Haus am Strand oder mehr Gesundheit? Das wünschen wir uns

Wir alle haben Wünsche, die wir uns zu erfüllen suchen. Ob es sich dabei immer gleich um ein extrem teures Auto, ein Haus am Strand oder um deutlich bescheidenere Träume handelt, das ist bei jedem unterschiedlich. Oft handelt es sich dabei sogar um ganz einfache Dinge, die nicht gleich als unrealistisch abgetan werden müssen. Einige Beispiele haben wir einmal gesammelt und bewertet, wie und ob sie erreichbar sind.

Träume, die nicht mit Geld bezahlt werden können

Eine Umfrage zu den Wünschen und Träumen der Deutschen hatte nicht nur materielle Ergebnisse wie tolle Kleidung, die Möglichkeit zu reisen oder die berühmte Luxus-Küche als Antwort, sondern auch Dinge, die sich mit Geld nicht kaufen lassen. Viele Deutsche träumen beispielsweise von:

  • Mehr Gesundheit
  • Mehr Selbstbewusstsein
  • Mehr Entspannung
  • Mehr Attraktivität
  • Mehr Bildung
  • Mehr Freizeit

Vor allem der Wunsch nach einer starken Gesundheit liegt mit Abstand weit vorne. Und das nicht nur im höheren Alter. Auch die junge Generation ist zunehmend bestrebt, gesünder zu leben.

In direkter Verbindung dazu steht der Wunsch nach einem perfekten Äußeren. Denn wer gesund lebt und gesund ist, sieht in der Regel auch einfach besser aus. Nicht nur der Körperbau profitiert von Sport und gesunder Ernährung. Auch Haut und Haare benötigen wichtige Nährstoffe und Pflege. Für einen gesunden Teint ist eine ausgewogene Lebensweise und ausreichend Bewegung an der frischen Luft unerlässlich.

Daraus, seinen gesamten Körper sportlich herauszufordern, zu pflegen und zu guter Letzt zu präsentieren, ist in den letzten Jahren – unter anderem durch Social Media wie Instagram und Co. – ein globaler Trend geworden. Likes und Kommentare beflügeln unser Selbstbewusstsein, werden oft sogar zu einer Art Sucht.

Fühlen wir uns hingegen weniger attraktiv, spiegelt sich das meist in unserer Psyche wider. Und ist unsere Psyche über einen längeren Zeitraum angeschlagen, lassen die ersten körperlichen Symptome meist nicht lange auf sich warten.

Das Haus am Strand

Der erste materielle Wunsch ist weit verbreitet und dazu noch ein bodenständiger, welcher zum Luxusaspekt zusätzlich eine gewisse Sicherheit schafft: Das Haus am Strand. Das Eigenheim, ganz gleich wo, steht auf der Liste der Wünsche weit oben.

Darf dabei noch etwas mehr geträumt werden, so würden wir die eigenen vier Wände wohl an einem möglichst schönen Platze verorten – hier liegt das Meer natürlich weit vorne. Mit einem Haus am Strand würde man so nicht nur eine gute Geldanlage besitzen, sondern gleichzeitig über einen Ort verfügen, an dem man sich vom Alltagsstress erholen und später die Rente genießen kann.

Im sonnenverwöhnten Sizilien – allerdings nicht direkt am Strand – gibt es momentan die Möglichkeit, eine passende Immobilie sehr günstig zu erwerben. Doch aufgepasst: An den Kauf zum sensationellen Preis von einem Euro sind ganz bestimmte Bedingungen geknüpft. Mit dem Erwerb des Hauses, verpflichtet sich der Käufer dazu, das Haus innerhalb von 3 Jahren zu einem Wert von mindestens 15.000 Euro zu renovieren.

Die Reise rund um die Welt

Ein ebenfalls weit verbreiteter Traum ist die Möglichkeit, die Welt unbegrenzt bereisen zu können. Reisen haben natürlich immer ihren Preis und sind für die meisten selten ohne strenges Sparen möglich. Vor allem wenn es einmal eine etwas weitere und/oder hochwertigere sein soll. Gerade aufgrund dieser Tatsache wandern Luxusreisen meist auf die Wunschliste. Dabei stehen folgende Arten von Reisen im Vordergrund:

  • Kreuzfahrt durch die Karibik
  • Urlaub in einem Luxus-Resort mit Rundum-Versorgung
  • Erkundung von berühmten, doch meist teuren Städten wie New York, Tokio, Sydney oder Monaco
  • Besuch bekannter Orte wie dem Machu Picchu oder den Niagara-Wasserfällen

Der Wunsch nach dem großen Geld

Mit 22% war der Wunsch nach mehr Geld der größte in der anfangs erwähnten Umfrage. Mit Geld lassen sich eben auch sämtliche andere (materiellen) Wünsche erfüllen. Natürlich ist uns allen bewusst, dass man arbeiten muss um Geld zu verdienen. Doch dort, wo die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinander geht und die Möglichkeit, selbst etwas daran zu ändern nicht besteht, ist der Wunsch nach einem großen Geldgewinn, der einem alle finanziellen Sorgen oder zumindest einen Teil davon nimmt, weit verbreitet.

