Krawatte tragen: Wann ist es angebracht?

Krawatten tragen kommt einfach nicht aus der Mode. Es wurde bislang noch keine Alternative gefunden, die gut zum Anzug passt und gleichzeitig im Mittagessen hängen kann.

Obwohl der Schlips mittlerweile in die Jahre gekommen ist, erfreut er sich noch immer großer Beliebtheit. Für viele Männer ist er so etwas wie ein Statussymbol; er schafft ein gewisses Maß an Vertrauen und Seriosität.

Klar, ich hab auch keine Lust im Sommer bei hohen Temperaturen in Hemd und Krawatte herumzurennen, aber in bestimmten Situationen muss Mann da durch.

Wann solltest du eine Krawatte tragen?

Ich stelle dir jetzt fünf Anlässe vor, in denen es besser wäre einen Schlips zu tragen.

  • Auf keinen Fall darf die Krawatte bei einer festlichen Angelegenheit wie einer Hochzeit fehlen. Zwar trägt der Bräutigam meistens eine hochmoderne und schicke Fliege, aber du als Hochzeitsgast solltest nicht unbedingt ohne Krawatte zu einer Hochzeitsfeier erscheinen.
  • Für die Oper musst du dich nicht mit Frack und Fliege ausstaffieren. Das sieht zwar gut aus, wird von vielen Männer auch getragen, aber wenn du mit einem dunklen Anzug und passender Krawatte zur Opernaufführung gehst, reicht das vollkommen aus. Auch hier: Die Krawatte sollte auf jeden Fall getragen werden.
  • Bestimmte berufliche Anlässe machen eine Krawatte zwingend notwendig. Es dafür in vielen Unternehmen auch den sogenannten „Dress-Code“, der regelt das. Aber wenn du zu einem Vorstellungsgespräch gehst, wo es um einen seriösen Job geht, in dem du vertrauenerweckend sein solltest, ist die Krawatte zwingend vorgeschrieben. Ohne Krawatte dort zu erscheinen, würde mit Sicherheit deine Chancen auf den Job deutlich minimieren.
  • Auch zu bestimmten Anlässen, die nicht so schön sind, muss Krawatte getragen werden. Vor allem bei Beerdigungen ist die Krawatte ein Muss. Sie ist nicht nur Statussymbol, sondern ist bei einer Beerdigung auch ein Zeichen von Respekt. Der Schlips ist deshalb unbedingt notwendig, wenn einem Menschen die letzte Ehre erwiesen wird.
  • Ja und jetzt zu einem Anlass, wo du auch nicht auf eine Krawatte verzichten solltest. Wenn du mit deiner Partnerin, Frau oder Angebeteten – oder allen Dreien – fein und edel zum Essen gehst, dann machst du mit Krawatte ganz bestimmt einen bleibenden Eindruck. Frauen stehen echt auf so was und ich habe mir sagen lassen, dass manche Frau bei diesem Anblick richtig angetörnt wird.

Krawatte tragen ist auch Teil eines Modetrends

Wie du an den oben genannten Gründen erkennen kannst, ist das Tragen einer Krawatte in vielen Lebenssituationen hilfreich. Doch aus einem eleganten Kleidungsaccessoire ist längst auch ein lockeres Kleidungsstück geworden und hat sich zu einem echten Modetrend entwickelt.

Neue, erfrischende Ideen, in Muster und Material, findet man beispielsweise in den Krawatten der schwedischen Krawattenmarke Notch. Lässig getragen und nicht bis zum Hals geknotet, sieht das echt cool aus. Bei Mann und Frau. Wer also auch modisch auffallen möchte, der sollte Krawatte tragen.

Michael Berkholz

Der Chefredakteur. Wenn er nicht gerade PC/PS4 zockt, surft Michael online, handelt mit Optionen, baut Webseiten oder geht mit seinem Jack Russell auf Erkundungstour.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert