte schon in der Schule vermittelt werden. Wer die Chance hat, die Techniken zu lernen und auszuprobieren, sollte das nutzen. Und das hat du mit der kostenlosen App auf jeden Fall. Stelle die Eiswürfel schon einmal in der Tiefkühltruhe bereit!

Michael Berkholz

Der Chefredakteur. Wenn er nicht gerade PC/PS4 zockt, surft Michael online, handelt mit Optionen, baut Webseiten oder geht mit seinem Jack Russell auf Erkundungstour.