Wie viel Geld kann ich mit Trading verdienen?

Trading wird zu einem immer beliebteren Hobby in Deutschland. Aber kann man mit Trading auch Geld verdienen? Das hängt von einer Vielzahl unterschiedlicher Faktoren ab, von denen einige hier kurz besprochen werden sollen.

Was ist Trading überhaupt?

Unter dem Begriff Trading versteht man generell jegliche Formen von Handel an den Finanzmärkten. Im derzeitigen Sprachgebrauch bezieht sich der Begriff vorwiegend auf das kurz- oder mittelfristige Kaufen und Verkaufen von Finanzprodukten. Der Gewinn oder die Rendite ergeben sich dabei aus der Differenz zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis. Gehandelt werden Aktien, Währungen inklusive Kryptowährungen, Investment- und andere Fonds, Anleihen, Rohstoffe, Optionen und mehr.

Im Gegensatz zum mittel- oder langfristigen Investment oder der klassischen Geldanlage, werden die Gewinne und Verluste also nicht über Zinsen oder Gewinnbeteiligungen erzielt, sondern oft über Nacht oder einen Zeitraum von wenigen Tagen oder Wochen. Innerhalb einer Woche können selbst Hobbytrader, je nach verfügbarer Zeit und Kapital, mehrere hundert Transaktionen, das heißt Käufe oder Verkäufe, durchführen. Dabei sind sie nicht auf die deutsche Börse und noch nicht einmal auf Börsen im Allgemeinen angewiesen, denn Trader handeln sowohl an Börsen als auch außerbörslich (der sogenannte OTC, over the counter, Handel).

Trader steigen außerdem auf einer Vielzahl von Märkten auf der ganzen Welt in den Handel mit ganz unterschiedlichen Finanzprodukten ein. Wenn der börsliche Handel in Europa über das Wochenende ruht, ziehen sie weiter nach Asien oder Israel. Möglich ist dies nur, weil das Brokergeschäft sich in der jüngeren Vergangenheit enorm weiterentwickelt hat. Trader nutzen vor allem Onlinebroker beziehungsweise Broker, die ihre Dienstleistung über Apps auf dem Smartphone oder im Internetbrowser anbieten.

Wie kann man ins Trading einsteigen?

Obwohl Trading seit Jahren im Trend liegt und mittlerweile jeder schon einmal davon gehört haben dürfte, ist es noch immer von einer Aura des Mysteriösen umgeben. Das liegt vor allem an der verwendeten Sprache, aber auch an der Komplexität einiger Finanzprodukte. Dabei sind die Grundlagen und auch der Einstieg ins Trading selbst gar nicht so schwer.

Als Erstes benötigt man einen Broker beziehungsweise Onlinebroker. Hier ist das Angebot jedoch riesig und dementsprechend unübersichtlich. Die Entscheidung für den richtigen Onlinebroker ist für Anfänger nicht leicht zu treffen, aber von großer Bedeutung für die späteren Gewinnaussichten. Der Broker bietet den nötigen Zugang zu den Finanzmärkten und bestimmt daher, welche Finanzprodukte an welchen Finanzmärkten zum Handel zur Verfügung stehen.

Die Wahl des richtigen Brokers

Der Broker nimmt für seine Dienstleistung Gebühren, die erst einmal erwirtschaftet werden müssen, wenn man mit Trading Geld verdienen will. Neben einem umfassenden Angebot an Finanzprodukten und -märkten ist daher bei der Wahl des richtigen Brokers auch auf möglichst niedrige Gebühren zum Beispiel für die Bereitstellung des Depots oder für die Durchführung einer Transaktion zu achten.

Aber nicht alle Angebote sind überhaupt als seriös zu beurteilen. Einen wichtigen Hinweis auf die Vertrauenswürdigkeit eines Brokers gibt der Firmensitz und die Standorte der Niederlassungen. Um einen Betrug möglichst auszuschließen, sollte man darauf achten, dass der Broker in einer gut regulierten Region wie der EU, den USA, Israel oder Großbritannien vertreten ist. Für Anfänger geeignete Broker sollten außerdem unbedingt ein kostenloses Demokonto anbieten, mit dem man sich gefahrlos als Trader probieren kann.

Eine übersichtliche Darstellung der Märkte und gute Analysetools der Apps sind weitere wichtige Gesichtspunkte. Letztendlich kommt man aber nicht umhin, sich bei den Experten zu informieren, welche Broker infrage kommen. Professionelle Trader schreiben nicht nur informative Artikel zu den unterschiedlichen Finanzdienstleistungen, sondern testen auch immer wieder neue Trader auf Herz und Nieren. Ein Beispiel für gesammelte Expertise ist die Trading-Plattform Trading für Anfänger, die kürzlich diesen Test IQ Option Erfahrungen & Test veröffentlichte.

Wie viel Geld verdient man mit Trading?

Diese Frage kann pauschal nicht beantwortet werden. Wenn man alles richtig macht und einen guten Broker mit niedrigen Gebühren gewählt hat, kommt es fortan auf Glück, eine gute Nase und die regelmäßige Marktanalyse an. Allerdings sollte man sich beim Traden stets der Risiken bewusst sein und nur mit Geld spielen, dessen Verlust keine gravierenden negativen Folgen für die eigene finanzielle Situation mit sich bringen würde.

Am besten sucht man sich einen oder wenige Märkte, für die man sich ohnehin interessiert, denn ohne ein intensives Studium der Marktentwicklungen wäre man vollkommen auf Glück und Unglück beschränkt. Um sich nicht alles selbst beibringen zu müssen, empfehlen sich außerdem unterschiedliche Kurse bei professionellen Tradern sowie die ‘Social’ Funktion, mit der man die Transaktionen besonders erfolgreicher Trader auf der Trading-App verfolgen kann. Ob man sich mit Trading allerdings den Traum eines auskömmlichen Einkommens verwirklichen kann, ist doch eher fraglich.

Martin

Martin ist Geschäftsführer der Kies-Media GmbH und Betreiber von ManOnAMission.de. Er interessiert sich für alles was mit IT, Logik und Männersport zu tun hat.

Schreibe einen Kommentar