Pflegetipps für Männer – für ein gepflegtes Aussehen

Der Markt der Pflegeprodukte für Männer boomt. Auch Männer möchten sich pflegen und legen somit viel Wert auf eine reine Haut, schöne Haare und einen fitten Körper. Die richtigen Produkte helfen Männern dabei sich jung und gut zu fühlen. Nicht immer aber sind herkömmliche Pflegeartikel aus der Drogerie die beste Wahl. In diesem Artikel erklären wir, warum und welche Möglichkeiten Mann stattdessen hat.

Auf Natürlichkeit Wert legen

Wer sich für eine möglichst naturreine Pflege entscheiden möchte, der sollte auf die Inhaltsstoffe achten. Auch, wenn die Auswahl der Produkte für Männer immer größer wird, bedeutet das noch lange nicht, dass sie alle gut sind. In ihnen verstecken sich nämlich genauso wie auch in Produkten für Frauen oder Kinder zahlreiche chemische Stoffe, die im Prinzip niemand auf der Haut haben möchte. So sollte Mann beim Kauf der eigenen Pflege auf die Rückseite der Verpackung schauen. Wenn es zahlreiche Zutaten gibt, die kaum zu lesen bzw. auszusprechen sind, dann sollte man dieses Produkt wieder zurücklegen. Vor allem Silikone (die meist auf -cone enden), Parabene, Duftstoffe und Konservierungsstoffe sind weder für die Haut noch den gesamten Körper gut. Auch die Umwelt hat mit dem Abbau oder der Gewinnung dieser meist auf erdölbasierten Stoffe Schwierigkeiten. In diesem Zusammenhang können Männer auf das ökologische Sortiment von Bioläden oder Reformgeschäften zurückgreifen. Wer es noch natürlicher haben möchte, der kann nur Wasser oder diverse Öle für die Hautpflege verwenden. Natürlich hergestellte Seifen (die beispielsweise auf Olivenöl oder Kokosöl basieren) können der Haut guttun und sie von zahlreichen Bakterien und Schmutz befreien.
Das könnte Neugierige zur Wirkung von Olivenöl auf der Haut auch interessieren.

Richtige Pflege – die Schritte

1. Gründlich mit Wasser waschen

Frauen waschen sich im Normalfall morgens und abends mit Wasser oder einer Reinigungslotion ab. Männer vernachlässigen diese Schritte häufig, da sie sich weder eincremen noch Make-up auftragen. Dennoch ist es sehr wichtig, dass Mann sich täglich morgens und abends mit klarem Wasser abwäscht. Das beseitigt Schmutz und Bakterien. Ein Produkt muss bei diesem Schritt nicht unbedingt verwendet werden. Im Normalfall nämlich reicht Wasser vollkommen aus.

2. Eincremen – die richtige Creme finden

Gerade in der Winterzeit leiden auch viele Männer unter einer trockenen Haut. Mithilfe von guten Cremes oder Ölen kann man dieses Problem beheben oder sogar vorbeugen. Wie im vorherigen Abschnitt angesprochen, ist es wichtig, bei all den gekauften Produkten auf die Inhaltsstoffe zu achten. Als Creme müssen Männer nicht unbedingt ein gekauftes Produkt aus der Drogerie verwenden.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten seine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen:

  • Natürliche Cremes ohne tierische Produkte, ohne Konservierungsstoffe, ohne Parabene und ohne Silikone (diese können in Bio-Läden, Reformgeschäften oder Online gekauft werden).
  • Öle (Olivenöl, Kokosöl, Mandelöl, Jojoba-Öl)

Daneben ist auch die innere Flüssigkeitsversorgung sehr wichtig, um trockene Haut vorzubeugen – so sollte man mindestens zwei Liter Wasser am Tag trinken. Auch ungesüßte Tees dienen als gesunde Flüssigkeitszufuhr.

3. Rasieren

Für die meisten Männer spielt das Rasieren eine bedeutsame Rolle, um sich gut im Körper zu fühlen. In erster Linie ist es hier wichtig, dass man auf einen guten Rasierer zurückgreift. Elektrorasierer sind bei Männern beliebt, die täglich rasieren oder einen Drei-Tage-Bart haben möchten. Wer jeden Tag zum Rasierapparat greift, der muss mit Pickelchen auf der Haut rechnen. In diesem Zusammenhang sollten Männer herausfinden, ob ihre Haut besser mit einem Trockenrasierer zurechtkommen oder ob sie eine Nassrasur bevorzugen. Der Vorteil der Trockenrasierer ist es, dass man sich kaum verletzt und es schnell geht. Dank der rotierenden Scherblätter geht die Rasur rasch vonstatten. Wer eine Babyhaut im Gesicht haben möchte, der muss zum Nassrasierer greifen. Im Herrenrasierer Test erfahren Neugierige mehr Informationen zu den elektrischen Rasierern: „https://www.3tage-bart-rasierer.de/elektrorasierer-test/braun.

Die Haut sollte – unabhängig welche Rasur – vorher und nachher gut gepflegt werden. Dafür können extra Bartöle verwendet werden. Einige Männer berichten auch von positiven Auswirkungen von Kokosöl nach der Rasur. Die entzündungshemmenden Stoffe beruhigen die gereizte Haut und versorgen sie mit Nährstoffen und Feuchtigkeit.
Das könnte sportliche Männer auch interessieren: https://manonamission.de/essen-gesundheit/kein-sixpack-ohne-die-richtige-ernaehrung.

Bildquelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/bart-brillen-draussen-fashion-874158/

Martin

Martin ist Geschäftsführer der Kies-Media GmbH und Betreiber von ManOnAMission.de. Er interessiert sich für alles was mit IT, Logik und Männersport zu tun hat.