Aus diesem Grund spielen viele Deutsche Lotto und/oder versuchen sich an anderen Möglichkeiten, das Glück herauszufordern. Allerdings bleibt die Wahrscheinlichkeit auf einen tatsächlichen und vor allem nennenswerten Gewinn meist unglaublich gering, zumal das Sprichwort „Die Bank gewinnt immer“ nicht von ungefähr kommt.

Die Verlockung, den Traum vom großen, schnellen und vor allem mühelosen Geld zu erfüllen, ist trotzdem ungebrochen – und das wahrscheinlich schon ebenso lange, wie es das Geld gibt. Immerhin spielt zumindest gelegentlich mehr als ein Viertel der Deutschen Lotto – so die Zahlen der Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse (AWA 2019).

Das bestmögliche Home-Entertainment

Wenn es um Luxus für den Alltag geht, steht mit dem obligatorischen TV ein ganz praktischer Gegenstand auf unseren Wunschlisten. Erwiesenermaßen läuft in unseren Haushalten der Fernseher über mehrere Stunden am Tag. Dabei ist es egal, dass wir inzwischen oft mehr auf Streamingportale wechseln. Die verschiedenen Anbieter konkurrieren mit spannenden Filmen und Serien und haben dem herkömmlichen Fernsehen schon den Rang abgelaufen.

Dazu wünschen sich die Deutschen ein Fernsehgerät, dass ihnen die bestmögliche Bildqualität sowie eine entsprechende Bildschirmgröße gewährleistet. Immerhin möchte man sich nicht die Augen verderben und will darüber hinaus das Gefühl haben, in einem Kinosaal zu sitzen. Im Vergleich zum Haus am Strand oder einem großen Geldgewinn, ist dieser Wunsch auch für die meisten realistisch früher oder später zu erreichen.

Luxus-Küchen stehen hoch im Kurs

Ganz weit oben auf der Wunschliste der Deutschen stehen genauso luxuriös eingerichtete Küchen wie Wohnzimmer. Vor allem hochwertige Materialien sowie die neueste Technik bei den elektrischen Küchengeräten sind ein besonderer Wunsch, wenn es darum geht, eine neue Küche zu kaufen.

Um sich einen solchen Wunsch zu erfüllen, sind viele dazu bereit, lange zu sparen oder sogar einen Kredit aufzunehmen, mit dessen Hilfe sie die Kosten einer hochwertigen und technisch topmodernen Küche abdecken können. Schließlich können die Ausgaben für eine Traumküche in den fünfstelligen Bereich gehen.

Das schnelle Traumauto

Einer der häufigsten Wünsche, insbesondere der Männerwelt, ist und bleibt natürlich der Traumwagen. Wir Deutschen gelten schon immer als Autofans. Hier stehen Marken wie Ferrari, Porsche und Lamborghini stets besonders hoch im Kurs als vermeintliches „Spielzeug“ für Erwachsene. Schließlich gibt es kaum etwas, das derart mit Luxus assoziiert wird, wie ein teurer Sportwagen oder eine opulente Luxuslimousine.

Dabei ist es vor allem wichtig, dass es sich um einen hochwertigen Wagen handelt. Eine besondere Vorliebe hegen wir für PS-starke Automobile sowie für Oldtimer. Beide Gattungen sind nicht nur eine echte Wertanlage, sondern sorgen auch für jede Menge Fahrspaß.

Der eigene Weinkeller

Der Weinanbau hat in Deutschland ebenso eine jahrhundertelange Tradition, wie das Trinken des vergorenen Traubensaftes. Viele Deutsche kennen sich (mal mehr und mal weniger) mit Weinen aus, vor allem mit lokal angebauten Sorten.

Obwohl das Bier noch beliebter ist als Wein, träumen viele Deutsche nicht von einer eigenen Bierausschanktheke, sondern von einem eigenen Weinkeller, der dazu noch möglichst gut gefüllt ist mit kostbaren und seltenen Weinen.

Im Gegensatz zu Bier umgibt Wein immer noch ein etwas noblerer Charme – der sich nicht zuletzt im weitaus umfangreicheren Preisspektrum ausdrückt. Wer sich mit Wein auskennt, gilt als stilvoll und kultiviert. Wenn die Ersparnisse für einen eigens eingerichteten Weinkeller nicht ausreichen, geben sich viele auch mit einem eigenen Weinkühlschrank zufrieden, in dem man seltene Weine bei optimaler Temperatur lagern kann.

Kleider machen Leute

Auch die Mode spielt für uns eine wichtige Rolle. Der Traum, einmal ein Kleidungsstück von einem berühmten Designer zu tragen, zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben vieler Deutscher und das gilt bei weitem nicht nur für Frauen.

Generell legen wir gerne Wert darauf, stehts gut gekleidet zu sein, um ein gewisses Bild unserer selbst zu erschaffen. Wie bereits bei dem Wunsch nach einem gesunden Körper erwähnt, ist es für unsere Psyche wichtig, dass wir uns wohlfühlen. Die Wertigkeit der Kleidung sowie ein passender Stil spielt dabei eine mindestens genauso wichtige Rolle.

Martin

Martin ist Geschäftsführer der Kies-Media GmbH und Betreiber von ManOnAMission.de. Er interessiert sich für alles was mit IT, Logik und Männersport zu tun hat.