Valensina: Der sicherlich faulste Job der Welt

Abhängen und dabei Geld verdienen? Valensina und ihr faulster Job machen es möglich. Als geschickt getarnte Werbekampagne sucht die Firma mit den Saftpressen einen Mitarbeiter, der möglichst wenig tut. Zu den Aufgaben zählen Orangen beim Wachsen zuzuschauen und ab und zu den Fortschritt auf Social Media festzuhalten.

Bist du faul? Dann ist das dein Job!

Genauer gesagt ist die Stelle auf 13 Monate befristet. Dafür gibt es in der Zeit immerhin 20.000 Euro als Bruttogehalt – für die gesamte Zeit, nicht pro Monat. Bewerbungen werden noch bis zum 13. August 2017 angenommen.

Valensina möchte auch das Recht haben, eure Bewerbungen online zu posten. *hust* wie nutze ich kreative Bewerbungen, damit die eigene Kampagne möglichst viral wird *hust*

Der Job ist übrigens per Home Office machbar. Denn in der Ausschreibung steht: „Orangen von zu Hause aus beim Wachsen zusehen und ab und an auf Facebook und Instagram darüber berichten“. Klingt also schwer nach Webcam, die auf die Plantage gerichtet ist.

Valensina: Faulster Job

Doch einmal müsst ihr euren Keller dennoch verlassen. Denn auf dem Programm steht ein einmaliger Besuch einer echten Plantage in Spanien. Damit ihr quasi ab sofort „vom Fach“ seid und wisst, worüber ihr auf Facebook spammt.

Zu den Anforderungen zählen laut Valensina noch „Abwarten und Saft trinken“. Kannst du das? Dann solltest du dich bewerben. Die Frage ist auch, ob mit „Saft trinken“ eine 13-Monatsration Valensina ins Haus geliefert wird.

Vorsicht: Überqualifizierung

Sagt ja nicht, was ihr alles könnt. Konzentriert euch das Wesentliche und wie gut ihr geskillt seid im Faulenzen – und vielleicht auch, dass ihr schon einmal was auf Facebook gepostet habt.

Natürlich ist die Idee hinter der Stellenausschreibung möglichst witzige und kreative Bewerbungen zu sammeln. Deshalb gibt es dort auch ein Feld, wo ihr euer Anschreiben reintippen und dazu auch noch ein Bewerbungsfoto- oder Video hochladen könnt.

Alles im Sinne des viralen Marketings. Denn ihr werdet am Ende auch gefragt, ob ihr damit einverstanden seid, dass Valensina eure Bewerbung auf Facebook und Instagram veröffentlichen darf.

Valensinas faule Orangen

Ganz ehrlich. 20.000 Euro Brutto sind ein Witz für die kostenlose Werbung, die die professionellen Saftschubsen dafür bieten. Die hätten ruhig tiefer in das Orangennetz greifen und 100.000 Euro anbieten können. Dann wäre das vielleicht noch interessant darüber zu berichten. Hier wird meiner Meinung nach am falschen Ende gespart. Außerdem ist die Idee ja total lustig und darauf kam auch noch nie eine andere Firma… Hoffentlich wird es aber durchgezogen und verpufft nicht wie die ähnlichen Kampagnen von anderen Firmen.

Mit etwas Glück beim Casting finden die sogar jemand, der gewitzte Updates postet und damit trägt sich die Kampagne eh von selbst. Also, los. Starten wir eine Petition für mehr Bruttolohn beim faulsten Job der Welt. Hmm. Ne. Zu viel Aufwand.

Michael Berkholz

Der Chefredakteur. Wenn er nicht gerade PC/PS4 zockt, surft Michael online, handelt mit Optionen, baut Webseiten oder geht mit seinem Jack Russell auf Erkundungstour.