Warum ein Mann ein Haustier haben sollte!

Diese Frage willst auch du beantwortet wissen, denn was tust du mit einem Haustier? Es schränkt deinen persönlichen Freiraum ein und gilt als weitere Aufgabe, um die du dich kümmern musst.

Jetzt denkst du vielleicht noch, nicht mit mir! Das kann nicht sein, dass ein echter Kerl einen Wellensittich zu Hause sitzen hat. Einen Wellensittich vielleicht nicht, dafür aber einen treuen haarigen Gefährten auf vier Pfoten.

Erinnere dich zurück …

Wie war es damals in deiner Kindheit … hast du da nicht immer von einem eigenen Haustier geträumt. Das nur dir gehört und das du umsorgen und liebkosen kannst. Bestimmt hast du dir – wie so viele andere auch – gesagt, wenn ich groß bin, dann kaufe ich mir einen Hund? Und was ist daraus geworden? Nicht einmal zu einem Meerschweinchen hat es gereicht.

Haustiere machen glücklich

So viel steht fest! Und das ist sogar beweisbar, dass sie sich positiv auf die Psyche ihrer Halter auswirken? Wird über das Fell des  haarigen Mitbewohners gestrichen, schüttet der Körper ein ganz spezielles Hormon aus. Dieses Hormon nennt sich Oxytocin. Auch besser bekannt unter dem Namen Kuschelhormon. Denn dieses Hormon schenkt Nähe, Geborgenheit und stimmt zufrieden. Oxytocin ist ein sehr wichtiges Hormon, das mitunter der Gesundheit gut tut. Es regt das Herz Kreislauf System an und lässt Stress schwinden. 

Du kommst ausgelaugt und abgerackert von der Arbeit heim und auf einmal begrüßt dich dein Hund mit einem vergnügten Wendeln. Er hat sich auf dich gefreut, er hat auf dich gewartet und er zeigt es dir ganz unverblümt. Die wilde Begrüßung an der Wohnungstür gilt für viele Menschen als das Highlight des Tages. Gut verständlich!  

Je größer das Haustier, je mehr Aufmerksamkeit fordert es von dir. Aber je ausgeprägter ist somit auch das Glücksgefühl. Dass ein Hamster keinen Salto schlägt, wenn du abends von der Arbeit kommst, ist verständlich. Aber eine Katze schmiegt sich an Deine Füße und zeigt so auf, dass sie froh ist, dass du wieder zu Hause bist.

Die Lernfähigkeit seines Haustieres ausnutzen

Zudem kann die Lernfähigkeit des Tieres immer gut genutzt werden, um gemeinsame Erfolge mit dem Tier einzufahren. Eine Katze ist eine wahre Klicker Könnerin. Im Handumdrehen kannst du ihr mit dem Klicker ein paar Sachen beibringen. Dass ein Hund gerne über seine Grenzen hinauswächst, ist nichts Neues Mit einem Hund ein deiner Seite kannst du mit ein bisschen Übung schnell zum Agility Meister werden, der die Mitstreiter schnell abhängt.

Gemeinsam mit dem Tier seine Runden drehen

Wer gerne ein Couch Potato ist, dem gibt ein Hund den richtigen Impuls dafür, diesen Zustand zu ändern. Denn die Zeit abends auf dem Sofa, ist mit einem Hund als Haustier vorbei. Dieser will seine Runden um den Block drehen und sorgt damit nicht nur für seine Fitness, sondern auch für deine. Ab geht’s an die frische Luft, die Leine liegt im Vorraum bereits parat. Denn dem treuen Vierbeiner ist es egal, welche Wetterbedingungen gerade vorherrschen. Er ist immer mit dabei.

Auch Sport zu machen, begeistert mit einem Hund an der Seite viel mehr. Vorausgesetzt hierbei handelt sich um einen jungen oder junggebliebenen Hund, der es liebt, ausgepowert zu werden. Gemeinsam dürft ihr euch in das Abenteuer Sport stürzen. Wer schon immer seine körperliche Fitness fokussieren wollte, aber nie den passenden Begleiter für derartige Betüchtigungen fand, in jedem Hund ist dieser sicher gegeben. Denn so wird der innere Schweinehund besiegt, der zum Faulenzen anregt. Ein Hund wird dafür schon sorgen.

Das Haustier der treue Begleiter – Was auch geschehen mag

Jeder kennt das, langjährige Partner verabschieden sich. Freunde gehen neue Wege. Aber ein Haustier gilt immerfort als treuer Begleiter, der nie von deiner Seite weicht. Gerade Menschen, die alleine zu Hause sind und ihren Single Haushalt am Leben erhalten, für den wirkt der Einzug eines Haustieres oft Wunder. Sie sind nicht mehr alleine zu Hause. Sie haben jemanden, der auf sie wartet und ihnen eine Ansprache schenkt. Der härteste Kerl kann einer schnurrenden Miezekatze nicht widerstehen, wenn sie sich anschmeichelt und nach ihren täglichen Streicheleinheiten verlangt.

Du lebst noch alleine in deinem Single Haushalt? Auf was wartest du dann noch, die hiesigen Tierheime in unserem Land sind voller herrenloser Tiere, die nur darauf warten, dass sie in ein liebevolles Zuhause aufgenommen werden. Hinter Gitterstäben schaut dein Haustier vielleicht jetzt noch mit großen Augen in die Welt, aber du kannst diesen Umstand ändern und eine Verantwortung übernehmen, die du mit Freude erfüllst.

Anne Grasböck

Für Anne ist schreiben eine Herzensangelegenheit und sie schwört auf das Zitat von Thyde Monnier: "Hundert Worte, die den Verstand beeindrucken, wirken nicht so tief, wie ein einziges Wort, das das Herz berührt".